Verstärker schaltet ab. Hilfe
Hallo Leute, ich habe einen 2-Kanal Rodek Verstärker mit 2x 270 Watt, an dem ein Subwoofer betrieben werden soll (Rockford Punch HX 2 mit 500 watt RMS und 2x2 Ohm)
nun haben wir das Problem, das der Verstärker jedes mal abschaltet, wenn man zuviel Leistung drauf gibt. Das komische ist, wenn man nur eine Spule anschliesst, können wir bis maximum aufdrehen. Warscheinlich müssen wir den Subwoofer irgendwie brücken. Aber wie? Wär supernett, wenn uns jemand helfen könnte wie wir den Subwoofer anschliessen können. (es soll nur der Woofer an den Verstärker)
Vielen Dank schonmal
21 Antworten
hi,
pro kanal eine spule passt schon muss nur noch das Spannungsproblem lösen, was hast denn gelegt an kabeln?
Solltest vielleicht in erwegung ziehen ne zusatzbatterie nei zu machen.
mfg
was hast du denn an querschnitt?
was hasten für kabel und wie alles verkabelt?
haste mal deine masse gecheckt?
na ich habe alles als 20er leitung verlegt sowie masse so als auch plus. und zu heiss kann ich mir nicht vorstellen weil es passiert ja auch gleich wenn ich die lange bzw. den AMp nicht im betrieb hatte.
jo ok, was is mit masse 😉
haste nen guten punkt? möglichst keine geschweiste stelle, oder angeschweistes blech, vor allem sollte es richtig blank sein, kontaktspray evtl. verwenden, vielleicht liegts daran, hatte schon oft so ein masseproblem, dass die Amp stets aus ging :-)
also mal bitte prüfen und resultat evtl. posten
Ähnliche Themen
mit der masse ist alles in ordnung habe ich schon überprüft sowie auch spray raufgedonnert. Aber das mein gehäuse geschlossen ist daran kann es nicht liegen oder? Nicht das der membran nicht richtig schwingen kann und dadurch irgendwie eine induktion an den spulen sich aufbaut und sich daher immer auf protect schaltet
nein, das was du meinst wird normal von der Amp absorbiert, dafür ist ja der DF (Dämpfungsfaktor) vorhanden, der das nachschwingen und reinduktionen an der Spule vermeiden sollte! ist die vielleicht kaputt ?! :-P
haste evtl. mal eine 2. Amp die du Testen kannst?
also wenn Masse absolut blank ist und ein gescheiter Punkt ist, ist ja alles ok
ah und mal was GANZ WICHTIGES, weiste wie stabil deine Amp ist, ich glaub dass deine Amp nicht 1-Ohm stabil ist, darum wird sie wohl auf Protect gehn, du hast den Sub mit spulen ja parallel geschaltet und gebrückt an die amp, so würde sich ja die impedanz halbieren!
hast du einen SVC oder DVC, und welche Impedanz haben die Spulen nochmal? 1x4 oder 2x4 Ohm ???
ich glaube nur, dass deine Amp die Impedanz nicht verträgt !!! mir ist zumindest nicht bekannt, dass die amp 1ohm stabil ist