Verstehe die neue A2 Regelung nicht

Hi @ all,
kann man im Jahr 2014 noch den A(begrenzt) machen (der mit 34ps und 0,16kg/kw) oder muss ich dann den scheiß A2 machen mit 48ps und 0,18kg/kw und das möpp darf nur maximal die doppelte leistung haben

PS ich finde diese neue Reglung scheiße denn ich kann erst dann meinen Schein machen und will mir ne Supersportler in 2,5 Jahren Kaufen in richtung suzuki GSXR 600 oder 750 SRAD, Fireblade CBR900RR oder sowas mein prob die haben mindestens 98ps+

MfG
ANDi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


aber das problem ist das weder ich noch meine Eltern einfach 1500€ haben

Das wird erst dann zu einem Problem, wenn du dir das Fahren mit einem Motorrad mit 50 PS nicht als befriedigend vorstellen kannst. Mein erstes Mopped hatte 27 PS, und was mir daran wirklich nicht gefehlt hat, war Leistung. Und man darf auch nicht vergessen, dass ein Mopped mit über 100 PS ein ziemlich teures Vergnügen ist: Reifen, Versicherung, Wartung etc. Wenn dir also schon 1500 Euro für eine Nachprüfung fehlen, dann würde ich mir an deiner Stelle einen Kilogixxer aus dem Kopf schlagen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

@ kandidatnr2 : das mit der freundin ist falsch!!!!
@ lewellyn : ich weiß was ich will
@ drahkke das verstehst du falsch ich will ja mit 34ps anfangen und die alte reglung haben

@ all ich wollte entweder ne rs125(ja nene 2t, mir reichen für den anfang auch 30ps)oder ne gsxr600srad(4t)
kann mann mit brille fahren und auch im winter?

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


@ kandidatnr2 : das mit der freundin ist falsch!!!!

... wir werden sehen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


@ kandidatnr2 : das mit der freundin ist falsch!!!!
... wir werden sehen ... 😁

ich habe keine

Ich verstehe allerdings nicht, warum Du die alte Regelung haben willst.
Bisher 18 Jahre: 34 PS
ab 2013 A2 18 Jahre: 48 PS
Wo ist da der Nachteil?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... wir werden sehen ... 😁

ich habe keine

Auch darum musst Du Dich kümmern. 😁

Ein Leben voller Baustellen liegt vor Dir. 😎

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich verstehe allerdings nicht, warum Du die alte Regelung haben willst.
Bisher 18 Jahre: 34 PS
ab 2013 A2 18 Jahre: 48 PS
Wo ist da der Nachteil?

weil die alte besser ist keine nachprüfung und und und ich finde die neue reglung ist scheiße

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ein Leben voller Baustellen liegt vor Dir. 😎

das weiß ich auch ,

Baustellen und Landstraßen mit vielen Kurven 😎

@ Andi.Magandi

Sinn der Sache ist, dass nur jener aufsteigt, der auch wirklich Fahrpraxis hat. Und das ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Verstehen wirst Du das, wenn Du 18 bist und die erste Fahrstunde hinter Dich gebracht hast. 😉

Gruß
Frank

Zusammengefasst:
Zwischen 16 und 18 ist es auch besser geworden, weil für die 125er die 80er Drossel wegfällt.
Zwischen 18 und 20 ist es besser geworden, weil mehr PS gefahren werden dürfen ... 48 statt 34.
Mit dem 20. Lebensjahr kannst Du - sofern Du mit 18 den A2 gemacht hast, nach einer praktischen Prüfung offen fahren.
Eine schlechte Regelung sieht anders aus.

ICH FINDE SOWAS BLÖD WOZU ? BRAUCH ICH MEHR PRAXIS UND NOCH EXTRA KOHLE ABRÜCKEN FÜR DIE NACHPRÜFUNG EINFACH NE SCHWEINEREI

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


ICH FINDE SOWAS BLÖD WOZU ? BRAUCH ICH MEHR PRAXIS UND NOCH EXTRA KOHLE ABRÜCKEN FÜR DIE NACHPRÜFUNG EINFACH NE SCHWEINEREI

Das trifft Dich aber frühestens in 5 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


BRAUCH ICH MEHR PRAXIS...

Ja, definitiv.

In der Fahrschule zeigt man dir nur, wie man ein Motorrad bedient. Das Fahren lernst du in der Praxis nach Erteilung der Fahrerlaubnis.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Andi.Magandi

Sinn der Sache ist, dass nur jener aufsteigt, der auch wirklich Fahrpraxis hat. Und das ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Verstehen wirst Du das, wenn Du 18 bist und die erste Fahrstunde hinter Dich gebracht hast. 😉

Gruß
Frank

Stimmt so leider nicht ganz ... weil es nur um den Besitz von A2 geht. Das geht auch ohne Fahrpraxis. Für die praktische Prüfung für den Aufstieg ist dann wieder Fahrschule angesagt. Das hat aber nix mit Fahrpraxis zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Andi.Magandi

Sinn der Sache ist, dass nur jener aufsteigt, der auch wirklich Fahrpraxis hat. Und das ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Verstehen wirst Du das, wenn Du 18 bist und die erste Fahrstunde hinter Dich gebracht hast. 😉

Gruß
Frank

und die nachprüfung kostet auch geld kann man mit helm und brille fahren und auch im winter

Stimmt so leider nicht ganz ... weil es nur um den Besitz von A2 geht. Das geht auch ohne Fahrpraxis. Für die praktische Prüfung für den Aufstieg ist dann wieder Fahrschule angesagt. Das hat aber nix mit Fahrpraxis zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen