Versicherung wechseln nach Unfall

Hallo ihr Lieben. Ich werd grad ein bisschen bekloppt.

Ich hatte im Oktober 2019 einen von mir verursachten Unfall. Abgerechnet wurde Haftpflicht und Vollkasko.

Mein Beitrag wird ab Juli 2020 darum steigen.

Aktuell habe ich SF Klasse 1 in HP & VK.

Nun möchte ich das kaputte Auto verkaufen und eine neue Versicherung abschließen.

Nun möchten die Versicherer aber wissen, welche SF Klasse ich habe.

Welche soll ich da jetzt angeben? Die aktuelle SF1 für beides oder die neuen ab Juli 2020...

Für Haftpflicht werd ich dann die SF Klasse S bekommen.
Für Vollkasko weiß das niemand. An der Hotline kann mir die Frage keiner beantworten und bei Allianz selbst sagen die nur „das kommt erst im Juli, können wir noch nicht beurteilen“

Was soll ich jetzt machen?

Jemand Erfahrung mit dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Ich würde eher nicht die Versicherung nach einem Unfall wechseln, vielmehr wäre ich froh, wenn die mich wieder nehmen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. Februar 2020 um 19:04:34 Uhr:


Versuch es mal online und rufe nicht an.

Also, online werd ich immer gefragt ob ich vorschäden hatte oder auch Punkte.
Ich bin immer bei check24

Ja Vorsicht, die prüfen nochmal und wenn die sehen, dass du Haftpflicht in die S kommst, lehnen die dir die Vollkasko nachträglich ab. Ist schon vielen bei Check24 passiert drum Versuch ich das grad telefonisch zu regeln.

Check24 bietet mir z.B. Die Vollkasko an. Wenn ich dann auf die Seite der Versicherungen direkt gehe wie ADAC z.B. Wird dort direkt angezeigt, dass keine Vollkasko mit meinen Daten möglich ist....

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 20. Februar 2020 um 19:16:48 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. Februar 2020 um 19:04:34 Uhr:


Versuch es mal online und rufe nicht an.

Ich bin immer bei check24

Da könne der Fehler liegen 🙂

Zitat:

@NDLimit schrieb am 20. Februar 2020 um 19:19:07 Uhr:



Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 20. Februar 2020 um 19:16:48 Uhr:


Ich bin immer bei check24

Da könne der Fehler liegen 🙂

Wenn ich mich nicht total verguckt habe, ist es bei rv24 kein Problem.

Zumindest nicht bei der Online-Abfrage - wie es später bei der Bestätigung aussieht, keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Ich spreche morgen mal bei der Sparkasse vor. Mein Bruder ist da mit seinem Camaro versichert, vielleicht können die da nen Auge zudrücken.

Neuwagen? Vielleicht bietet das Werk was an.

Kann ich mir nicht verkneifen, aber bei der Sparkasse vorsprecehn klingt komisch 🙂

Zitat:

@JazzLikeX schrieb am 20. Februar 2020 um 19:33:52 Uhr:


Ich spreche morgen mal bei der Sparkasse vor. Mein Bruder ist da mit seinem Camaro versichert, vielleicht können die da nen Auge zudrücken.

Immerhin hast du Humor ...

Zitat:

@NDLimit schrieb am 20. Februar 2020 um 19:36:08 Uhr:


Kann ich mir nicht verkneifen, aber bei der Sparkasse vorsprecehn klingt komisch 🙂

Wenn's ums Geld geht - Sparkasse.

Aber vielleicht wäre eine Volksbank besser "wir machen den Weg frei".

Alternative zur (deshalb) Angetrauten - Elternteil, Großelternteil als Versicherungsnehmer. Übrigens auch als Fahrzeughalter ideal, von wegen Knöllchen mit Punkten und Fahrverbot. Dann könnte man mit einer Fahrtenbuchauflage billig davon kommen.

Zur Not muss Dein Bruder mit dem Camaro für Dich einspringen und Deinen Neuwagen als Zweitwagen versichern...
In der Zwischenzeit meldest Du eine 125er für ein paar Euro in der HP an, und nach ca. 3 Jahren hast Du dann SF3 in der HP und steigst neu mit der VK ebenso mit SF3 in der VK (Zahlen dienen nur als Beispiel!) ein...
Oder Du übernimmst den Zweitwagentarif Deines Bruders und machst diesen dann später zu Deinem Erstwagentarif...

Und wenn ich dann doch mal penne und nen Unfall verursache, ist mein Bruder am Arsch

Nein, es ändert sich nur die Einstufung für das Auto, mit dem der Unfall verursacht wurde.

OK Peter - aber der Bruder kann sich in der Sparkasse nie wieder sehen lassen... 😁

Nein, mein Vorschlag macht insofern schon Sinn, da Dein Bruder dadurch keinen Nachteil hat...; das sagt ja auch PeterBH...
Du kannst auch ansonsten Deinen Vater, Deine Mutter und Deine Oma&Opa mit ins Boot holen; "häufig" haben die noch einen gültigen Zweitwagentarif "brach liegen"...
Diesen "anzapfen" und diesen kannst Du dann recht zeitnah auf Dich umschreiben lassen...

Zitat:

@tomold schrieb am 20. Februar 2020 um 20:07:34 Uhr:


OK Peter - aber der Bruder kann sich in der Sparkasse nie wieder sehen lassen... 😁

Denke schon das der Bruder noch Zugang zur Sparkasse bekommt, Versicherung und Bank sind dann doch zwei paar Schuhe.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen