Versicherungsschock
Hallo zusammen,
Ich interessiere mich schon etwas länger für den Mercedes /Diesel da ich im Jahr 25000 km locker drauf habe.
Leider hab ich mich jetzt erst für eine Versicherung umgeschaut und würde das Auto gerne Vollkasko versichern, ich hatte meinen Verwicherungstypen auch mal angesprochen und er sagte mir das der Wagen viertel jährlich 595€ kosten würde... Das will und kann ich irgendwie nicht glauben .. Was ist eure Erfahrung diesbezüglich? (Ich will mir kein anderes Auto kaufen, hab mich doch schon verliebt 🙁 )
Gruß Nicola
Beste Antwort im Thema
Gott sei Dank kann jeder selbst entscheiden wie er sein Fahrzeug versichert.
Ich werde ein Neufahrzeug immer VK versichern.
75 Antworten
Hai, ich halte niks von dieser "check24" und co. Auch die arbeiten nicht mit alle Versicherungsgesellschaften. Ich scheibe mal dies mal das an und das ist dabei raus gekommen.....
Haftpflicht mit Sf 26 regioklasse R01 Typklasse 20 jährlich 122,89€
Vollkasko mit Sf 26 regioklasse R03 Typklasse 25 jährlich 233,85€
180 SB
Und wie lange musst du beitrag zahlen das du eine SF26 hast... Wie alte bist du 65?
Ich denke zwischen SF10 und 20 ist realistisch
Ok.. bin 50. Wollte nur mein Satz dazu geben..
Also in meinem Fall (S211) ist der Unterschied zwischen VK und TK runde 150 Euro im Jahr. Um vom ersparten auch nur einen wirklichen selbstverschuldenten Schaden bezahlen zu können, muss ich ganz schön viele Jahre unfallfrei fahren. Zumal ein "kleiner" Schaden, der Lakierarbeiten mitbringt, zumeist direkt weit im vierstelligen liegt.
Aber das Risiko muss jeder für sich selbst einschätzen
So Leute ich hab mein Auto reserviert und eine Versicherung für 440 Euro im Halbjahr gefunden bei SF8 🙂
Schock?
Kommt es denn nicht darauf an was man an % hat?
Wer mercedes fährt und ne Vollkasko will sollte nicht nach sowas schauen.
Also ich zahle für meinen SB 200 bei 20.000 Kilometer und mit Garage , keine Werkstattbindung und Rabattschutz SF28 beide in Vollkasko mit Selbstbeteiligung VK300€ TK0€ im Vierteljahr 210€.
Bei mir ähnlich.
250 Sport coupe, bei SF28, SF28
Tk150,Vk500
20.000 p.a.
Werkstattbindung
jährliche Zahlung 600,- Eur
Rabattretter 150,- Flocken extra
Hallo,
220 SB Benziner 12‘/ Jahr.
Vk500 SF20
570€ im Jahr.
Ohne Rabattschutz mit Werkstattbindung
Coupé 180 Benzin
Jährliche Fahrleistung 35.000 Km
Vollkasko: 500 SB SF 28
Teilkasko: 150 SB SF 26
Inkl. Rabattschutz und ohne Werkstattbindung
Jahresprämie: 1.045€
Ich persönlich halte nichts von Onlineverträgen. Jedes Jahr schaue ich mit meinem Vertreter über die Verträge und meist ist er nicht viel teurer als andere. Für mich ist es wichtig das ich jemanden habe der mir hilft, wenn es um eine Schadensabwicklung geht.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 26. Oktober 2019 um 14:56:04 Uhr:
Also ich zahle für meinen SB 200 bei 20.000 Kilometer und mit Garage , keine Werkstattbindung und Rabattschutz SF28 beide in Vollkasko mit Selbstbeteiligung VK300€ TK0€ im Vierteljahr 210€.
Habe mich verschrieben. Der Preis ist "MIT" Rabattschutz.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 26. Oktober 2019 um 19:15:05 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 26. Oktober 2019 um 14:56:04 Uhr:
Also ich zahle für meinen SB 200 bei 20.000 Kilometer und mit Garage , keine Werkstattbindung und Rabattschutz SF28 beide in Vollkasko mit Selbstbeteiligung VK300€ TK0€ im Vierteljahr 210€.Habe mich verschrieben. Der Preis ist "MIT" Rabattschutz.
Bei mir ist es leider die KM Leistung ... das haut einen vom Hocker 🙂 Bei welcher Gesellschaft bist Du?
Zitat:
@Koblenzer75 schrieb am 26. Oktober 2019 um 19:39:05 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 26. Oktober 2019 um 19:15:05 Uhr:
Habe mich verschrieben. Der Preis ist "MIT" Rabattschutz.
Bei mir ist es leider die KM Leistung ... das haut einen vom Hocker 🙂 Bei welcher Gesellschaft bist Du?
Ich bin bei der HUK-Coburg aber wenn ich jetzt VK500 und TK150 machen würde , dann wären es knapp 25€ weniger im Vierteljahr nur was mich wundert, der Preis wäre 200€. Nur wenn ich 210€ weniger 25€ rechne, komme ich auf 185€. Wieso kommt die Versicherung jetzt auf 200€?
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:17:11 Uhr:
Zitat:
@Koblenzer75 schrieb am 26. Oktober 2019 um 19:39:05 Uhr:
Bei mir ist es leider die KM Leistung ... das haut einen vom Hocker 🙂 Bei welcher Gesellschaft bist Du?
Ich bin bei der HUK-Coburg aber wenn ich jetzt VK500 und TK150 machen würde , dann wären es knapp 25€ weniger im Vierteljahr nur was mich wundert, der Preis wäre 200€. Nur wenn ich 210€ weniger 25€ rechne, komme ich auf 185€. Wieso kommt die Versicherung jetzt auf 200€?
Da blickt keiner durch, die haben so viele Möglichkeiten. Deshalb schauen wir uns den Vertrag jedes Jahr an ... Der SF singt logischerweise jedes Jahr, aber die Prämie steigt.
Zitat:
@Koblenzer75 schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:43:07 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:17:11 Uhr:
Ich bin bei der HUK-Coburg aber wenn ich jetzt VK500 und TK150 machen würde , dann wären es knapp 25€ weniger im Vierteljahr nur was mich wundert, der Preis wäre 200€. Nur wenn ich 210€ weniger 25€ rechne, komme ich auf 185€. Wieso kommt die Versicherung jetzt auf 200€?
Da blickt keiner durch, die haben so viele Möglichkeiten. Deshalb schauen wir uns den Vertrag jedes Jahr an ... Der SF singt logischerweise jedes Jahr, aber die Prämie steigt.
Ja die Versicherungen zocken einen echt ab. Früher war es mal egal wieviel Kilometer man fährt und nun richtet sich der Preis auch nach der Laufleistung im Jahr.....
Außerdem ist der SB sogar für nächstes Jahr günstiger eingestuft worden in den Typklassen wegen weniger Schäden....aber ich Wette, die Beiträge steigen trotzdem. Man wird nur abgezockt. Autofahren wird immer teurer und "NIE" günstiger.
Außer man kauft einen 80PS Auto. Aber auch da steigt jährlich die Beiträge.....alles Verarsche.....
Nur so rollt der Motor-Deutschland 😠