Versicherungsvergleich bei check24.de, Verivox oder Anderen

Jetzt werden die Autovericherungsvergleichsportale wieder sehr aktiv und versprechen grosse
Beitragseinparungen beim Wechsel in günstigere Versicherungsgesellschaften.

In der Autohaftpflichtversicherung gibt es keine grossen Bedingungsunterschiede, vielleicht die
Nichtanrechnung von grober Fahrlässigkeit, Zusatzeinschluss Auslandsschaden und Mallorca-Police.

Bei der Kaskovesricherung kann es im Deckungsumfang grosse Unterschiede geben, z.B.
Zusammenstoss von nur Haarwild oder alle Tiere, Folgeschäden bei Marderbiss mit null, 1000 oder 3000 EUR und vieles mehr, das beim reinen Beigtragsverleich nicht erkennbar ist.
Hier muss man also sehr genau prüfen und vergleichen.

Dass die Verleichsportale gleichzeitig Versicherunungsmalkler sind und für Vertragsvermittlungen Provisionen kassieren, oft 50-100 EUR kann einem eigentlich egal sein ,aber man sollte es wissen.

Einige Versicherungen wie z.b. die HUK24 werden in manchen Verleichsportalen nicht gelistet, weil sie keine Provisionen zahlen. Man sollte immer noch auf direkte Vergleiche gehen und könnte evtl. noch bessere Beiträge finden.

Es ist auch wichtig beim eigenen evtl.l langjährigen Versicherer den neuesten aktuellen Tarif anzufordern, evtl mit einer Kündigungsdrohung sonst zahlt man weiterhin einen älteren 'teureren Tarif.

Ohne eigenes Ersuchen bleibt man jahrelang ungünstig als treuer Bestandskunde darin.
Diese Infos erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Gruss Dieter

Beste Antwort im Thema

Jetzt werden die Autovericherungsvergleichsportale wieder sehr aktiv und versprechen grosse
Beitragseinparungen beim Wechsel in günstigere Versicherungsgesellschaften.

In der Autohaftpflichtversicherung gibt es keine grossen Bedingungsunterschiede, vielleicht die
Nichtanrechnung von grober Fahrlässigkeit, Zusatzeinschluss Auslandsschaden und Mallorca-Police.

Bei der Kaskovesricherung kann es im Deckungsumfang grosse Unterschiede geben, z.B.
Zusammenstoss von nur Haarwild oder alle Tiere, Folgeschäden bei Marderbiss mit null, 1000 oder 3000 EUR und vieles mehr, das beim reinen Beigtragsverleich nicht erkennbar ist.
Hier muss man also sehr genau prüfen und vergleichen.

Dass die Verleichsportale gleichzeitig Versicherunungsmalkler sind und für Vertragsvermittlungen Provisionen kassieren, oft 50-100 EUR kann einem eigentlich egal sein ,aber man sollte es wissen.

Einige Versicherungen wie z.b. die HUK24 werden in manchen Verleichsportalen nicht gelistet, weil sie keine Provisionen zahlen. Man sollte immer noch auf direkte Vergleiche gehen und könnte evtl. noch bessere Beiträge finden.

Es ist auch wichtig beim eigenen evtl.l langjährigen Versicherer den neuesten aktuellen Tarif anzufordern, evtl mit einer Kündigungsdrohung sonst zahlt man weiterhin einen älteren 'teureren Tarif.

Ohne eigenes Ersuchen bleibt man jahrelang ungünstig als treuer Bestandskunde darin.
Diese Infos erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Gruss Dieter

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Flairdi schrieb am 14. Oktober 2016 um 21:35:35 Uhr:



.....
Es ist auch wichtig beim eigenen evtl.l langjährigen Versicherer den neuesten aktuellen Tarif anzufordern, evtl mit einer Kündigungsdrohung sonst zahlt man weiterhin einen älteren 'teureren Tarif.
Ohne eigenes Ersuchen bleibt man jahrelang ungünstig als treuer Bestandskunde darin.
....

Gerade bei Verträgen, die schon vor 2012 bestanden, einen hohen SF-Rabatt haben und noch nach "alter" Schadensfreiheitsklasse laufen wäre da anzusetzen.
Ich wusste nichts von dieser Neuordnung der SF-Klassen und bin bei Fahrzeug- und Versicherungswechsel dieses Frühjahr von SF25 und 30% Beitrag auf SF29 und 23% gesprungen.

Zitat:

@UliBN schrieb am 14. Oktober 2016 um 23:48:13 Uhr:


Die ganzen Portale verdienen ihr Geld mit der Verrmittlung. Sind alles nur Pseudo-Vergleiche. Und nicht alle individuellen Konditionen sind berücksichtigt. Dazu zähle ich auch die Kulanz, die sich z.B. aus mehreren Verträgen unterschiedlicher Sparten beim gleichen Versicherer ergibt.

Ein guter Beitrag, da immer noch viel zu viele Verbraucher auf die Augenwischerei hereinfallen.

Kulanz kann man im Vorfeld nicht angeben, Kulanz ist Ermessenssache und von vielen Faktoren "abhängig", vielleicht auch nicht nachvollziehbar oder willkürlich. Wie soll das in einem Vergleich visuell wertbar gemacht werden?
Bei Nafi kann man gar nicht direkt von der Ergebnisseite zum Anbieter geleitet werden. Wie sollen da Vermittlungsprovisionen laufen können? Erklärung bitte.
@UliBN
@MattW

Hallo,
habe gerade über Check 24 Versicherung für meinen neuen bei den gelben Engeln abgeschlossen.

Ich hatte mir vorher ein telefonisches Angebot direkt bei den gelben erfragt, das ca. 50€ im 1/4 Jahr teurer war als der selbe Tarif vom selben Versicherer über Check 24 angeboten.

Angesichts der jährlichen Ersparnis von 200€ muss ich sagen, dass es mir egal ist ob das Portal damit auch noch nen € verdient.

LG
Matt

Ähnliche Themen

Das bestätigt ja meinen Eindruck, dass die Sondertarife mit den Versicherungen haben. Wenn man das dann nicht mitnimmt...gut ist jedem seine freie Entscheidung😉 In gewisser weise erkauft man sich das indem eigene Daten an check24 gehen... aber das machen die Versicherer auch, wenn ihnen genug für die Datenpakete geboten wird.😁😁

Zitat:

@keksemann schrieb am 19. Oktober 2016 um 18:50:29 Uhr:


...
Bei Nafi kann man gar nicht direkt von der Ergebnisseite zum Anbieter geleitet werden. Wie sollen da Vermittlungsprovisionen laufen können? Erklärung bitte.
...

Ob die es machen, keine Ahnung, habe selber nicht das Gefühl gehabt.

Grundsätzlich wär das aber heutzutage möglich Schlagwort wär "cookies", da gibt es noch 100 andere Möglichkeiten, je nach dem wie man surft... kann da eine Verknüpfung noch Wochen später hergestellt werden.

So Funktionieren ganze Affiliate Marketing Geschäfte(Provision für Produktkäufe auch wenn bereits Wochen dazwischen liegen) Ok das können Neuland-Experten wohl besser erklären..😎

Vergleiche eigentlich auch jedes Jahr bei Check24, wobei ich jetzt schon 4-5 Jahre nicht mehr gewechselt bin.
Habe jetzt auch mal wieder überprüft und war überrascht, dass mein Versicherer R+V24 gar nicht mehr gelistet ist.

Naja, demnächst wird ja die Beitragsrechnung für 2017 kommen - da sehe ich ja dann ob sich weitere Vergleiche lohnen oder nicht

@keksemann
Was meinst Du wohl, warum Du ein vollständiges Kz angeben musst, um bei Wechsel den Vergleich überhaupt machen zu können???
Vielleicht erschließt sich Dir ja auch mal der Begriff "cookies" und deren Verwendung!

Mich verblüfft die Blauäugigkeit.

das mit dem Kennzeichen verstehe ich nicht, wer will kontrollieren, ob das eingegebene KZ das Richtige ist? Erkläre es mir bitte, vielleicht stehe ich jetzt auch auf dem Schlauch.
😕

Bei Check muss man kein vollständiges Kennzeichen angeben.
Lediglich den zulassungsbezirk.
Bei mir wird dann noch abgefragt ob Stadt oder Land

Keksemann, es ist ja auch Unfug. Keine Gedanken machen. Die Firma Nafi vermittelt nicht, sie hat soweit mir bekannt ist auch gar keine Zulassung als Vermittler für Versicherungen.
Die Firma Nafi vertreibt eine Vergleichs-Software an uns Versicherungsmakler.
Für die Endkunden fällt sozusagen als quasi Abfallprodukt der Kfz Vergleichsrechner an. Den können Sie als Privatmann kostenlos nutzen. Es ist sozusagen eine abgespeckte und leicht veränderte Version der Software, die Sie als Makler kostenfpflichtig nutzen können. Soweit ich informiert bin können Sie als Endkunde sich dann an einen Makler vermitteln lassen - oder dies auch lassen. Für Nafi entsteht insofern ein Vorteil, dass Sie einen zusätzliches Verkaufsargument gegenüber dem Makler habe, weil diese von Nafi von Kunden die dies wünschen Anfragen bekommen. Eben auch nur von Kunden die dies wünschen und nicht überwiegend Datensätze von Leuten, die eigentlich nur mal schauen und rechnen wollten.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:45:22 Uhr:



Habe jetzt auch mal wieder überprüft und war überrascht, dass mein Versicherer R+V24 gar nicht mehr gelistet ist.

Dein Versicherer wird eh immer der günstigste sein, beim vergleichen! 😁

Das Kennzeichen ist egal, es zählt eh der Halter Wohnsitz

@stoppelfreund

Und da steht genau das im Beitrag, was ich sage:

Zitat:

Abfallprodukt

Zitat:

Für Nafi entsteht insofern ein Vorteil, dass Sie einen zusätzliches Verkaufsargument gegenüber dem Makler habe, weil diese von Nafi von Kunden die dies wünschen Anfragen bekommen.

Wenn dieses Vermarktungsinteresse also keine rein wirtschaftliche Betrachtungsweise ist???

Zitat:

Es ist sozusagen eine abgespeckte und leicht veränderte Version der Software

Über die Nutzbarkeit brauchen wir uns nicht zu streiten.

Sehr wohl aber über die untergejubelte Aussage

Zitat:

keine Zulassung als Vermittler

, die so gar nicht behauptet wurde.

Da muss man sich ernsthaft fragen, von wem hier eigentlich

Zitat:

Unfug

kommt.

Zitat:

Das Kennzeichen ist egal, es zählt eh der Halter Wohnsitz

Das sind ja wohl die absoluten Neuerungen seit heute 😕

Noch gilt meines Wissens für die Versicherung der Zulassungsbezirk, wo das Fahrzeug zugelassen wird. Und da Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich sein können, interessiert dabei der Wohnsitz überhaupt nicht.

Aber nach den ganzen Ausführungen hier will ich mal nicht mehr widersprechen, dass Nafi mit der charitativ angehauchten Zurverfügungstellung eines Produktes für dieses Segment als Non-Profit-Organisation arbeitet, also nur vollkommen uneigennützig zugunsten von uns allen.

Mich wundert nur, dass neutrale Vergleiche, Gegenüberstellungen, Verbraucherschutz diese Firma noch nicht entdeckt haben.
Und mich wundert nur, dass bei der Auswahl zum Wechsel der Versicherung das kpl. Kz einegeben werden muss, um die Funktionalität zu bekommen.
Und mich wundert, dass bei der hier allseits verkündeten Detailtiefe zumindest ich nur einen sehr minimalisierten Vergleich bekomme.

Auf alle Fälle aber eines der vielen Hilfsmittel.

Zitat:

@UliBN schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:44:59 Uhr:



Zitat:

Das Kennzeichen ist egal, es zählt eh der Halter Wohnsitz


Das sind ja wohl die absoluten Neuerungen seit heute 😕

Nö. Ist schon seit 01.01.2015 so 😉

Diese Regelung kenne ich nicht, dass ich ein Kfz in Hamburg zulasse, ich in München wohne und dann den Tarif für München zahle? Wozu dann die ganzen Unterscheidungen bei den Versicherungen mit Regionalklassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen