Verstärkte Federn ? anderes Fahrwerk ?

Volvo S40 1 (V)

Hallo, seit mein Elch mit Autogas fährt sind die hinteren Federn schon recht ausgelutscht.
Ich bin auf der Suche nach entweder neuen Fahrwerksfedern oder aber Komplettfahrwerken.
Leider zielen die ganzen die ich gefunden hab alle auf Sportlichkeit ab. Nicht dass ich nicht sportlich fahren würde aber mir geht es in erster Linie darum, dass hinten verstärkte Federn drin sind. Hat jemand ne Anhung wo man da an der richtigen Adresse ist ?

15 Antworten

Gewindefahrwerk

Hallo,

ich bekomme voraussichtlich (leider) erst Ende Januar meine Autogasanlage und fahre derzeit mit einem Gewindefahrwerk (Highsport) der Fa. FK-Automotive.

Zu finden unter www.fk-automotive.de.

Die haben auch Federn und sicher auch was für Deinen Bedarf. Bei Interesse kann ich Dir per PN einen Händler geben mit dem Du am Preis noch was handeln kannst. Also erst beim Hersteller anfragen und dann vom Händler bestellen lassen.

Wenn ich dann die Autogasanlage drin habe, werde ich alle Tanks halbvoll machen und dann das Fahrwerk dem Gewicht entsprechend auf die neue Höhe schrauben lassen, den Rest erledigt dann hoffentlich die automatische Leuchtweitenregulierung.

hi,

ich meine, dass Volvo verstärkte Federn im Programm hat, also keine Tieferlegung nur härter...

aber man kann sie u.a. auch in Schweden bei Mekonomen bestellen

gruß
HenrikS40

Hmm ein Gewindefahrwerk das hab ich mir auch überlegt. Allerdings hab ich auf der FK Seite kein passendes für Volvo(s) gefunden. Führen die die nichtmehr ?

hi,

u.a. bei KW oder AST oder HR findest du Gewindefahrwerke, meiner achtens hatte FK keins für den S/V40...

Ähnliche Themen

Auf der Website haben Sie es noch nicht drin...wundert mich auch...

FK sollte eins anbieten - zumindest für den V40 Phase III wie ich ihn fahre und evtl. den S40.

Ich fahre das Musterstück ;o) und es sollte dieses Jahr im Katalog zu finden sein, dafür wurden auch extra Fotos gemacht.

Ich werde morgen den Preis erfragen und Euch eine Info geben.

hi,

welcher Bj. ist den Phase3 bitte schön?

Was hast du den bezahlt fürs Fahrwerk? Ist es Härte verstellbar, was ist die max. erreichbare tiefe?

gruß
HenrikS40

Ps:brauche nähmlich bald wieder ein neues Gewindefahrwerk ...

Das weiß doch sicher Dein Freundlicher. Geben tut es verstärkte Hinterfederung ab Werk, die habe ich auch drin im Zusammenhang mit einer Hängerkupplung.

GW-Fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von HenrikS40


hi,

welcher Bj. ist den Phase3 bitte schön?

Was hast du den bezahlt fürs Fahrwerk? Ist es Härte verstellbar, was ist die max. erreichbare tiefe?

gruß
HenrikS40

Ps:brauche nähmlich bald wieder ein neues Gewindefahrwerk ...

Baujahr 12/2003 Erstzulassung 08/04

Bezahlt hab ich nix - ich musste nur mein Fahrzeug als Musterstück und für die Fotos zur Verfügung stellen. Das GW und mein altes Fahrwerk hab ich dann mitbekommen.

Meins ist nicht in der Härte verstellbar - ich glaube 65mm ist maximal möglich. Ich hatte es aber schon tiefer nur musste es wegen dem TüV wieder rauf - ausserdem kommt man damit in kein Parkhaus oder TG.

Hab die Info vom Hersteller das es Lieferprobleme bei den hinteren Federn gibt und deshalb noch nichts im Internet steht. Wie lange es dauert (zwei Wochen oder Monate) und was es kostet bekomme ich noch mitgeteilt.

Aber es kommt sicher - sonst wäre der ganze Aufwand ja völlig vergeblich gewesen...

hallo Leute.

also habe eben den aktuellen FK katalog von einem freund bekommen. 04.96 - 08.99 ist alles noch in arbeit.
09.99 - 2004 gewindefahrwerk Highsport für749,00 eur
und ein in der härte verstellbares königsport für 949,00 eur
desweiteren gibt es noch ein fahrwerk 35-40 sowie 60/40
kosten beide das selbe 439,00 eur. sind auch für die modelle von 04.96 - 08.99 zum selben preis lieferbar.

@mad oxygen

wie sind deine fahreindrücke vom Gw? fährt es sich schön straff oder sollte man lieber auf das härteverstellbare zurückgreifen?

mfg

Update: Die verstärkten Federn für hinten gibts nur ab Phase II 🙁.
Also entweder Gewindefahrwerk oder Ringe unter die Federn kloppen.

Zitat:

Original geschrieben von Stef V40


hallo Leute.

also habe eben den aktuellen FK katalog von einem freund bekommen. 04.96 - 08.99 ist alles noch in arbeit.
09.99 - 2004 gewindefahrwerk Highsport für749,00 eur
und ein in der härte verstellbares königsport für 949,00 eur
desweiteren gibt es noch ein fahrwerk 35-40 sowie 60/40
kosten beide das selbe 439,00 eur. sind auch für die modelle von 04.96 - 08.99 zum selben preis lieferbar.

@mad oxygen

wie sind deine fahreindrücke vom Gw? fährt es sich schön straff oder sollte man lieber auf das härteverstellbare zurückgreifen?

mfg

Hallo,

das ist das Problem - ich hab keine Vergleichserfahrung....hatte noch nie ein Fahrzeug mit einem GW oder Tieferlegungsfedern. Von der Härte kann ich nur das weitergeben was Freunde und Bekannte meinen - das es für ein GW-Fahrwerk nicht hart ist.

Dazu muss ich sagen das ich es nur auf 55mm runter habe damit ich noch in die Tiefgarage komme und Reifen mit viel Gummi fahre (Serienbereifung 205/50R16)...das nimmt auch noch Härte lt. Hersteller.

Einen Unterschied hab ich beim fahren festgestellt - der Wagen liegt jetzt satt auf der Strasse. Fahre regelmäßig über A81 nach Konstanz und da gibt es ein steil abfallendes Bergstück das ich jetzt locker mit über 200 fahren kann ohne das der Wagen aufschaukelt. Serpentinen oder enge kurven machen richtig Spass und endlich muss ich morgens nicht mehr die Obdachlosen aus den Radkästen jagen.
Mir ist auch bewußt das der Grenzbereich enger ist und der Eindruck täuscht das der Wagen sicherer ist.

Wenn jemand in den Bereich Ludwigsburg kommt und Erfahrungen mit GW hat kann ich eine kleine Probefahrt anbieten damit er seine Eindrücke hier beschreiben kann. Holperpiste Autobahn habe ich hier ja vor der Haustüre 🙁

Sag mal - ist in dem Katalog ein schwarzer V40 mit weissen Possis drin? Das ist meiner - hab die Fotos noch gar nicht gesehen...muss mal nach einem Katalog fragen *g*

im katalog ist nur ein dunkel grüner (metallic) V40 zu erkennen mit gelben "Possis" sieht aber aus wie einer der ersten da er noch die schwarze plaste lippe an der vorderen stoßstange trägt.
habe den katalog schon in mehreren tankstellen entdeckt einfach mal reinlunsen wenn ihr in der schlange steht, kaufen lohnt nicht wirklich da man nicht viel über volvo findet.

@mad oxigen

fahre die selbe reifengröße im sommer wie du. müßte man federwegsbegrenzer einbauen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Stef V40


@mad oxigen

fahre die selbe reifengröße im sommer wie du. müßte man federwegsbegrenzer einbauen?

mfg

Nicht das ich es wüßte - Sommer wie Winter hab ich am Fahrwerk nichts gemacht...Sommerreifen runter Winter drauf und im Frühjahr umgekehrt.

Hat auch niemand was gesagt das ich da was beachten müsste.

Kann sein das welche drin sind - das müsste ich doch dann sehen?

Für den V40 gabs ja als Niveauregulierung an der HA nen Nivomaten. Gabs bzw gibts den auch für Phase I ? Weil wenn ja würd ich mir son Teil reinbauen, v.A. weil ich sehr günstig da rankomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen