Versicherungsvergleich bei check24.de, Verivox oder Anderen
Jetzt werden die Autovericherungsvergleichsportale wieder sehr aktiv und versprechen grosse
Beitragseinparungen beim Wechsel in günstigere Versicherungsgesellschaften.
In der Autohaftpflichtversicherung gibt es keine grossen Bedingungsunterschiede, vielleicht die
Nichtanrechnung von grober Fahrlässigkeit, Zusatzeinschluss Auslandsschaden und Mallorca-Police.
Bei der Kaskovesricherung kann es im Deckungsumfang grosse Unterschiede geben, z.B.
Zusammenstoss von nur Haarwild oder alle Tiere, Folgeschäden bei Marderbiss mit null, 1000 oder 3000 EUR und vieles mehr, das beim reinen Beigtragsverleich nicht erkennbar ist.
Hier muss man also sehr genau prüfen und vergleichen.
Dass die Verleichsportale gleichzeitig Versicherunungsmalkler sind und für Vertragsvermittlungen Provisionen kassieren, oft 50-100 EUR kann einem eigentlich egal sein ,aber man sollte es wissen.
Einige Versicherungen wie z.b. die HUK24 werden in manchen Verleichsportalen nicht gelistet, weil sie keine Provisionen zahlen. Man sollte immer noch auf direkte Vergleiche gehen und könnte evtl. noch bessere Beiträge finden.
Es ist auch wichtig beim eigenen evtl.l langjährigen Versicherer den neuesten aktuellen Tarif anzufordern, evtl mit einer Kündigungsdrohung sonst zahlt man weiterhin einen älteren 'teureren Tarif.
Ohne eigenes Ersuchen bleibt man jahrelang ungünstig als treuer Bestandskunde darin.
Diese Infos erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Gruss Dieter
Beste Antwort im Thema
Jetzt werden die Autovericherungsvergleichsportale wieder sehr aktiv und versprechen grosse
Beitragseinparungen beim Wechsel in günstigere Versicherungsgesellschaften.
In der Autohaftpflichtversicherung gibt es keine grossen Bedingungsunterschiede, vielleicht die
Nichtanrechnung von grober Fahrlässigkeit, Zusatzeinschluss Auslandsschaden und Mallorca-Police.
Bei der Kaskovesricherung kann es im Deckungsumfang grosse Unterschiede geben, z.B.
Zusammenstoss von nur Haarwild oder alle Tiere, Folgeschäden bei Marderbiss mit null, 1000 oder 3000 EUR und vieles mehr, das beim reinen Beigtragsverleich nicht erkennbar ist.
Hier muss man also sehr genau prüfen und vergleichen.
Dass die Verleichsportale gleichzeitig Versicherunungsmalkler sind und für Vertragsvermittlungen Provisionen kassieren, oft 50-100 EUR kann einem eigentlich egal sein ,aber man sollte es wissen.
Einige Versicherungen wie z.b. die HUK24 werden in manchen Verleichsportalen nicht gelistet, weil sie keine Provisionen zahlen. Man sollte immer noch auf direkte Vergleiche gehen und könnte evtl. noch bessere Beiträge finden.
Es ist auch wichtig beim eigenen evtl.l langjährigen Versicherer den neuesten aktuellen Tarif anzufordern, evtl mit einer Kündigungsdrohung sonst zahlt man weiterhin einen älteren 'teureren Tarif.
Ohne eigenes Ersuchen bleibt man jahrelang ungünstig als treuer Bestandskunde darin.
Diese Infos erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Gruss Dieter
44 Antworten
Nas gut, wenn man ersteinmal lediglich einen Vergleich wünscht, dann mache ich auch einen Haufen Falschangaben.. Kennzeichen Zulassungsbezirk muss schon stimmen der Rest ist aber frei erfunden, Geburtsdatum/Führerscheinerwerb verschiebe ich auch immer um ein paar Wochen/Monate. Wenn man dann doch abschließen möchte kann man das ja ändern.😛
Das ist sowieso meine Taktik um die Datenkraken zu verwirren, soviel wie möglich Falschangaben streuen, damit die einen riesen Haufen Falschdaten haben, ob es hilft keine Ahnung.
Aber so ist der durchschnittliche Deutsche, kenn ich auch aus der eigenen Family, da wollen einige nur mal vergleichen und tragen bis zum Kennzeichen alles korrekte Daten ein, inkl. korrekte E-Mail und regen sich dann auf das die E-Mail Flut nicht mehr aufhört.😁😁
@UliBN Es ist nicht schlimm, wenn man wenig Ahnung hat. Warum muss man dann hier so lospoltern?
Deine Aussage: Die ganzen Portale verdienen ihr Geld mit der Verrmittlung.
Antwort: Falsch.
Deine Aussage: nicht alle individuellen Konditionen sind berücksichtigt. Dazu zähle ich auch die Kulanz, die sich z.B. aus mehreren Verträgen unterschiedlicher Sparten beim gleichen Versicherer ergibt
Antwort: Richtig, aber in der von Dir geforderten Art und Tiefe unmöglich.
Deine Aussage bezüglich Nafi: kann nicht besser als andere sein!
Antwort: Falsch. Natürlich kann ein Vergleich besser als ein anderer sein.
Deine Aussage: Was meinst Du wohl, warum Du ein vollständiges Kz angeben musst, um bei Wechsel den Vergleich überhaupt machen zu können???
Vielleicht erschließt sich Dir ja auch mal der Begriff "cookies" und deren Verwendung!
Mich verblüfft die Blauäugigkeit.
Antwort: Mich verblüfft wie leichtfertig hier Behauptungen öffentlich gemacht werden, die durchaus als Rufschädigend eingestuft werden könnten
Deine Aussage: Da muss man sich ernsthaft fragen, von wem hier eigentlich Unfug kommt
Antwort: Vielleicht ist Unfug etwas zu hart. Unnütz trifft es eventuell eher.
Ergänzend: Wieso ist es verwerflich, dass jemand für seine Arbeit oder für das zur Verfügung stellen eines nützlichen Dienstes Geld bekommt? Diesen Eindruck vermittelst Du. Natürlich verdient Nafi Geld, dass will ich jedenfalls hoffen, aber nicht auf die von Dir unterstellte Art und Weise.
Wenn Du in allen Bereichen Deines Lebens so eingestellt bist, dann ist das sicher anstrengend für Dich und Deine Mitmenschen. Etwas Gelassenheit und anderen etwas gönnen macht das Leben viel angenehmer. Für einen selbst und für seine Mitmenschen.
Ich bin selbst Versicherungsmakler, natürlich möchte ich und muss ich Geld verdienen, den der Bäcker gibt mir die Brötchen ja nicht umsonst. Aber ich möchte mit meiner Arbeit anderen Menschen einen Nutzen bringen. Ich hoffe auch, dass meine Kommentare hier einen Nutzen bringen und die gebe ich völlig kostenlos.
Zu Portal:
Du räumst gleichzeitig ein, dass es nicht verwerflich ist. Wieso dann diese Einschränkung. Da habe ich also wohl recht.
Losgepoltert habe ich nicht, sondern Falschaussagen zur Gemeinnützigkeit korrigiert.
Den Bezug mit Kulanz habe ich missverständlich ausgedrückt. Gemeint war nicht die Berücksichtigung im konkreten Vergleich, die nicht möglich ist. Sie ergibt sich aber schon ansatzweise aus der Abfrage nach anderen Versicherungen und z.B. Wohnungseigentum (nicht bezogen auf Nafi!).
Und Nafi ist genauso schlecht oder genauso gut wie andere. Du räumst selbst finanzielle Aspekte ein. Und ich habe andere Unzulänglichkeiten benannt.
Zu meinen Behauptungen zur Verwendung von Cookies stehe ich, da eine diesbezügliche Einschränkung nicht vorgenommen wird. Ebenso ist die Behauptung zur Eingabe des vollständigen Kz objektiv und nachvollziehbar richtig.
Und mir ist klar, dass Du hier aus rein beruflichem und wirtschaftlichem Interesse im Forum tätig bist, Deinen geschäftsgeprägten Blickwinkel verkaufst.
Ich habe lediglich versucht, unkritischen Usern aufgrund von Lobhudelei mit mehr als fragwürdigen Aspekten zur Vorsicht zu raten.
Einfach so machen, wie tartra es macht.
Mir gibt es inzwischen sehr zu denken, dass ausgerechnet von Dir die Vergleichsseite ins Spiel gebracht wurde und so vehement verteidigt wird.
Ich habe nichts dagegen, wenn für Dich als Versicherungsmakler die Software genau das Richtige ist. Und ich habe nichts dagegen, wenn sie in der allgemein zugänglichen Form eine Hilfestellung und Informationsmöglichkeit von vielen ist. Ich habe aber etwas gegen die Verkündigung eines Alleinstellungmerkmals mit Wohltätigkeitscharakter.
Zitat:
@UliBN schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:19:26 Uhr:
Diese Regelung kenne ich nicht, dass ich ein Kfz in Hamburg zulasse, ich in München wohne und dann den Tarif für München zahle? Wozu dann die ganzen Unterscheidungen bei den Versicherungen mit Regionalklassen?
Du hast es nicht verstanden.
Die Regionalklassen gelten für den Wohnsitz des Halters, nicht für das Kennzeichen
den man kann ja jetzt bei Umzug sein Kennzeichen mitnehmen
Ähnliche Themen
@UliBN
1) Das Wort Gemeinnutz habe ich nie gebraucht. Du unterstellst...
2) Natürlich ist Nafi besser als andere, schon allein deshalb weil der Versicherer mit dem besten P/L-Verhältnis in der Ergebnisliste oben steht und nicht der mit dem größten Marketingbudget.
3) Nafi arbeitet uneigennützig für den Endverbraucher, wohl nicht für den potentiellen Auftraggeber. Aber ich sprach, wie andere hier auf MT wohl auch, immer aus Sicht des Endverbrauchers.
Du suchst das Haar in der Suppe, Du bist ein kleinkarierter Erbsenzähler, der anderen das Wort im Mund herum dreht. Lass das bitte zukünftig in Bezug auf meine Beiträge sein. Danke! Mein erster Beitrag hier in diesem Themenbereich vom 15. Oktober 2016 um 07:48:14 Uhr stellt meinen Eindruck dar und muss in Bezug auf das Geschäftsziel einer GmbH nicht kommentiert werden. Worte wie Wohltätigkeitsverein oder uneigennützig hast allein Du ins Spiel gebracht. Niemand sonst.
Ich lege wert auf die Feststellung, dass ich nirgendwo meine genutzten Begrifflichkeiten auf Dich bezogen unterstellt habe, da Du sie nicht benutzt hast. Ich habe lediglich den von Dir behaupteten Charakter der Seite dargestellt und beschrieben.
Es freut mich aber, dass Du selbst diese Beschreibung vollkommen übernommen hast:
Zitat:
Nafi arbeitet uneigennützig
Nach der von Dir vorgenommen Einschränkung
Zitat:
für den Endverbraucher
schaffst Du die richtige Klarstellung. Das bedeutet aber auch, dass alle Vermittlungsportale genauso arbeiten, also auf einer Stufe stehen. Kein Verbraucher muss etwas zahlen. So würde ich als Vermittler auch immer argumentieren.
Tut mir natürlich leid, dass ich mit meiner Erbsenzählerei Dir in die kommerziellen Betrachtungsweisen eines Maklers pfusche.
@celica
An diese Konstellation habe ich nicht gedacht. Maßgeblich ist nicht das Kz, sondern der ständige oder überwiegende Standort des Kfz. Und der kann vom Wohnort des Halters massiv abweichen. Ich denke da spontan an Erst- und Zweitwohnsitz und auch andere Konstellationen. Zumindest sehe ich da jetzt die theoretischen Widersprüche.
Mich würde mal interessieren, wie die Zassungsstellen das geregelt haben. Ein Ansatz wäre das Melderecht.
Andererseits bestehen damit für die Versicherten Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf eine günstigere Regionalklasse, so wie es schon immer war.
Unabhängig davon sehe ich die Angabe eines Kz im Versicherungsvergleich als kleinen Baustein zur Datenverwendung.
Zitat:
@UliBN schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:02:13 Uhr:
Und mir ist klar, dass Du hier aus rein beruflichem und wirtschaftlichem Interesse im Forum tätig bist, Deinen geschäftsgeprägten Blickwinkel verkaufst.
Solche Unterstellungen solltest Du lassen, sie sind falsch!
Im Gegensatz zu Deinen oft unsinnigen Beiträgen, sind die Beiträge von stoppelfreund regelmäßig mit deutlich erkennbarer Fachkompetenz verfasst und sicher für den Einen und Anderen Nutzer hilfreich.
Zitat:
Mir gibt es inzwischen sehr zu denken, dass ausgerechnet von Dir die Vergleichsseite ins Spiel gebracht wurde und so vehement verteidigt wird.
Das mit dem Denken solltest Du tatsächlich noch ein wenig üben. 😁
@ UliBN
Deine Aussage 1: Und mir ist klar, dass Du hier aus rein beruflichem und wirtschaftlichem Interesse im Forum tätig bist, Deinen geschäftsgeprägten Blickwinkel verkaufst.
Antwort: Richtig, das erkennt man auch daran, dass ich ganz häufig darauf hinweise auf unsere Website zu gehen, mir Emails mit Anfragen zu schicken oder mich per PN zu kontaktieren.
Aus diesem Grunde muss ich alle Talker hier dringend vor mir warnen.
Deine Aussage 2: Mir gibt es inzwischen sehr zu denken, dass ausgerechnet von Dir die Vergleichsseite ins Spiel gebracht wurde und so vehement verteidigt wird.
Antwort: Auch das ist vollkommen richtig. Ich habe die Seite ins Spiel gebracht und zwar unter meinem Pseudonym keksemann.
Ich muss mich nochmal korrigieren. Unnütz ist doch nicht richtig. Unfug trifft es doch besser.
Das war für heute genug gescherzt. Ich muss mich schließlich noch in 20 weiteren Foren interessant machen und meine Website zur Vermittlung von Versicherungen puschen.
Jetzt aber wirklich Scherzende.
Schönes Wochenende an alle.
Zitat:
@stoppelfreund schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:57:53 Uhr:
...
Antwort: Auch das ist vollkommen richtig. Ich habe die Seite ins Spiel gebracht und zwar unter meinem Pseudonym keksemann.
...
Jetzt aber wirklich Scherzende.
Schönes Wochenende an alle.
Jetzt bin ich beleidigt.
Rabattretter:
Da ist Vorsicht geboten!
Warum?
Hat man einen Schaden, zieht der Rabattretter.
Das ist wunderbar!
ABER:
Intern wird man runter gestuft, und wenn man dann mal die Versicherung wechseln möchte,
dann wird die Versicherung die SF- Klassen an den neuen Versicherer so weiter gegeben, als wenn man keinen Rabattretter gehabt hat.
Ergebnis:
Man ist meist lange Jahre an den alten Versicherer gebunden!
Ein Wechsel lohnt sich dadurch nicht!
@keksemann
Hinweis an mich selbst. Dringend zum Arzt. Ich leide unter gespaltener Persönlichkeit. Mal sehen wie viele ich bin.
haben einen grösseren Fuhrpark privat- meine persönlichen Erfahrungen und MEINUNGEN und TENDENZEN dazu: (natürlich individuell)
Check24 ist im HPV Bereich oft recht teuer und teurer als VERIVOX (nutze beide Tarifrechner zum Vergleich)
Verivox ist im HPV Bereich oft BILLIG, A B E R wohl tendenziell eher wenig(er) seriös, die Lockvogelangebote KANN MAN DANN NICHT BUCHEN (AXA mobil online)- man muss dann auf die auch noch günstigen VHV-Tarife ausweichen, die deutlich teurer als vermeintliche AXA Mobil online angebotenen BILLO Tarife sind- die gibts im realen Leben wohl nicht wirklich- unseriös?
Info: Bei VERIVOX kann man jetzt übrigens auch Versicherungsnehmer sein, wenn man n i c h t Halter des Fzg ist- gabs früher nicht...
ps. Nafi hatte mich zumindest bisher preislich nicht wirklich überzeugen können...
Zitat:
Info: Bei VERIVOX kann man jetzt übrigens auch Versicherungsnehmer sein, wenn man n i c h t Halter des Fzg ist- gabs früher nicht...
Was heisst „früher nicht“?
Habe ich schon vor 15 Jahren gehabt
Stelle FEST, dass Cabriotarife in der HPV zZt. nur eine Richtung bei VERIVOX kennen- steil NACH OBEN- seltsam!
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 6. März 2024 um 12:44:52 Uhr:
Zitat:
Info: Bei VERIVOX kann man jetzt übrigens auch Versicherungsnehmer sein, wenn man n i c h t Halter des Fzg ist- gabs früher nicht...
Was heisst „früher nicht“?
Habe ich schon vor 15 Jahren gehabt
aber nicht über VERIVOX!