Verso S oder VW Polo

Toyota

Hallo an alle Autoliebhaber,
möchte mir demnächst ein Auto in der
4m Klasse zulegen.Entweder der Verso S Automatik
oder der Polo Automatik 105 PS.
Bin mir nicht sicher. Vorschläge werden gerne
angenommen,auch wenn den Verso S noch keiner
gefahren hat.

Gruß bubil

Beste Antwort im Thema

War heute noch mals beim sehr freundlichen.
Tagfahrlicht und Tempomat sind für den Verso-S nicht lieferbar.
Lösungen können nur aus dem freien Zubehör-Markt realisiert werden.
Bin den "Kleinen" noch mal gefahren:
Beim einzig lieferbaren Benziner konnte ich den 6ten Gang nur auf der BAB nutzen.
Der ist ziemlich schwach auf der Brust. An einer Steigung musste ich gar in den 3ten Gang zurückschalten,
was unser 7 J. alter Meriva mit dem 1,6 l Motor (74kW/101PS/140Nm) deutlich besser meisterte.
Rest habe ich zuvor schon beschrieben.
Trotzdem wird dieses Wägelchen seinen Weg machen.
Freu mich aber auf unseren C3 Picasso mit Dieselmotor (84kW/112PS/270Nm).

LG

0190231978001
87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitate Swatrenoster:

merkt man.
davon war keine Rede! - leider NICHTS verstanden.

Solltest du frech werden,sag es offen zu mir.
Es ging um Qualität,siehe oben.

Auch teilweise falsch,Vergleich Yaris TS und normaler Yaris.....
...oder Äpfel mit Birnen!

Befrage mal Yarissol-bevor du Käse erzählst.

Yaris TS kommt aus JP-Yaris aus Frankreich.

2 gleiche Autos nur anderer Motor-Äpfel mit Äpfeln gelle

siehe oben und in den Foren-China Jazz sind anders wie Japanjazz,Beweise hab ich weiter oben gebracht.

es war vom bereinigten Listenpreis die Rede.

Genau den habe ich verglichen,lese nochmal meinen Link.
Selbe Ausstattung mit manueller Klima.

Bitte benennen/belegen. Hinweise auf Quellen.

Weiter oben: TÜV Report 2010/GTÜ Report 2010/Autobild Qualireport 2010/CSI 2010 usw. Quellen kannst du googeln ,die liegen bei mir in Schriftform zu Hause.

Jeder wie es ihm beliebt und keine Scharmüzel hinsichtlich Produktionsländer oder Herstellerländer.
Auch lege ich keinen Wert auf rankings, da diese zumeist auch durch eine rosarote Marken- bzw. Länder-Brille gesehen werden und somit nicht objektiv sind.

JDP ist länderübergreifend,weiterhin rede ich hier nicht von Rankings,die auf Meinungen beruhen oder wo Eingabedaten falsch sind,sondern Fakten,die ausgewertet werden.
Bsp Fakten
WIE OFT SIND SIE IN DEN LETZTEN ZWÖLF
MONATEN UNTERWEGS LIEGEN GEBLIEBEN?
Renault vorletzter 75% gar nicht
Lexus Erster. 96% gar nicht
Quelle Service Qualitätsreport 2010

Bestes Beispiel: AMS und der Laden aus Wolfsburg.

Dauertests und der Quali-sowie TÜV-Report können von den Verlagen nicht beeinflußt werden.
Meine "Werbeaufkommenanalyse" fürs Jahr 2009 der AB hast du schon gelesen oder?

Also: Kriegsbeil begraben - nicht persönlich Personen und Meinungen angreifen, welche beschwichtigend agierten - und VW-Brille putzen

Welche VW Brille,ich fahre keinen VW oder was meinst du bitte?

Original geschrieben von jaghond
Eines möchte ich klar stellen: Ich habe KEINEM Pietätlosigkeit vorgeworfen! Diesbezügliche Vorwürfe weise ich entschieden zurück.

