Versicherungsproblem
Moin, moin!
Ich hatte vor einiger Zeit gepostet, dass mir irgendein besonders Lustiger den rechten Vorderreifen von meinem Vectra bis auf die Karkasse eingeschnitten hat.
Der Reifen musste also getauscht werden (Goodyear NCT5, Serienbereifung).
Da ich mit dem damals fast neuen Satz bereits ca 2300 km unterwegs gewesen war, riet mir die Werkstatt (und auch mein Hausverstand), beide Reifen, also sozusagen achsgleich, zu wechseln.
Nun hab ich gestern die Rechnung von dem Autohaus über 427,- bekommen, da die Versicherung nur den kaputten Reifen und nicht den zweiten ausgetauschten zahlen will. Da mein Selbstbehalt bei der Kasko 250,- beträgt, würde ich also durch die Finger schauen, i.e. den Schaden selbst voll tragen.
Ich hab noch gestern bei der Versicherung angerufen, die stellen sich total taub....
Meine letzte Hoffnung ist noch ein Freund von mir, der bei der Versicherung arbeitet und nochmal für mich Rücksprache halten will..
Ich finde, das ganze ist sehr unerfreulich, um in einer vorsichtigen Diktion zu bleiben..
19 Antworten
Hättest sagen sollen das beide Reifen zerstochen wurden. Aber hinterher weiß man halt mehr.
Gruß Easy
@co_easy:
Der wurde nicht zerstochen, sondern zerschnitten (hab es nur durch Zufall gemerkt).
Und er wurde von einem Sachverständigen besichtigt.
(Ich würde auch davon Abstand nehmen, solche Sachen zu tun...)
LG
wie hast du denn den schaden abgerechnet?? TK oder VK und welche Versicherung ists es denn, falls du's nicht posten willst, PN geht auch 😉
Hi, ich hab eine Vollkasko mit 250,- Selbstbehalt bei der Generali Versicherung (Österreich).
Beim Händler hab ich noch nichts bezahlt, ich wart mal ab was mein Freund für mich erreicht....
Eigentlich ein guter Preis wenn man rechnet das der NCT 5 nen Listenpreis von über 300.- das Stück in 215/50/17" hat 😰
Aber ich versteh nicht was genau jetzt ist? Die 250.- zahlst du sowieso, hättest du auch so müssen. Ich glaub auch nicht das die Generali dir den 2. Reifen bezahlt da der nicht beschädigt war... Da hat dich dein Händler genommen 😉 Aus welcher Gegend bist du denn?
@diesel77:
Also 250,- oder 427,- macht für mich, obwohl ich ziemlich reich bin :-) schon einen Unterschied.
Und im Web hab ich grade den Reifen um 183,- das Stück gefunden, das ist aber sicher nicht der günstigste Preis.
Dass mich mein Händler beschwindelt hat glaub ich nicht, der Reifen war ja schon leicht abgefahren und somit ein Ziehen auf eine Seite schwer? zu verhindern.
nach 2300 km beide Reifen ?? oder 23.000 km
mein Händler hatte mir mal einen neuen drauf gemacht, der kostete im Einkauf ungefähr 140 Euros
Hi ,
oben schreibst Du das Du 2.300 km mit den Reifen gefahren bist und dann schon sichtbarer Abrieb ?
Haste Dich da verschrieben ?
mfg
Omega-OPA
Also wie ich schon schrieb, dein Foh hat dich genommen. Keiner zieht wegen 2300Km nen neuen Reifen auf weil der andere kaputt ist...
thxs, das prob ist halt der 2te reifen ist ja noch OK.
also kann man auch die Versicherung verstehen die das nicht übernehmen will, da der Versicherungsmarkt eh heftig umkämpft ist schaut man halt die Kosten niedrig zu halten, evtl. bei ner Teureren Versicherung wäre mehr gegangen dann aber halt auch nur aus Kulanz. Hast in diesem Fall leider Pech gehabt.
btw man hat mir die Kündigung oder Vertragumschreibung nahegelegt, da ich zu Schadenträchtig war, 20% Rabatt wg. Arbeitgeber 5% Treueprämie, 5 Teilkaskoschäden in 6 Jahren (3mal Wild 2mal Glas ohne SB) und damit nicht kostendeckend.
bei 2300km hätte auch ein reifen gereicht.
Da wollt wohl jemand ein bisschen mehr geld verdienen...
Wie einige finden habe ich ja eine nahezu materialmordende und reißerische Fahrweise.
Auf meinem GTS V6 haben die Vorderreifen 35.000km gehalten. Ich habe die sehr weichen Contis dann tauschen lassen, weil sie deutlich unter 3mm Profiltiefe waren (das gesetzliche Minimum von 1,6mm war noch nicht erreicht).
In sofern kann ich nicht nachvollziehen, wieso beide Reifen bei Dir nach nur 2.300km getauscht wurden - das scheint mir bei weitem überzogen. Dies nun im Anschluss der Versicherung plausibel zu machen ist meiner Meinung nach nahezu unmöglich.
Übrigens, mein Reifenhändler will für die Reifen folgenden Kurs:
215/50 R17 W Goodyear NCT5 - 188€ inkl. Montage
aber
225/45 R17 W Goodyear Eagle F1 - 145€ inkl. Montage.
Eingetragen sind beide Größen...also wer 215er fährt ist selbst schuld!
Naja ich brauch mit den 195`er Winterreifen weniger Sprit und besser gehn tut er auch. Somit spar ich eben bei laufenden Kosten wenn ich 215`er statt 225`er fahr...
Nunja, dass man mit 195igern Sprit spart liegt auf der Hand.
Zum einen ist die Verlustleistung im Antriebsstrang geringer, zum anderen ist der Rollwiderstand kleiner.
Die Verlustleistung wird, bezogen auf die Räder, durch die MASSE des Rades bestimmt.
Je leichter ein Rad, desto weniger Verlustleistung hast Du (=je mehr Motorleistung kommt auf der Straße an). Klar, dass eine 15" Felge weniger als eine 17" Felge wiegt (jetzt mal GFK-Felgen ausgenommen). Weiter Faktoren, die die Radmasse in die Höhe treiben: Reifendrucksensoren, RunFlat-Reifen.
Der Unterschied von 215 auf 225 wird sich erst in der zweiten Stelle hinter dem Komma auf Verbrauch und Fahrleistung bemerkbar machen (bei gleicher Felge). Wesentlich einflussreicher halte ich da die Reifenwahl (auch hier gibt es signifikante Unterschiede!)