versteckte extras im focus II

Ford C-Max 1 (DM2)

gibts hier auch so etwas?
habes es auf ner anderen seite gefunden und glaube
jeder sollte was davon haben.

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=10730

menschle2001

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


Sag mal habanos mußt du immer anderen sagen was sie tun und was sie zu lassen haben in deinen Beiträgen? Sinnvolles kommt von Dir nicht viel rüber du bist meistens nur am kritisieren.Warum machst du das?

... weil auch er gelegentlich, so wie hier, mal Recht hat! 🙄

57 weitere Antworten
57 Antworten

Nein Lichtautomatik und Nebler hab ich keine.Ok da werd ich da nochmals gucken.Sind für beide Seiten die da oder seperat?

seperat

links unter der Lenksäule,rechts vorm Sicherungskasten.

So da hier die frage noch nixht gestellt wurde welche fassung haben die birnchen die ihr eingesteckt habt? Hab die fassungen auch und würd gern bunte reinmachen :-D

Ähnliche Themen

w5w birnen kommen rein

Zitat:

@naja08 schrieb am 21. Juni 2015 um 12:20:06 Uhr:


w5w birnen kommen rein

Das da keine 20w reinkommen war oder ist mir schon klar bei steigenden energiepreisen haben meine lwuchtmittel daheimvauch max. 5w. Es geht um die aufnahme bzw. Den kontakten GU10; 9; 5,3 oder GU 4. Die kontaktbezeichnung brauch ich. Eine teilenr. Geht auch

W5w sind nicht nur Watt Angaben sondern ist eine Birnen Art.. Damit sollte es möglich sein den Sockel zu identifizieren

Edit: kurz gegoogled, müsste T10 sein

Eigentlich ist die Bezeichnung des Sockels W2.1x9.5d, aber wenn man nach "W5W" (oder auch "5W5"😉 in Verbindung mit "LED" sucht, findet man schon das Richtige. Ist T10 nicht einfach nur eine Größenangabe (Durchmesser des Leuchtmittels)?

So da die verkabelung inkl. Fassun da ist aber trotzdem nichts leutet kurze frage: muss da ne.sicherung gesteckt werden oder muss das extra an den sicherungskasten verkabelt werden. Wäre doof wenn alles vorhanden ist ich aber trotzdem sepperat was kaufen muss

Zitat:

Zitat:

@W-Max schrieb am 16. Juni 2015 um 22:16:16 Uhr:



Hallo Maik

Bei mein Focus cmax BJ 2004 war es auf der Fahrerseite auf der linken Seite und Beifahrer auf der rechten Seite verlegte und hochgebunden.

Verkappte Coming-Home Beleuchtung im Facelift Focus 🙂

Licht aus, Motor abstellen, Schlüssel abziehen, Fernlicht Schalter kurz betätigen: Abblendlicht geht an !
Aussteigen, zusperren, Licht geht nach etwa 1 Minute von selbst aus.

Nachts bei Regen / Schnee ein prima Future 😁

Die Funktion ist so "geheim" das Ford sie schon in der ersten Bedienungsanleitung des Mk.2 im Kapitel Beleuchtung beschreibt 😁

Richtig, aber nahezu jeder Focus2 Besitzer ist erstaunt, wenn man es vorführt 😁
Und von "Geheim" habe ich nichts geschrieben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen