- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- Verstellmotor für Exzenterwelle defekt, Exzenterwelle getauscht – wie kommt so ein Schaden zustande?
Verstellmotor für Exzenterwelle defekt, Exzenterwelle getauscht – wie kommt so ein Schaden zustande?
Ich hatte eine Reparatur beim BMW Service, dabei wurde festgestellt, dass der Verstellmotor für die Exzenterwelle defekt ist und getauscht werden musste (Teilpreis € 262,-, Austausch 47 AW, also € 714,- netto). Es wurde bei einer Funktionsprüfung der Digitalen Motor Elektronik (DME) festgestellt (Prüfaufwand 14 AW, d. h. € 246,-). Dann wurde die Exzenterwelle ersetzt (Teilpreis € 651,-, 62 AW, d. h. € 972,40). 4 Injektoren kamen noch dazu (EP € 216,-, Gesamt € 865,-), sowie eine Einspritzdüse, Dichtungen und noch einige kleinere Positionen.
Ich frage mich, woher so ein Schaden kommen kann. Das Fahrzeug hatte beim Werkstattbesuch 68.000 runter und stammt aus November 2013. War der Verstellmotor eine Montagsproduktion oder kann er durch Fahrweise zerstört werden?
Und wieso musste die Exzenterwelle getauscht werden?
Die gesamte Summe der Aktion betrug immerhin € 4.054,- netto.