Dein Zitat:
In welche Richtung geht denn jetzt die Diskussion?
Werden jetzt die Säbel gewetzt und es entsteht ein Kontinentalkrieg?
Nach der derzeitigen Katastrophe in Japan gibt es für dessen Bevölkerung andere Sorgen, als die hier geführte Diskussion.
Zitatende

Keiner wetzt hier die Säbel und kein Japaner liest hier mit,eine reine Diskussion über Autos,nichts Anderes.

um deine Wissbegier zu befriedigen:
1) ein Fehler meinerseits war versehentlich 5000km statt 50.000 km zu schreiben (manch ein KFZ wa auch vorher schon fällig, Unfall, Unzufriedenheit)
2) berufliche Gründe veranlassen mich "so viel zu fahren"
4) zu Deiner Beruhigung VW war nicht schlecht

zu 1 Du bist also mit 30 Fahrzeugen je 50000km gefahren,is schon stattlich,wie alt bist du denn?
zu 2 Welchen Beruf hast du denn?
zu 4 ist mir völlig egal wie VW abgeschnitten hat,hab meinen letzten VW 89 und 97 gefahren.

Wenn ich dir meinen Beruf und Alter hätte nennen wollen, hät ich dies getan.

Anm.: Als der Anstand verteilt wurde, und dieser war "Tischtennisball groß, hatten manche Leute nur eine Heugabel in der Hand.

Zitat:

Original geschrieben von jaghond


Wenn ich dir meinen Beruf und Alter hätte nennen wollen, hät ich dies getan.

Anm.: Als der Anstand verteilt wurde, und dieser war "Tischtennisball groß, hatten manche Leute nur eine Heugabel in der Hand.

Das war mir sofort klar,damit hast du Dich und deine 30 Fahrzeuge mit je 50000km komplett als unglaubwürdig hingestellt.

Und noch was:

Doppelaccounts sind bei MT verboten.

Sonst scheint Dir ja wirklich nichts mehr zum Thema einzufallen,das Du schon mit Sprichwörtern und Beleidigungen kommen mußt.

Aber manchmal is es schon wunderlich,wie manche Menschen sich für den Kauf eines C3 im Toyotaforum rechtfertigen müssen.

Ähnliche Themen

Zunächst einmal geht es mir darum, dass es die Höflichkeit gebietet, manchen nicht nach zu fragen.

Um deine Neugier aber wenigstens teilweise zu befriedigen, ich war
a) früher bei der BW im Fuhrparkbereich beschäftigt
b) später, bedingt auch durch meine Ausbildung, selbständig im „Transportwesen von Waren und Personen im Sicherheitsbereich“
c) dadurch mehr als 30 Fahrzeugmodelle über 50000 km gefahren, viele weitere eben kürzere Strecken
d) mit meinen jetzt 59 Jahren habe ich mich zur Ruhe setzten können …

…und dachte, man könne sich hier nett die Zeit vertreiben.

Fehlanzeige!!!

Dass du den „Spruch“ auf dich gemünzt hast tut mir Leid, er sollte auflockernd sein und keinesfalls dich persönlich beleidigen. Aber mir gibt deine Betroffenheit zu denken auf. Des weiteren musste ich mich, dank meiner finaziellen Unabhängigkeit, noch nie für einen Kauf rechtfertigen (außer vor mir selbst: siehe hier Citroenkauf) und habe auch keinen Doppelaccount hier.
Hättest du alle meine Beiträge gelesen (ich unterstelle leider, dass dem wohl nicht so ist --> gibt wohl wieder verbale Haue), konntest du feststellen, dass ich in erster Linie den Verso-S mit anderen Fahrzeugen verglichen habe und die reine subjektive Entscheidung meiner Frau und mir ins Forum getragen habe.

Um direkt eine weitere Frage zu beantworten, warum bei unserer finaziellen Situation meine Frau einen C3 Picasso wählte?: SIE mag IHN und fand bei "unseren anderen Marken SUBARU (deshalb auch Verso-S respektive Trezia) und PORSCHE" nichts vergleichbares nach IHREM Geschmack.

Und nun bin ich weg: denn so macht es doch keinen Spaß hier.

TSCHÖÖÖÖ

Eigentlich wollte ich gar meinen Account löschen, da dann aber keine erneute Anmeldung möglich ist (virtuelles Hausverbot), bin ich halt nur aus diesem Thread weg und lese lieber nur weiter interessante Beiträge.

noch mal Tschöööö

Zitat:

Original geschrieben von jaghond


Zunächst einmal geht es mir darum, dass es die Höflichkeit gebietet, manchen nicht nach zu fragen.

Um deine Neugier aber wenigstens teilweise zu befriedigen....
…und dachte, man könne sich hier nett die Zeit vertreiben.
Fehlanzeige!!!
Dass du den „Spruch“ auf dich gemünzt hast tut mir Leid, er sollte auflockernd sein und keinesfalls dich persönlich beleidigen. Aber mir gibt deine Betroffenheit zu denken auf. Des weiteren musste ich mich, dank meiner finaziellen Unabhängigkeit, noch nie für einen Kauf rechtfertigen (außer vor mir selbst: siehe hier Citroenkauf) und habe auch keinen Doppelaccount hier. ....
Hättest du alle meine Beiträge gelesen ....

Ich glaub,ich muß dir nochmal den Threadverlauf deutlich machen.

Ich habe vom Verso S gesprochen,das er aus JP kommt und die Preise mit dem Polo verglichen.zum Thema halt.

Dann meine berechtigte und immer noch nachweisbare Aussage:

"Franzoßen immer noch Vorsicht."

Dann Dein Posting:
In welche Richtung geht denn jetzt die Diskussion?
Werden jetzt die Säbel gewetzt und es entsteht ein Kontinentalkrieg?
Nach der derzeitigen Katastrophe in Japan gibt es für dessen Bevölkerung andere Sorgen, als die hier geführte Diskussion.
Auch spielt der Produktionsstandort hinsichtlich Verarbeitungsqualität, Design, Materialauswahl und Gefühl am und im Fahrzeug meist keine Rolle....

Merkst Du was?
Deine 16 Beiträge seit 2009 hab ich gelesen.
Aber ich habe dich mit Swatrenauster anscheinend verwechselt,der ebenfalls einen Verso S und C3 HDI haben will und auch öfters in Großschrift schreibt und hier auf meine Beiträge mit diskutiert.Sicher nur ein Zufall und kein Doppelaccount......
Und noch was,mich interessiert 0,0 wer du bist und was du machst,ich bin auch nicht betroffen,ich habe Dich bloß auf den Wahrheitsgehalt deiner Aussagen überprüft.
Weiterhin hat niemand Deine subjektive Entscheidung angezweifelt,aber deine anderen falschen Aussagen schon(bsd die mit Japan.)
Aber dann noch mit Sprüchen wie "Als der Anstand verteilt wurde...."
zu kommen ist nicht die feine Art eines reifen 60 jährigen Mannes.
Aber mach dir keine Sorgen,man muß nicht intelligent sein,um zu wissen,daß sein Gegenüber nicht die Wahrheit sagt oder komplett übertreibt.

Hallo alle hier.

mir geht es ähnlich wie bubil. Mein alter Meriva (Bj. 2003, 100PS, 125000 km) macht immer mehr Probleme und ich möchte ihn gerne gegen einen neuen Wagen tauschen. Wegen meiner zwei Kinder und dem Hund soll es möglichtst ein Kombi/Van in der ca. 4m-Klasse sein. Gerne hätte ich den Meriva B gewählt, da meine Werkstatt unweit von zu Hause liegt, doch ist der deutlich gößer als der alte geworden und auch deutlich teurer.
Habe jetzt bei meinem Subaru-Händler den Trezia gesehen. Durch googeln habe ich dann feststellen dürfen, daß er eigentlich ein Toyota ist. Habe dann den Toyota Verso S auch probe gefahren und finde den Wagen nicht schlecht. Aber es fehlen mir noch, vielleicht sind es nur Meinungen und Fakten für eine Entscheidung.
So bin ich hjier gelandet. Die anderen Threads sind zu alt. Hier hat wenigstens einer den wagen auch gefahren. Leider nicht so positive Meinung aber auch nicht so schlecht.
Wer hat noch Erfahrungen oder Probefahreten gemacht.
Mein Subaru-Händler von neben an hat ihn auch heute bekommen. Eine Probefahrt möchte ich aus taktischen Gründen dort erst später machen (kann dorcht guten Nachlass (15%) aushandeln, da mein Bruder Jäger ist).
Außer in der Ausstattung (Kleinigkeiten: z.B. Mittelarmlehne, Privecyglas fehlen) gibt es noch andere Unterschiede.
Werden die Autos in Japan oder woanders gebaut? Hat jemand Ahnung von Lieferzeiten nach den Katastrophen? Ist Toyota oder Subaru zu empfehlen? Oder sind doch KIA,Honda, Peugeot und Citroen oder sonst wer doch zu empfehlen.
Hätte gerne weitere Meinungen. Bitte nur Fakten und ernstgemeinte Erfahrungen/Gefühle von Probefahrten oder ähnliches. Streit konnte man zuletzt lesen und hilft bubil und mir, denke ich, nicht weiter.

Grüße und Danke Ellie

Ich bin inzwischen etwas vom Verso-S abgerückt und beim Kia Venga angekommen. Werde heute eine Probefahrt mit dem 1,6 Ltr. Diesel machen. Probegesessen bin ich bereits.

Argumente für dieses Auto:
Preiswert, viel Platz, sowohl vorn (bin 1,93 groß und 135 kg schwer! als auch im Gepäckraum), gute Ausstattung (auch Tempomat)

Nachteil: Kia-Image ist m. E. nicht das Beste, dadurch evtl. höherer Wertverlust?

Bin auf eure Meinungen gespannt!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lyftboy


Nachteil: Kia-Image ist m. E. nicht das Beste, dadurch evtl. höherer Wertverlust?

Das "Wertverlust"-Argument wird immer wieder gerne genommen, um den Kauf teurerer Fahrzeuge zu rechtfertigen. Tatsächlich ist es auch so, dass der

prozentuale

Wertverlust stark vom Image der Marke abhängt und bei deutschen "Premiummarken" geringer ist. Macht man sich aber einmal die Mühe und berechnet beispielsweise mit den Schwacke-Tabellen den

absoluten

Wertverlust, so merkt man ganz schnell, dass der geringere prozentuale Wertverlust eines teureren Fahrzeugs am Ende

absolut gesehen

genau so hoch ist wie der prozentual höhere Wertverlust eines billigeren Fahrzeugs.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von lyftboy


Nachteil: Kia-Image ist m. E. nicht das Beste, dadurch evtl. höherer Wertverlust?
Das "Wertverlust"-Argument wird immer wieder gerne genommen, um den Kauf teurerer Fahrzeuge zu rechtfertigen. Tatsächlich ist es auch so, dass der prozentuale Wertverlust stark vom Image der Marke abhängt und bei deutschen "Premiummarken" geringer ist. .....

Mal abgesehen von Liebhaberstücken, Oldtimern etc. .....

Tatsache ist doch, dass irgendwer am Schluss die Rechnung bezahlen muss. Bei "wertstabileren" Autos ist es halt eher der Halter am Ende des Autolebens, bei "weniger beliebten" eher der am Anfang. Irgendwann stellt sich der Punkt ein, wo jeder weiter gefahrene Kilometer teurer wird als die bisherigen. Oder umgekehrt ist es noch günstiger das Fahrzeug weiter zu fahren, als es zu verkaufen. Der vermeintlich höhere Wiederverkaufswert beeinflusst nur die Lage dieses Punktes im Lebenszyklus, nicht aber die tatsächlichen absoluten Kosten wie touranfaq schon schreibt. Am Ende der Lebensdauer kostet jeder gefahrene Kilometer Anschschaffungspreis/Kilometerleistung Abschreibung. Da alle Autos heutzutage um die 200tkm oder 10 Jahre halten, gilt je höher der Preis desto höher die Kosten!

@lyftboy
ich glaub nicht, dass Du mit dem Venga was falschmachst. 7 Jahre Garantie sind doch ein Wort!

monegasse

War gestern beim Toyota-Händler und habe mir den Verso-S angeschaut und mich einmal kurz reingesetzt.

Der Wagen hat mr sehr gut gefallen, ist im Prinzip eine geschrumpfte Version meines Versos. Der Verso-S hat genau die Vorzüge, wie sein großer Bruder, beispielsweise die einfache, praktische Art die Sitze zu versenken. Im Innenraum wirkte er sogar etwas hochwertiger.

Leider ist er für mich (200cm/ ~118Kilo) einfach zu klein. Hab in *fast allen* aktuellen Toyotas damals probegesessen, der einzige Toyota in dem ich Platz habe ist der große Verso.

Aber nichts desto trotz, über wir mal den Konjunktiv: Wäre der Verso-S vor einem Jahr erschienen und wäre ich 15cm kleiner, dann wäre er letztes Jahr für mich eine Option gewesen, als ich ein neues Auto gekauft habe. 😉

Inzwischen habe ich den Kia Venga 1,6 Diesel probegefahren und heute auch den Verso S erstmalig life gesehen, allerdings noch nicht gefahren.

Wenn ich jetzt einmal direkt vergleiche, möchte ich folgendes sagen (natürlich alles meine Meinung) :

- der Venga sieht m. E. besser aus
- der Diesel ist stärker motorisiert (128 anstatt 90 PS beim Verso S), trotzdem ist er vergleichbar ausgestattet nach Abzug der Rabatte ca. 2000 € günstiger, allerdings braucht er ca. 0,5 Ltr. mehr.
- mein Body (1,93, 135 kg) passt vor allem seitlich besser in den Venga
- mir gefällt auch das Cockpit des Venga besser

- die versenkbare Klappe im Heck ist im Verso wesentlich besser zu handhaben
- Das Touchscreen im Verso mit dem Navi (kann man bereits bestellen) ist günstiger und besser

eigentlich tendiere ich mehr zum Verso S, doch mein "Problem" ist: der Toyota-Händler zahlt mir einen viel besseren Preis für meinen Gebrauchten.

Was machen???

Übrigens, weil es hier nicht ganz klar war: Der Verso S wird laut Händler in Japan gebaut, daher rechnet man jetzt aufgrund der Katastrophen dort mit 5-6 Monaten Lieferzeit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lyftboy



eigentlich tendiere ich mehr zum Verso S, doch mein "Problem" ist: der Toyota-Händler zahlt mir einen viel besseren Preis für meinen Gebrauchten.

Merkste was? 😁

Heute hab ich mir den Trezia und den VS angeschaut und auch gefahren.
Als erstes hier noch mal Einiges klarzustellen:
Der VS kommt aus Japan und die Teile innen drin sind nicht aus Belgien oder FR,wie hier behauptet wurde.
Drinnen Steuergerät Fujitsu,Panasonic Batterie,Lima Denso usw-fast alles Denso.
Kein Bosch.
Also alles JP Teile.
Der Trezia genau gleich aufgebaut,außer Front und Heck,er sieht meiner Meinung nach besser aus, wie der VS.
Jetzt das aber -nur das normale Soundsystem und nur eine Benziner Ausstattungsvariante für 16,2 T€ verfügbar.
Den VS gibt es für 16,9T mit Touch Multimediasystem und mehr Ausstattung.
schade Subaru.
zur Probefahrt-beide Autos identisch beim Fahren.
der vs ist sehr leise bei Reifen und Fahr bzw. Windgeräuschen,relativ hart gefedert aber nicht störend,kein klappern auf Pflaster,auch sonst sehr gur verarbeitet.
Das soundsystem wirklich erstklassig für einen Kleinwagen.
Den Steward PriceMix von Hang up/Madonna hat es weggesteckt mit klaren Höhen und ordentlich Bass auch bei erhöhter Lautstärke.
BT,auxin,USB;Rückfahrkamera/BC Daten/Fahrt und Verbrauchsistory grafisch aufbereitet- einfach Klasse und einzigartig in dieser Fahrzeugklasse und dem Preis.
Platz vorne und hinten mehr als ausreichend.
Kupplung kurzer Weg,etwas schwergängig.
Schaltung weit oben,knackig,leichtgängig,6 Gänge.
Motor leise beim hochdrehenden Beschleunigen brummig,etwas laut.
Kein Start-Stopp.
Bremse kommt sehr früh und ziemlich stark,gewöhnungsbedürftig.
Verbrauch laut BC Stadt/Land gemischt 5,7 Liter
Motor reicht normal aus: war 100ps Benziner.
Wirkt aber lahm und braucht Drehzahl.
Also nichts für Jungsporne.
Zum Plastik :
Es gibt geschäumte Teile und auch Andere Plastikteile.
Stört mich persönlich nicht.
Keine chromringe,japanisch modern gestylt.
Aber ein Mix von Materialien und Maserungen.

Alles in Allen:
Ein kleiner Wagen mit viel Platz,wenig Verbrauch,toller Ausstattung zum vergleichsweise guten Preis mit hoffentlich alten Toyotatugenden wie Langzeitqualität usw.
Das Multimediasystem ist ein Muß und hebt ihn von der Konkurrenz ab.
Der Trezia sieht deutlich besser aus(in real besser wie auf den Bildern)
Keine Fensterheber hinten-nur manuelle Klima bei 17000 Euro.
Erst ab club serienmäßig.

PS
für unsere Haptikboys.
Ja,die Türen fallen satt und edel ins Futter,klingen wertig.
Der venga kostet als benziner mit 90 ps auch 16170 euro,aber ohne multimediasystem,Lederschaltknauf,Lenkradfernbedienung und 7.Airbag,dafür mit berganfahrhilfe und 7 Jahren Garantie und ein paar zusatzoptionen,wie Panoramadach und start stopp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen