versteckte extras im focus II

Ford C-Max 1 (DM2)

gibts hier auch so etwas?
habes es auf ner anderen seite gefunden und glaube
jeder sollte was davon haben.

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=10730

menschle2001

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


Sag mal habanos mußt du immer anderen sagen was sie tun und was sie zu lassen haben in deinen Beiträgen? Sinnvolles kommt von Dir nicht viel rüber du bist meistens nur am kritisieren.Warum machst du das?

... weil auch er gelegentlich, so wie hier, mal Recht hat! 🙄

57 weitere Antworten
57 Antworten

schau mal in der bedienungsanleitung für dein auto auf der seite 65 nach, da ist alles genau beschrieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Schalter betätigen, kurz loslassen...und dann innerhalb 2 sekunden erneut betätigen und in der gewünschten Position (in deinem Fall ganz oben) des Fensters loslassen. Und schon ist der Endpunkt programmiert.

Gruß
Stock san

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

hier kannst du dir dir bedienungsanleitung für dein auto als pdf runterladen:

http://fordfcsd.wunderman.be/DE/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Erst mal Danke!

In der Bedienungsanleitung hatte ich schon geschaut. Bei mir muss ich da das Fenster schließen und dann drei Mal für eine Sekunde nach oben drücken - das funktioniert aber nicht (wobei sich das in der Anletung gemäß Grafik auf den Schalter für vier Fenster bezieht).

Ich habe ja nur die Variante mit den elektr. Fensterhebern vorn - hinten sind manuelle Fensterheber drin. Wenn ich das Fenster öffne, dann gibt es da m.E. auch zwei "Rastpunkte". Es wird nur solange geöffnet wie ich festhalte, wenn ich ganz runterdrücke (zweiter "Rastpunkt"😉, dann fährt die Scheibve ganz runter.
Für die umgekehrte Rochtung gibt´s das wohl nicht - zumindest finde ich keinen zweiten "Rastpunkt" nach oben. Ich hatte darauf spekuliert, dass das nur ne Programmierungssache sei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beaner


Ich hatte darauf spekuliert, dass das nur ne Programmierungssache sei.

Nein,leider nicht.

Bei deinem Fensterhebern-Typ gibts kein automatisches hochfahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Schade, da muss ich dann halt mit leben.

Geht das vielleicht durch Austausch des Schalters?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Gute Frage, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen da Ford sich das "Komfortschliessen" ja extra bezahlen lässt.
Soweit ich weiss muss dazu auch ein Einklemmschutz vorhanden sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Muss der Einklemmschutz nicht immer dabei sein, bei neueren Fahrzeugen? Verwundert mich doch etwas - wobei ich das jetzt nicht ausprobieren möchte 😉

Ist das Komfortschließen nicht eigentlich das Schließen aller Fenster per Funkfernbedienung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Ford erwähnt es jedenfalls extra:
-Fensterheber, elektrisch, mit Gesamtschliessungsfunktion und Einklemmschutz

Du hast nur:
-Fensterheber vorn, elektrisch, mit Quickdown-Schaltung für Fahrerseite

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Einklemmschutz ist für Fahrzeuge mit manuellen Hochlauf nicht vorgeschrieben und dein Wagen verfügt auch nicht darüber. Im Notfall kann der Nutzer ja einfach den Taster loslassen.
Bei automatischen Hochlauf ist er hingegen vorgeschrieben. Das ist aber nicht nur mit Software zu machen, da der Motor für den Einklemmschutz im Regelfall über Halsensoren verfügen muss.
Eine reine Strommessung zur Einklemmerkennung ist mir bei den OEMs nicht bekannt, obwohl ich glaube, dass einige Nachrüster da was anbieten (Ripplecount lassen wir mal außen vor). Ob diese aber allen Anforderungen an die Sicherheit UND Fehlerkennungs-Freiheit gerecht werden wage ich zu bezweifeln. So oder so, automatischer Hochlauf bedeutet ein neues Steuergerät.
Die Begriffe sind nicht geschützt: Komfortfunktion kann durchaus "one shot up " oder auch als Komfort Close (und endloser Varianten) das Schließen aller Fenster und des Glasdaches per FB bedeuten. Letzteres allerding nur wieder in Verbindung mit einem Einklemmschutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Danke euch allen! Dann wird das wohl nichts - schade, aber ich werde damit leben können 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber: Schließfunktion programmieren?' überführt.]

Hallo Gemeinde

Thema Fussrsumbeleuchtung.Habe keine Fassung drin und schon danach erfolglos gesucht.kann mir einer helfen mit Beschreibung oder Foto wo?Hab ein Focus FunX MK2 Bjh 2006.
Das ist was mir noch fehlt...

Dank euch schonmal

Hallo Mike

Habe einen C-Max FunX Bj 06 und da waren die Fassungen am Kabelbaum im Fußrum an- und hochgebunden.Lösen in die Halterung stecken und Lämpchen rein--- und es leuchtet.Meiner ist auch mit Lichtautomatik und da geht auch TFL über die Scheinwerfer mit 80% Lichtleistung,brauchst da nur ein Relais zu stecken.

Gruß W- Max

Zitat:

@W-Max schrieb am 16. Juni 2015 um 22:16:16 Uhr:


Hallo Mike

Habe einen C-Max FunX Bj 06 und da waren die Fassungen am Kabelbaum im Fußrum an- und hochgebunden.Lösen in die Halterung stecken und Lämpchen rein--- und es leuchtet.Meiner ist auch mit Lichtautomatik und da geht auch TFL über die Scheinwerfer mit 80% Lichtleistung,brauchst da nur ein Relais zu stecken.

Gruß W- Max

Hallo Max

Das es am Kabelbaum hochgebunden sein soll weiss ich aber wo in etwa nicht.Das ist mein Problem da ich mich schon ewig verenkt hab um da was zu finden.Hast vllt eine genauere Bezeichnung bzw welcher Kabelbaum?

Dank dir schonmal

Gleich am unteren Ende vom Amaturenbrett quer rüber,war einfach zu finden. Hast Du Lichtautomatik und Nebler ? -- nicht daß es bei Dir ein anderer Kabelbaum verbaut wurden ist. Habe auch eine heizbare Frontscheibe.

Gruß W-Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen