Verstärker
Grüße euch!
Habe mir heute mal einige Verstärker angesehn,und hab bei einigen ziemlich komplizierte schraufen gesehen die dazu dienen irgend welche einstellungen zu machen und auch so eine "brücke" sieht aus wie ein chip und warum sind 4 chin eingänge bei einen 2 kanal verstärker obwohl man nur 2 braucht für was sind die ganzen teile?
36 Antworten
Richtig, erst Anlage aufbauen und dann ausprobieren ob man mit/ohne kondensator einen Unterschied hört. Wenn man selbst den Unterschied nicht hört kann man sich das Geld einfach sparen.
Sich gedanken ums Kabel zu machen bevor die Endstufe fest steht macht auch keinen Sinn. Das sollte man sowieso lieber an der Stromaufnahme der Endstufe festmachen als an der Ausgangsleistung weil der Wirkungsgrad sehr unterschiedlich sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von VWstef
geld spielt nicht wirklich eine rolle aber wie gesagt sie muss nicht gerade wettbewerbsdauglich sein 😉
Das will er ausgeben.
Dann spielts auch keine Rolle was er kauft.
Ich tipp mir nicht die Finger wund um dann zu lesen "ist mir zu teuer". Und wenn schon am Frontsystem nichts geändert werden soll klingt mir das nach einem extrem kleinen Budget. Macht ja keinen Sinn vorne nichts zu machen wenn das Geld dafür da wäre.
Also erst Budget, dann gibts Vorschläge. 😉
LOL was ist den mit dir los?
ich weiß zwar nicht ob du lesen kannst aber ich habe schon geschrieben das geld nicht wirklich eine rolle spielt,wenn du dich von mir genervt fühlst oder sonst was dan musst du mir keine antworten schreiben gibt genug in diesem forum an netten menschen die mir sicherlich weiterhelfen
Ähnliche Themen
@Frack
ich will mir kein frontsystem einbauen da ICH der meinung bin das die origenalboxen von einen golf 4 gut genug sind!für verstärker und woofer kann ich von mir aus auch 500-600 ausgeben...
Zitat:
Original geschrieben von VWstef
@Frack
ich will mir kein frontsystem einbauen da ICH der meinung bin das die origenalboxen von einen golf 4 gut genug sind! für verstärker und woofer kann ich von mir aus auch 500-600 ausgeben...
Hast du denn mal eine derartige Konstellation gehört ?
Warum sollte man drei- bis vierfachen Pegelunterschied zwischen Bass und Mitten/Höhen wollen ?
Auch im Kickbass-Bereich sind die Originalen viel mieser als ein Nachrüstsystem, welches bassbefreit mit Türdämmung an einer Endstufe läuft !
Zur Unterstützung der Originalen empfehle ich dir sowas :
http://www.acr-berlin.de/product_info.php?products_id=329
Zitat:
für verstärker und woofer kann ich von mir aus auch 500-600 ausgeben...
Na damit kann man doch arbeiten. Wenn ich was vorgeschlagen hätte bei dem der Preis wirklich keine Rolle spielt wäre das mit sicherheit auf ein Vielfaches hinausgelaufen.
Für 500-600€ kannst du wunderbar einen 4-Kanal Verstärker holen, ein vernünftiges Frontsystem, nen Subwoofer und die Türen gut dämmen. Das Ergebnis wäre um Welten besser als wenn du dir nur eine Kiste hinten rein stellst!
Bei deinem Vorhaben bekommst du nachher leise Musik in schlechter Qualität und dazu ein seltsames gerumpel aus dem heck das mit der Musik nicht wirklich zusammenpasst.
Wenn du wirklich nur einen Subwoofer willst, mach dich drauf gefasst früher oder später nachrüsten zu müssen. Dann würde ich dir einen Hertz HX-300D an einer Audios System X-ion 160.2 empfehlen. Die Kombi hab ich gerade am Sonntag gehört, echt lecker! Die Batterie sollte aber nicht zu schwach auf der Brust sein. Es würde aber sicher auch eine X-ion 100.2 genügen,
Reine Komponeten Empfehlung! Ich rate dir zu einer 4-Kanal Stufe und einem vernünftigen Frontsystem!
Mein Tipp - kauf Dir Subwoofer und Endstufe von Digital Designs und lass vorne die Originallautsprecher über's Radio laufen...
Spaß beiseite - das macht nun wirklich keinen Sinn!
So wie ich rauslese, willst Du ja schon ein bisschen Druck im Auto haben und dann ist es witzlos, nur einen 2-Kanal-Verstärker und einen Subwoofer zu verbauen...
Da solltest Du zumindest einen 4-Kanal-Amp nehmen und dann testweise die Original-LS samt Sub anklemmen und dann merkst Du schon, ob Du mit dieser Lösung leben kannst.
Ich glaub's aber eher nicht...
Machen lassen sag ich da nur.........LOL
Oder das - wenn Geld keine Rolle spielt, isses doch kein Problem!
Ich denke, daß jemand der das serienmäßige Frontsystem eines Golf 4 als gut empfindet, sollte sich einfach mal gute Systeme anhören und dann selbst entscheiden. Ich denke er wird dann doch ein Frontsystem kaufen.
Du bist doch nur neidisch, dass Du keine so guten Lautsprecher drin hast!
ROFL :-)
Stimmt!
Ich mache dem Themensteller ein Angebot: Wenn Du aus Mainz kommst, könnten wir uns mal treffen und Du spielst mir dein Frontsystem vor und Du hörst Dir mein System an, wie wäre das?
Sorry, dass ich Dich geoutet hab'....
Ich finds besonders fazinierend, weil ja noch nicht einmal fest steht welches Auto gekauft wird. 😉
Aber beim Golf 4...keine Chance. Wir haben vor 2-3 Jahren versucht aus dem Golf 4 eines bekannten anständige Musik zu kitzeln und der hatte wirklich niedrige Ansprüche. Zuerst nur mit einem anderen Radio, dann die Türen gedämmt, dann mal eine Endstufe am Frontsystem probiert und am Ende haben wir auch das System getauscht denn das ging wirklich gar nicht. Er hat damals ein gebrauchtes Eton Pro160 für unter 100€ geholt, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn sich jemand mit einem seriensystem zufrieden gibt und nur noch einen Subwoofer ergänzen will ohne viel auszugeben kann ich das verstehen. Aber wenn das Budget zulässt dass man sich ums ganze System kümmert, ist das Perlen vor die Säule geworfen wenn man das komplett für den Sub verpulvert.