Verstehe die neue A2 Regelung nicht
Hi @ all,
kann man im Jahr 2014 noch den A(begrenzt) machen (der mit 34ps und 0,16kg/kw) oder muss ich dann den scheiß A2 machen mit 48ps und 0,18kg/kw und das möpp darf nur maximal die doppelte leistung haben
PS ich finde diese neue Reglung scheiße denn ich kann erst dann meinen Schein machen und will mir ne Supersportler in 2,5 Jahren Kaufen in richtung suzuki GSXR 600 oder 750 SRAD, Fireblade CBR900RR oder sowas mein prob die haben mindestens 98ps+
MfG
ANDi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
aber das problem ist das weder ich noch meine Eltern einfach 1500€ haben
Das wird erst dann zu einem Problem, wenn du dir das Fahren mit einem Motorrad mit 50 PS nicht als befriedigend vorstellen kannst. Mein erstes Mopped hatte 27 PS, und was mir daran wirklich nicht gefehlt hat, war Leistung. Und man darf auch nicht vergessen, dass ein Mopped mit über 100 PS ein ziemlich teures Vergnügen ist: Reifen, Versicherung, Wartung etc. Wenn dir also schon 1500 Euro für eine Nachprüfung fehlen, dann würde ich mir an deiner Stelle einen Kilogixxer aus dem Kopf schlagen.
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
aber das problem ist das weder ich noch meine Eltern einfach 1500€ haben
Das wird erst dann zu einem Problem, wenn du dir das Fahren mit einem Motorrad mit 50 PS nicht als befriedigend vorstellen kannst. Mein erstes Mopped hatte 27 PS, und was mir daran wirklich nicht gefehlt hat, war Leistung. Und man darf auch nicht vergessen, dass ein Mopped mit über 100 PS ein ziemlich teures Vergnügen ist: Reifen, Versicherung, Wartung etc. Wenn dir also schon 1500 Euro für eine Nachprüfung fehlen, dann würde ich mir an deiner Stelle einen Kilogixxer aus dem Kopf schlagen.
Nix Nachprüfung ... er meint den Führerschein (A1).
Ja, 1.200 bis 1.500 kann der kosten. Dazu die Schutzkleidung für 700 - 1.000 ... und dann erst das erste Motorrad (125er) ... sollte für 1.000 zu machen sein. Zusammen also runde 3.500 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Diese Regelung wurde von Deutschland bisher nicht im Rahmen der Novellierung der FeV übernommen.Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
[...] und das möpp darf nur maximal die doppelte leistung haben [...]
_____Was zum Lesen: www.ybrfreun.de - Neue Führerscheinklasse A2 und A ab 2013.
_____
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Ja.Zitat:
Original geschrieben von sam66
Was ist mit den schon A1 (alt:1b-125ccm) Führerschein Besitzern (vor der Neuregelung)? Reicht bei diesen auch eine praktische Prüfung für den Erwerb des A2?Aber wer will schon den A2 machen wenn er den A direkt erwerben könnte?
Grüße, Martin
Hey Martin, danke für die Antwort. Heißt das das ein aktueller A1 Inhaber ab 2013 direkt den A (offen) nur mit einer praktischen Prüfung erwerben kann?
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
ach das ist doch alles müll der drecks a2
Niemand wird gezwungen, die Fahrerlaubnis der Klasse A2 zu erwerben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Hey Martin, danke für die Antwort. Heißt das das ein aktueller A1 Inhaber ab 2013 direkt den A (offen) nur mit einer praktischen Prüfung erwerben kann?
Leider nein.
Vorbesitz A1 - egal wann erworben -> nur praktische Prüfung zum A2, bei Direkteinstieg in die Klasse A jedoch weiterhin »das volle Programm«.
Siehe auch in der Tabelle auf der verlinkten Seite.
Grüße, Martin
... oder nach A1 praktische Prüfung zum A2 und nach weiteren zwei Jahren praktische Prüfung zum A (unbeschränkt). Es kommt auf das Alter (Lebensalter) an, was sich lohnt. Der Direkteinstieg in A ist mit 24 möglich, wenn man zwei Jahre A2 hinter sich hat, schon mit 20.
@ Andi.Magandi
Ich finde es ehrlich gesagt lustig, wenn ein 15jähriger Bub sich Gedanken darüber macht, welches Motorrad er mal in x Jahren fahren möchte.
Üblicherweise sammelt man erst einmal Erfahrung und entscheidet dann (was zu vollkommen anderen Ergebnissen führen kann).
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
...will mir ne Supersportler in 2,5 Jahren Kaufen in richtung suzuki GSXR 600 oder 750 SRAD, Fireblade CBR900RR oder sowas mein prob die haben mindestens 98ps+
Für dein Alter absolut oversized, schon allein von den Unterhaltskosten her.
Ich rate dir, erst mal mit einer 500er mit 34 PS anzufangen und nach ca. 5-6 Jahren, wenn genug Fahrerfahrung da ist und es der Job finanziell erlaubt, sich nochmal Gedanken über die Anschaffung einer SSP zu machen.
Nu lasst ihn doch. Er hat eine ganz normale Frage gestellt - das auch noch höchst devot mit eigener "Entblödung" ... Er hat eine korrekte Antwort bekommen - und nu ist gut.
Was tatsächlich passiert, weiß doch keiner. Letztendlich trifft die Freundin die Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Andi.MagandiIch finde es ehrlich gesagt lustig, wenn ein 15jähriger Bub sich Gedanken darüber macht, welches Motorrad er mal in x Jahren fahren möchte.
Üblicherweise sammelt man erst einmal Erfahrung und entscheidet dann (was zu vollkommen anderen Ergebnissen führen kann).Gruß
Frank
Ich wusste mit 15 genau, welches Motorrad ich mir mit 18 nicht würde leisten können. 😁
Ich auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Letztendlich trifft die Freundin die Entscheidung.
Wo hast du das herausgelesen? Ich kann keinen Beitrag des TE finden, in dem er diese Behauptung aufstellt.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ich auch. 😉
Na ja, bei uns damals war ja auch nicht der Schein das Problem, sondern der Inhalt des Geldbeutels!😁 Oder ob man aus Gründen der Vernunft sich doch erst einmal für eine Dose entscheidet (z.B. Wehrdienst ). Ich habe von 15 ... 18 auch von ner 750 four oder von ner KAWA 500 Mach III geträumt.
Gruß MIFIA4
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wo hast du das herausgelesen? Ich kann keinen Beitrag des TE finden, in dem er diese Behauptung aufstellt.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Letztendlich trifft die Freundin die Entscheidung.
... das ist wahre Weisheit ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich wusste mit 15 genau, welches Motorrad ich mir mit 18 nicht würde leisten können. 😁Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Andi.MagandiIch finde es ehrlich gesagt lustig, wenn ein 15jähriger Bub sich Gedanken darüber macht, welches Motorrad er mal in x Jahren fahren möchte.
Üblicherweise sammelt man erst einmal Erfahrung und entscheidet dann (was zu vollkommen anderen Ergebnissen führen kann).Gruß
Frank
Dennoch besteht heute nicht die Gefahr, dass er morgen losrennt und sich eine GSXCBRRR1 holt ... also immer einen Schritt nach dem anderen. Nächstes Jahr ist er reif für eine 125er und aktuell für ein Mofa. Ich bin dafür, zum Machbaren zu beraten.