Versicherung Zahlt nicht .....

Hallo an alle !

Ich habe folgendes Problem………

Meine Freundin hat mein Motorrad vor der Garage weckgeschoben …b.z.w. sie hat´s versucht…….wollte ihr Auto in die Garage fahren…..

Ihr ist das Motorrad auf die Seite gefallen wodurch ein Schaden von ca. 1700 ,- Euro entstanden ist.

Wir haben ihre Versicherung ( Haftpflicht ) angeschrieben und ihr alles erklärt……….

Die haben uns jetzt zurück geschrieben…………..

„Ihrer Schadensmeldung entnehmen wir, dass sie das Motorrad zur Seite geschoben haben, damit Sie Ihr Kfz in die Garage fahren können. Diese Tätigkeit fällt unter den Gebrauch eines Kfz. „

Tja………und für Gebrauch, brauchen sie nicht zu zahlen …..ha ha !!

Sie haben mir noch empfohlen mich an meinen zuständigen Kfz – Haftpflichtversicherer zu wenden !!??

Warum ?

Der muss doch dafür nicht zahlen !?

Was kann man da machen ??

Muss die Versicherung wirklich nicht zahlen ?? wofür hat sie die den dann ??

DANKE im Voraus !

Oliver

124 Antworten

wäre ich Versicherungs-XXX, so würde ich sagen, daß Olivertof noch folgende Verträge fehlen:

- Auslands-Krankenschutz für die Südhalbkugel
- Reisegepäck für arktische Länder
- Schwachstrom-Versicherung
- Insassen-Unfall (fürs Moped)

und noch viele mehr

Ripper,

das Du keine Ahnung hast, wissen wir ja.
Wenn Du solche Policen verlaufst, wirst Du aber auch noch verhungern. Da ist der Aufwand höher als die Einnahme ...

Geh mal zu den Drei-Buchstaben-Firmen (AW*, OV*, usw.) die bringen Dich auf Zack.
Dann kannst Du endlich ungestört Deinen Vorurteilen frönen.
Prost!

die Verbraucherschutzzentralen behaupten, daß 20 % aller Versicherungsverträge in Deutschland totaler Quatsch und deshalb absolut überflüssig sind und gekündigt werden können

Quelle: Verbraucherschutzzentrale

Deppen gibt es überall, so auch die, die ihr fremdfinanziertes Auto OHNE Vollkaskoschutz fahren

aber auch die, die einem Waisenknaben eine Insassen-Unfallschutz andrehen ...

aber wir kommen vom Thema ab

...

ob Olivertof jetzt Stützräder an sein Moped schraubt ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


die Verbraucherschutzzentralen behaupten, daß 20 % aller Versicherungsverträge in Deutschland totaler Quatsch und deshalb absolut überflüssig sind und gekündigt werden können.

Da haben die Herrschaften vermutlich Recht.

Allerdings machen auch diese Herrschaften in Ihren Untersuchungen und Aussagen mehr als genug Käse.

Finanztest musste z.B. trotz Pressefreiheit (d.h. man kann fast alles schreiben) sogar mal ein ganzes Heft einstampfen.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Deppen gibt es überall, so auch die, die ihr fremdfinanziertes Auto OHNE Vollkaskoschutz fahren

Juhu, ich bin ein Depp. 😉

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


aber wir kommen vom Thema ab

...

ob Olivertof jetzt Stützräder an sein Moped schraubt ?

nee, bei ca. 160 PS kommen eher Flügel drann 😁

dafür brauche ich auch all diese Lebensversicherungen 😛

Engel kommen nähmlich bei Geschwindigkeiten über 310 nicht hinterher geflogen 😉

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


In der aktuellen Tarifgeneration kommt Sie in der Regel (jeder Versicherer kann das anders festlegen)
statt nach SF 10 = 45 %
nach SF 4 = 60%

d.h. Sie zahlt 1/3 mehr als aktuell und hat dauerhaft 6 Jahre verloren.

Steht im Vertrag, bei älteren Verträgen können Staffeln und Rückstufungen anders ausfallen.

Das heißt........ sie zahlt jetzt ca. 200 ,- Euro Jährlich.

Nach diesem Fall dann ca. 70 ,- Euro mehr und das dann ( um es jetzt nicht noch kompli... zu machen - mit den einzelnen Rückstufungen der Prozente) etwa 6 Jahre ?!

Grob gerechnet !

Wenn ich dann sage 6 Jahre mal 70,- Euro = 420,- Euro.

Wenn man das jetzt mit dem Schaden 1700,- Euro gegenhält, sollte man das doch der KfZ Vers. melden, anstatt selber zu zahlen um in den % nicht hoch zukommen - oder ??

Bis denn
Oliver

Spielt eigentlich die höhe des Schadens eine Rolle ?

Wenn das was sie jetzt verursacht hat z.B. 30.000 ,- Euro Schaden gewesen währe - trotzdem SF 4 - 60 % ??

Die Höhe des Schadens spielt keine Rolle.

Die 6 Jahre sind für immer weg, sie befindet sich in SF 4 und erreicht alle Klassen entsprechend 6 Jahre später.

Ich würde den Schaden bei 200 EUR Prämie p.a. über die Versicherung regulieren lassen.
Üblicherweise bekommst Du vom Vermittler oder der Versicherung eine Auflistung bis zu welcher Summe es sich lohnt den Schaden selbst zu tragen.

Wenn 4 Autos da sind und die eine Maschine, kann man nach der Rückstufung auch über einen SF-Klassen-Tausch untereinander nachdenken, dass die schadenträchtige SF-Klasse evtl. nem Motorrad zugerechnet wird, sodass die Summe aller Kfz-und Motorrad-Versicherungen evtl. kleiner wird.

Je nachdem allerdings, was wie auf wen verichert ist 😉

GRüße
Schreddi

PS: Ansonsten stimme ich der Regulierung über die Versicherung zu bei 200 € Jahresprämie.
Dumm wirds nur beim nächsten Unfall, da es dann richtig ans eingemachte geht - aber daran kann man meist eh nix ändern.

Olivertof:

wie geht's eigentlich Deiner Freudin ?

Hintergrund: Wenn das Moped tatsächlich 160 PS hat (boah eh), dann ist es ja kein Leichtes und so stellt sich die Frage, in welche Richtung das Teil umfiel, nachdem es vom Ständer (Hauptständer) gewuchtet worden ist ...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Olivertof:

wie geht's eigentlich Deiner Freudin ?

Hintergrund: Wenn das Moped tatsächlich 160 PS hat (boah eh), dann ist es ja kein Leichtes und so stellt sich die Frage, in welche Richtung das Teil umfiel, nachdem es vom Ständer (Hauptständer) gewuchtet worden ist ...

Meiner Freundin ist dabei überhaupt nichts passiert !

Die Maschine wiegt Vollgetankt mit allen Flüssigkeiten 279 Kg !

Man muß sich das umfallen auch nicht vorstellen wie " Fällt um " sondern sie hat wie sie sagt noch versucht sie zu halten, dafür reichte aber die Kraft nicht, so daß sie Sie sozusagen abgelegt hat.

Nur fürs ablegen sind die dinger nicht gebaut .....

die Verkleidungen sind so dunn das sie das gewicht nicht halten können...... meist an den Verschraubungen ...so wie hier jetzt auch .

Die Maschine ist noch voll Fahrbereit ohne Probleme.
Jedoch ist der Wert - wenn ich sie mal Verkaufen möchte - stark dadurch gesunken!

Oliver

1,7 kg pro PS ist schon recht annehmbar

noch die Egli-Kawa im Auge ?

180 kg bei 180 PS

Turbolader mit Wassereinspritzung ...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


1,7 kg pro PS ist schon recht annehmbar

noch die Egli-Kawa im Auge ?

180 kg bei 180 PS

Turbolader mit Wassereinspritzung ...

mir gefällt die ZX 12 schon besser - aber die neuen Modelle sind ja alle bei 300 km/h zu gemacht 😕

bin Sie letztes Jahr zu Probe gefahren...........man - geil !

paß bloß auf ... auch beim Tannenfällen

Deine Antwort
Ähnliche Themen