verstehe die Heizung des E46 nicht, Ihr ????

BMW 3er E46

mein E46 hat ja eine Klimaautomatik. Ich verstehe aber nicht, warum man zusätzlich von Hand am Mittelausströmer die Zentralklappe zwischen warm und kalt verstellen kann. Steht die nämlich auf kalt, kann ich an der Klima die höchste Temp. einstellen und es strömt trotzdem kalt raus. Warum baut BMW so was, das war bei meinem alten A4 viel besser gelöst. Der hat alles abhängig der eingestellten Temp. selber geregelt. Oder steckt da BMW seitens was tiefsinnigeres dahinter? RTFM habe ich praktiziert, aber da steht auch nicht viel drin.

Beste Antwort im Thema

Denke ich auch... 😁

Neben der Tatsache, daß die Innenraumbeleuchtung bei Schlüsselabziehen nur dann angeht, wenn das Licht eingeschaltet war, oder daß man die Leseleuchten hinten im Rückspiegel einfach nicht sieht, oder der cleveren Schließlogik der ZV gehört aus meiner Sicht das Rädelrad in der Mitte zu den cleversten Details des Autos.

Und mir fallen nach 6 Jahren immer wieder kleine Dinge auf, bei denen man erkennen kann, daß jemand gut nachgedacht hat...

R.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hi,
zu dem Rädchen: Leider ist es aber -zumindest bei meinem Auto- nicht so, dass bei Mittelstellung am Rädchen die gleiche Temperatur aus den Mitteldüsen kommt wie aus dem Rest. Die Temperatur ist --- tja irgendwie völlig unabhängig vom am Bedienteil eingestellten Wert.
Recht schnell und zügig wird am Rest der Heizung / Lüftung der eingestellte Wert erreicht, während es aus der Mitte noch eiskalt zieht.
Erhöht man den Wert ist es zuerst halbwegs warm, später dann viel zu warm. Also dauerndes Regeln - trotz Klimaautomatik.

Desweiteren merkt sich mein Auto die letzte Klima - Position, abhängig vom Fahrer. Also in der Regel ich kalt - Frau warm. Natürlich kann das mechanische Rädchen nicht in diese Funktion eingebunden sein. Also ist das Keymemory auch was für die Katz. Klima steht auf kühl, Rädchen auf heiß -- wieder manuelles nachregeln.

Einzige Abhilfe: alle Mitteldüsen aus. Ist aber auch keine Lösung.

Zum Thema wie genial der BMW doch konstruiert ist. Das ist aber doch allgemein eine Frage des Preises. Auch ein Mercedes, ein Audi ... haben andere/mehr Komfortmerkmale als ein "Billigprodukt".
Und jede Firma hat ihre Eigenarten. Z.B. nervt mich beim BMW (und wieder kann ich nur von meinem sprechen), dass die Scheibenwischer immer aus sind, wenn die Zündung aus war. Bei anderen Fahrzeugen stelle ich einmal die Wischer an einem regnerischen Tag ein und nicht immer wieder die Prozedur: Scheibenwischerhebel in nullstellung und zurück in die gewünschte Funktion.
Bei meinem Auto mit dem Stern steht eigentlich der Wischer nur einmal auf "Automatik" und wird nur in der Waschanlage abgeschaltet.
Oder erklär mir doch mal einer den Grund, warum ich nach automatischer Verriegelung immer zweimal an dem Türgriff ziehen muss.

Aber, wie gesagt, andere Marken haben andere Eigenarten.

--dm--

Zitat:

Original geschrieben von dm_dm


Oder erklär mir doch mal einer den Grund, warum ich nach automatischer Verriegelung immer zweimal an dem Türgriff ziehen muss.

Das ist normal, erst entriegelt man und dann läst sich auch erst die Türe öffnen.

Ohne das der Pin oben ist geht nun mal nichts.

Blöde finde ich es aber auch, bei den neueren Fahrzeugen schließt sich die ZV brav bei Zündung aus wieder von alleine auf, bei mir nicht und bei den älteren ebenfalls nicht. 🙁

OK, ich habe nen E39, aber auch damals hätte man sowas wohl praktizieren können, denn im E46 funzt es auch nicht.

Vorteil, wenn ich Wischer an habe und die Zündung ausmache, bleiben die Wischer stehen, aber bei Zündung an gehen sie brav in Parkposition zurück, ist glaube ich beim E46 nicht so, warum???

Dann die Fensterscheiben, wenn ich parke und mein Fenster war ganz unten, dann mache ich es hoch.
Ich kann dabei die Zündung ausmachen und die Türe auf machen, das Fenster läuft weiter hoch.
Beim E46 darf ich die Türe nicht aufmachen, da das Fenster sofort stehen bleibt.

