Versteller Turbolader geht ständig kaputt bzw. funktioniert nicht mehr
Hallo,
ich bin sehr verzweifelt und benötige dringend Hilfe.
Bei meinem A6 4F 3.0 TDI 2005 geht ständig der Versteller vom Turbolader kaputt und ich weiß nicht wieso.
Ich hatte einen neuen Turbolader inklusive Versteller gekauft und eingebaut. Für die erste Fahrt war soweit alles ok, aber bei nächsten Starten kam wieder die MKL und der Notlauf - Fehler im VCDS ist wieder die Ansteuerung Abgasturbolader elektrischer Fehler.
Ich hab den Turbolader inklusive Versteller dann reklamiert, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass es an meinem Auto liegen muss, wieso dieser immer wieder kaputt geht. Ich habe den Turbolader inklusive Versteller jetzt schon zum 3. mal einen neuen bekommen und eingebaut und wie schon zuvor - bei der ersten kurzen Fahrt war es I.O und bei nächsten Starten funktioniert der Steller wieder nicht :/
Kann mir jemand weiterhelfen? Weiß jemand wieso der Steller bei mir ständig kaputt geht?
Danke für eure Hilfe!
19 Antworten
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 18. September 2022 um 21:01:23 Uhr:
Zitat:
@Neuling11_10 schrieb am 18. September 2022 um 20:54:57 Uhr:
@PxCbulli oben links im Bild steht eine Teilenummer (wenn man auf das Bild drauf geht) - diese Teilenummer ist die vom Motorsteuergerät, bedeutet das, dass das Motorsteuergerät (auch) defekt ist?Nein, das ist einfach nur eine Information zu dem Steuergerät, welches Du gerade ausliest. Das sagt nicht automatisch, dass das defekt sein soll.
Okay.
Aber könnte es trotzdem daran liegen, dass das Steuergerät defekt ist? Oder ist das eher unwahrscheinlich?
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 18. September 2022 um 21:43:26 Uhr:
Ist mir leider jetzt erst aufgefallen:Bitte doch die Moderation die beiden Themen zusammen zu führen.
Und öffne beim nächsten Mal nicht einfach einen neuen Thread, sondern schreib' im alten weiter, dann steht hier nicht alles doppelt, so wie jetzt.
Danke.
Ja sorry! Mein Fehler!
Zitat:
@Neuling11_10 schrieb am 18. September 2022 um 23:27:09 Uhr:
Okay.
Aber könnte es trotzdem daran liegen, dass das Steuergerät defekt ist? Oder ist das eher unwahrscheinlich?
Das kann ich beim besten Willen nicht sagen.
Hallo Neuling11_10,
soweit ich gelesen habe, hast du schon ein 3-tes Turbo eingebaut. Warum weiß ich auch nicht, .... ich vermutte, daß der Turboversteller einen Fehler gemeldet hat? jedenfalls muss es nicht gleich bedeuten, dass es an dem Versteller liegt. Funktioniert einer den beiden Motoren von Saugrohrklappen nicht korrekt oder gar nicht, dann wird das an das Motorsteuergerät gemeldet und auch an den Turboversteller.
- Funktionieren die Stellmotoren von den beiden Saugrohrklappen auf Bank 1 und Bank 2 richtig?
- Hast du die Motoren der Saugrohrklappen mit VCDS angesteuert und die Ansteuerung/Rückmeldung der Werte vergliechen?
Währe es nicht der Fall, dann kann das Auto in den Notlauf gehen und zeigt auch den Fehler mit dem Turboversteller.
Dieser Fehler den du auf dem Scrennshot geladen hast, ist wahrscheinlich nach dem einbau vom Turbo.
013128 - Ansteuerung Einheit für Abgasturbolader 1 (J724)
P3348 - 005 - elektr.Fehler
005 - Keine oder unkorrekte Grundeinstellung/Anpassung
und hier in deinem Fall die Aufschlüsselung von Zusatznummern am Ende des Fehlercodes die ich im Netz gefunden habe, würde bedeuten, dass das neu eingebaute Turbo wahrscheinlich nicht an das Motorsteuergerät angepasst wurde.
Soweit ich weiß, obwohl der Versteller vom neuen Turbo Programmiert wurde, muss das Turbo noch nach dem Tausch Angepasst werden, angeblich nicht bei allen Modelen. Es gibt Modele wo man auch nur den Programmierten Turboversteller Plag & Play austauschen kann ohne ihn an das Motorsteuergerät anzupassen, oder lässt mich anderes wissen.
Oder war es vom Anfang an, dass die Motoren der Saugrohrklappen ein Defekt aufweisten und der Turbo in Ordnung war? Währe auch möglich!
schöne grüße
Ähnliche Themen
Hallo @Tech_direktor
Also den Stellmotoren für die Saugrohrklappe liegt es nicht, diese funktionieren beide. Auch die Saugrohrklappen wurden schon gewechselt.
Das mit dem Turbo programmieren wäre eventuell noch eine Möglichkeit, da ich dachte, dass dies nicht notwendig ist.
Weißt du wie ich das machen muss ? Geht das mit VCDS?
Vielen Dank!
LG