Versicherung will Wertminderung nicht bezahlen
Liebe Forenmitglieder,
vor ca. 8 Wochen ist mein parkendes Fahrzeug angefahren worden.
Dabei wurde die Fahrertür vollständig zerstört und mußte ersetzt
werden. Ein unabhängiger Sachverständiger attestierte eine Wert
minderung von 250.-- Euro, da der Schaden beim Wiederverkauf des
Fahrzeuges angegeben werden muß, die Türe nicht mehr die Original-
lakierung enthält und zur Angleichung der Lakierung in die übrigen
Karosserieteile reingespritzt werden musste. Die Allianz verweigert die
Erstattung der Wertminderung mit dem Argument, dass eine ersetzte
Tür ein Austauschteil sei und keine Wertminderung in Betracht komme.
Ich habe zur Regulierung des Unfalls bisher keinen Anwalt eingeschaltet.
Nun meine Fragen: - Welche Erfahrung habt Ihr mit der Regulierung
von Wertminderungen ?
- Wer trägt die Kosten eines Anwaltes, wenn ich
die Wertminderung einklagen will ? Ich war an
dem Unfall völlig unschuldig. Bin leider nicht
rechtsschutzversichert .
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist doch nicht ernst gemeint oder?
45 Antworten
Du kannst getrost 'Karosserie fachgerecht optimiert' angeben🙂
Zitat:
....... Werksvorgabe neuer Aussenspiegel, Hintertür neue Aussenhaut,
Radlauf ausbeulen Stossfänger hinten lackieren. (Fahhrzeug Golf 6 plus 5Jr.)
Summe : 2,320 EU. Fahrzeug wrkt auf mich wie neu, keine Farbunterschiede,spaltmaße ok
Nun zu mein Anliegen: Muss ich den reparierten Schaden beim Weiterverkauf Angeben ?