Verständnisfrage zu entstehenden Zinskosten
Hallo zusammen,
ich habe mir in der Vergangenheit einen Tesla Model 3 finanziert mit knapp 2% und einer Laufzeit von 48 Monaten bei der ING und ohne Anzahlung.
Ich hab jeden Monat Sonderzahlungen gemacht, sodass das Auto (39T€) innerhalb von 16 Monaten abbezahlt war ohne dass ich merklich an Lebensqualität eingebüßt habe mit einem Nettoeinkommen von 5T€ als Arbeiter in einem Konzern.
Das Auto war und ist immer noch mega geil. Jedoch möchte ich es verkaufen und meinen Traum, eine G-Klasse, verwirklichen.
Die gibt es gebraucht mit 50T Km und vor 2019 ab 60-80T€.
Jetzt ist es so, dass bei der ING keine Strafzahlungen gibt, falls man den Kredit vorzeitig ablöst. (Wie bei mir oben).
Rein von der Logik her sollte ich doch einen Kredit mit besonders langer Laufzeit nehmen (96 Monate) um die monatliche Rate und Zinszahlungen gering zu halten.
Und mit den Sonderzahlungen eigentlich das Auto abbezahlen oder nicht?
Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Im Nachhinein hätte ich beim ersten Kredit auch 96 Monate auswählen sollen....
19 Antworten
"Wieso jetzt die G-Klasse? Weil ich leider ein Konsumopfer bin und nach 1-3 Jahren meinen Spaß habe und dann weg damit."
Spaß mit der G-Klasse? Allenfalls mit dem 63 AMG wegen der Beschleunigung und des V8-Sound. Wobei es mich ziemlich nerven würde, wenn bei V-max ein 150 PS-Golf an mir vorbei ziehen würde. Dazu die extrem hohen Kosten, nein, wäre nichts für mich. Möchte mich schließlich nicht verschlechtern...
Vmax kannst du eh nicht fahren, da es ab 120-130 unerträglich laut wird in Innenraum. Ist ein reines Auto für die Innenstadt bei vielen Haltern, zumindest beim G63.
Es geht dem TE um eine Finanzierungsfrage, nicht um eine Kaufberatung.
Wenn er die G-Klasse haben möchten, ist das so.
Also ich kenne das beim Darlehen so, dass sich das Verhältnis von Zins und Tilgung in der Rate über die Zeit verschiebt. Man zahlt anfangs nahezu nur Zins und zum Ende fast nur noch Tilgung. Ist das beim Konsumkredit der ING anders?
Wenn es hier auch so ist, hätte man durch die Sondertilgungen angesichts der kürzeren Laufzeit doch anteilig mehr Zinsen gezahlt, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Man zahlt anfangs nahezu nur Zins und zum Ende fast nur noch Tilgung. Ist das beim Konsumkredit der ING anders?
Nein, bei gleich bleibender monatlicher Rate steigt der Tilgungsanteil, weil die verzinste Restschuld kontinuierlich geringer wird.
Zitat:
Wenn es hier auch so ist, hätte man durch die Sondertilgungen angesichts der kürzeren Laufzeit doch anteilig mehr Zinsen gezahlt, oder?
Sehe ich nicht so. Jede Sondertilgung reduziert die Restschuld und damit auch die Zinslast des gesamten Kredits. Bei der ING kann man theoretisch nach einem Monat den gesamten Kredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen und hätte nur für den einen Monat Zinsen gezahlt.