Mache ich aber bei mir die Türe dabei zu, bleibt mein Fenster auch stehen.... 😕

Warum?

Wenn ich halte und aussteige muss ich ja 2 mal die Klinke ziehen weil er automatisch verriegelt, wenn ich abschließe nach dem ich raus bin, aktieviert er erst alle Schlösser und schließt dann ab? Warum?

Es gibt so viele komische Sachen die ich selbst als BMW-Mechaniker nicht weiß.
Und eines ist gewiss, das kann ma echt keiner bei uns sagen.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer



Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Du meinst solche Dinge wie den Scheibenwischer der in Ruhezustand geht wenn jemand die Tür öffnet ?

is das so?
Mir ist das noch nicht aufgefallen 🙂

Wenn ich den Motor abstelle und den Zündschlüssel ziehe, dann bleiben die Scheibenwischer stehen.

Wie sollen denn die Scheibenwischer ohne Zündung in Ruhelage gehen ?🙄

Wenn Du aber z.B. bei Regen und eingeschaltetem SW eine Tür öffnest, dann gehen sie in Ruhezustand und hauen Dir oder dem Beifahrer das Wischwasser nicht in die Fresse.😁

Zitat:

Original geschrieben von dm_dm


Z.B. nervt mich beim BMW (und wieder kann ich nur von meinem sprechen), dass die Scheibenwischer immer aus sind, wenn die Zündung aus war. Bei anderen Fahrzeugen stelle ich einmal die Wischer an einem regnerischen Tag ein und nicht immer wieder die Prozedur: Scheibenwischerhebel in nullstellung und zurück in die gewünschte Funktion.
--dm--

Du schreibst gerade so, also ob das eine sehr schwierige umfangreiche Prozedur wäre 😁...Ich finds gut, so kann wenn Mutti in die Waschstraße fährt auch nichts passieren! Speziell beim Regensensor ist das ja schon elend. Wenns dann auf einmal losgeht und der Wischer von der Bürste gefressen wird. In dieser Hinsicht finde ich Mercedes etwas "leichtsinnig" und nicht ach so komfortabel.

zum Klima bedienen:
Ich hab schon gute 100tkm in Bmw E39 und 2 E46 zurückgelegt. Wenn ich trotz Heizung etwas Frischluft brauch, dann stell ich das Rädchen eben auf Kalt, ansonsten mehr auf Mittig oder Warm. Oder man macht die Mitteldüsen eben zu 😉 so schlimm ist das doch nicht 🙂

Gruß
Silvio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Wie sollen denn die Scheibenwischer ohne Zündung in Ruhelage gehen ?🙄

Wenn Du aber z.B. bei Regen und eingeschaltetem SW eine Tür öffnest, dann gehen sie in Ruhezustand und hauen Dir oder dem Beifahrer das Wischwasser nicht in die Fresse.😁

Dann hab ich das falsch verstanden 😉

Aber daß der Wischer in Ruheposition fährt, wenn eine Tür aufgeht ist mir echt noch nicht aufgefallen.

Lediglich, daß die Dinger in ganz langsames Intervall gehen, wenn das Auto steht.

Man lernt wohl immer neue Spielereien kennen 🙂

Gut so.

hi

finde das rädchen auch super wenn man viel in der nacht unterwegs ist die heizung auf warm hat
dann die mitte auf kalt und aufs gesicht richtet dann ermüdet man nicht so schell.

steht so auch in der bedungsanleitung wenn ich mich nicht täusche!!!!

mfg

@bella_B:
Sooooo schlimm sind die Bedienvorgänge natürlich nicht.
Es ging hier ja auch mehr um die Logik, bzw. das Verständnis für die Funktion.
Und da ist BMW (für mich) halt anders.

Und -- ich kenne keine Waschanlage wo nicht vorgewaschen wird. Und da wird der Wischer nicht von der Bürste gefressen. Also keine Gefahr für Muttis Wischerarm.

Weitere, viel wichtigere Fragen für mich rund um die Klima:
Warum erkennt die Klima beim Cabrio nicht den Zustand "Dach auf"?
Folge: Kühlleistung auf 100% und Lüfter auf 100%. Kein Wunder, dass der Sommer so kalt ist, wenn ich das Weltall kühle.
(Bzw: Heizleistung auf 100% wenn Temperatur unter Außentemp.)
Warum geht das Teil immer an (wenn die Zündung aus war und ich neu starte)? Warum kann es sich nicht den letzten Zustand merken?

Aber, wie gesagt andere Marken haben andere Macken.

--dm--

Achso: Ich verlange keine Antworten auf die Fragen. Ist halt so, und ich kann mit leben.

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


wieso aber bekomme ich bei eingeschalteter Klima nur kalte Luft aus den Düsen, wenn ich das Rädchen auf KALT stelle? oder täusche ich mich da?

😕

Du wunderst dich also warum kalte Luft aus deiner Klimaanlage kommt, wenn sie auf kalt eingestellt ist?

Es gibt doch ein paar Antworten... 😉

Die Klima geht nur "immer" an, wenns so auf dem Schlüssel gespeichert ist. Es gibt auch die Möglichkeit "Schneeflocke wie beim Aussteigen" auf dem Schlüssel zu speichern. Dann bleibts so, wie beim letzten mal. So isses bei mir z.B.

Wirklich schade, dass es im Cab kein extra "Dack offen" Programm gibt!

Der Regensensor in meinem Vorgänger, dem CLK Cabrio war auch wie im BMW, der musste auch jedes mal manuell aktiviert werden. In der neuen A-Klasse meiner Freundin ist der automatisch immer bei Regen aktiv. Ich persönlich finde die "einmal manuell" Lösung auch nicht verkehrt.

Zur ZV: Ich finds auch ziemlich nervig, dass man im Falle einer Verriegelung 2x ziehen muss, um rauszukommen. Beim Benz wars besser gelöst. Da musste man trotz geschlossen nur einmal ziehen. Ich hätte mir schon längst das "automatisch schliessen beim Losfahren" programmieren lassen, wenns nicht so ein Shice beim Aussteigen wäre.

Die fahren - so weit ich weiß - nur beim Coupé und Cabrio nicht weiter hoch, da hier der Einklemmschutz und der Rahmen fehlt. Immerhin kann man nach dem Abziehen des Schlüssels noch einige Minuten die Fenster schliessen. 😉

Weils hier v.a. um die Klima geht: Ein störendes Detail hab ich auch noch: Schade, dass die Rädchen zum Öffnen der Lüftung und v.a. das Rädchen "kalt/warm" in der Mittelkonsole nicht beleuchtet sind! Das ist nachts ein großes Manko. 😉 Ansonsten liebe ich das Rädchen in der Mitte auch, denn trotz 20°C Innenraumtemp möchte ich bei 32° draußen lieber kalt angeblasen werden, im Winter hab ich lieber ein warmes Lüftchen um die Nase, auch wenn jeweils die gewünschte Gesamttemp. schon erreicht ist. 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von dm_dm


Z.B. nervt mich beim BMW (und wieder kann ich nur von meinem sprechen), dass die Scheibenwischer immer aus sind, wenn die Zündung aus war. Bei anderen Fahrzeugen stelle ich einmal die Wischer an einem regnerischen Tag ein und nicht immer wieder die Prozedur: Scheibenwischerhebel in nullstellung und zurück in die gewünschte Funktion.
--dm--

Das ist ne super sache. Stell dir mal vor du kommst mit deinem Benz nach Hause es regnet. Scheibenwischer sind natürlich an. Wie immer vergisst du sie auszumachen. Über nacht Frost, nächsten morgen du in die Karre, Zündung an => Scheibenwischer an, die durch den frost schön an deiner scheibe Pappen zack sind die 60€ Scheibenwischer von Mercedes im A... Bei BMW kann das nicht passieren🙂

Hi Jan,

stimmt, genau das einzige Element der Klima, welches dauernd bedient werden muss ist unbeleuchtet.

Dann werd ich wohl bei nächster Gelegenheit beim Freundlichen die "Klima-Funktion" umstellen lassen -- und wenn ich einmal dabei bin das "Verschließen" rausnehmen lassen.

--dm--

Ihr verwirrt mich alle...

Was willst du daran denn umstellen lassen? Oder anders gefragt, was kann man daran umstellen?

@repp:
Erstens: Ich vergesse die Scheibenwischer nicht, die bleiben absichtlich an!
Zweitens: Natürlich steht mein Auto nicht draußen, ich habe eine Garage.
Drittens: Ist mir klar, das im BMW-Teil des Forums kein gutes Haar an einem Benz gelassen werden kann.

Und jetzt ganz ganz viele grinse und sonstwas Icons, weil so bierernst meine ich das hier nicht.

--dm--

Hey,

also bei meinem Coupe geht die Scheibe nicht weiter nach oben wenn die Tür aufgeht. Bei einem Bekannten der ebenfalls ein Coupe fährt geht die Scheibe komplett auf!

Ich denke das man sich das bei BMW Programmieren kann!

Sehr komisch!

Gruß

ja da lässt sich ne menge firlefanz programmieren, das nennt sich car memory. gibt ne schöne liste dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen