Versicherung !?
hi zusammen ,
mein opa hat sich ja den GTC Turbo mit 147kW bestellt , nun war er mal bei diversen versicherungen und es stellte sich heraus das die DEVK die günstigste von allen mit einen jahres beitrag von knapp 593 € !
ich finde das ein wenig happig und habe mal im netz geschaut bei HUK Online . die wollen 491 € im jahr .
nun meine frage , kennt jemand die HUK Online ? und ist sie zu empfehlen ? ich weiß das sie mit der HUK zusammenarbeitet , aber diese online versicherer , na ja ...
können mir die turbo fahrer unter euch mal sagen was ihr so zahlt und bei wem ihr versichert seid ?!
kann mir jemand andere versicherungen nennen die auf ihrer seite einen kostenrechner haben ?
wäre echt super wenn das klappen könnte , ich danke dann schonmal für eure antworten 😉
MFG
MR_NOS
ach ja , er fährt auf 30 %
62 Antworten
Das wird niemand veröffentlichen. Mal ernsthaft - wer würde so was lesen wollen?
Außerdem: Ein Medium darf nicht einfach ein beliebiges Unternehmen wegen eines Einzelfalls schädigen, in dem negativ darüber berichtet wird. Wer den Fall also veröffentlichen wollte, der müsste zum einen deinen Fall sehr genau recherchieren und zum anderen genau vergleichen ob bei der Konkurrenz nicht ähnliche Fälle bekannt gemacht werden müssten. Es ist also völlig unrealistisch.
Verbraucherzentralen berichten auch nur über Probleme mit einzelnen Firmen, wenn der Bericht entweder auf fundierten eigenen Untersuchungen beruht oder die Beschwerden in einer derartig massiven Häufung auftreten, dass die Verbraucherzentrale rechtlich hinreichend abgedeckt ist.
Nur so mal nebenbei: Wenn ich jeden Fall, in dem ein Telekommunikationunternehmen oder eine Versicherung oder eine Bank einen Fehler gemacht hat, erfolgreich die Öffentlichkeit informiert hätte, wäre ich heute bekannter als Dieter Bohlen. Oder es wäre kein Mensch mehr bekannt, weil wir mit solchen Berichten überrollt würden.
hihi, ihr seid drauf ;-) ich glaubs nicht...
erst den ganzen tag den leuten die euros aus den taschen ziehen und dann abends noch schnell in die kneipe ;-)
aber hauptsache man hat sein "spässle" dabei ;-)
Überleg mal - wenn wir in der Kneipe wären, würden wir dir dann antworten? *lol*
Oder anders fomuliert: Würden wir dir dann antworten tun? 😉
Grüße
Schreddi
PS: Meine Bank hat mir jetzt noch weniger Gebühren auferlegt - das ist ne Sauerei, ehrlich - es reicht, die verklag ich. Sauerei sowas! *rofl*
tja, die Sitten werden rauer
war es früher "normal", sich für Fehler zu entschuldigen, so passiert dies heute leider nicht mehr; sei es aus Stolz, Überheblichkeit oder aus Angst vor Regressansprüchen
einzige Lösung: zurückkeilen, und zwar volle Pulle, damit "sie" es merken
erfahrungsgemäß geht das so lange, bis der Gesetzgeber auf Antrag und zum Schutz der "Schwachen" neue Vorschriften erläßt
und so weiter
Ähnliche Themen
Ja stimmt - nimms bitte in deine Protestschreiben mit auf, dann wird das was.
Grüße
Schreddi
hi schreddi,
wie würdest du dich konkret verhalten, wenn du bzw. deine familie innerhalb weniger monate drei mal bei der GLEICHEN auto-versicherung zu viel zahlen solltest und immer du selbst das alles rausfinden, erklären und regeln musst?
ich finds ja an sich ganz ok, wenn man zu seinem stand steht, aber wie ripper richtig sagt, ein "entschuldigung" würde keinem einen zacken aus der krone brechen und den kunden evt. nicht zum wechseln veranlassen...
oder liege ich da echt so falsch mit meinem gesunden menschenverstand?
gruß, ronnie
Also für dich ist entscheidend, ob sich jemand bei dir entschuldigt. Wenn ja, hat er dich als Kunden behalten, wenn nicht, wechselst du stante pede??!!
Etwas seltsame Art der Einforderung von Dienstleistungen, oder?
Alle hier sind sich einig, dass eine Entschuldigung nix kostet, und ich als Kunde freu mich auch über sowas.
Aber seine Mitgliedschaft davon abhängig zu machen... naja.
Wahrscheinlich zahlst du lieber 'nen Hunni mehr im Jahr, Hauptsache gute Umgangsformen *kopfschüttel*
~
Die einen hätten sich gefreut, dass sie Recht bekommen haben. Die anderen sind damit auch noch unzufrieden, weil niemand von der großen, bösen, unpersönlichen Versicherung in persona mit einem Schnaps für den Vater, einem Strauß Blumen für die Mutter, einer Tafel Schokolade für den Sohnemann und einer dicken fetten Entschuldigung an die ganze Familie für die bedauerlichen Umstände vorbeigeschaut hat.
Die Menschen, die mir in meinem Leben bisher begegnet sind, die hier so reagiert hätten, könnte man lediglich in zwei Schubladen einordnen. In die eine kämen die Rentner, die mangels anderweitiger Beschäftigung, aufgrund daraus folgender persönlicher Frustration und aus Empörung über ein Geschäftsgebahren, das man sich selbst in der Zeit der eigenen Berufstätigkeit niemals hätte erlauben können, sich die Mühe machen, sich über einen Vorfall dieses Ausmaßes derartig zu empören.
In die andere kämen diejenigen, denen es einfach an Reife mangelt, zu erkennen, dass sie bereits Recht bekommen haben und es Wichtigeres im Leben gibt, als dass es Sinn machen würde, sich mit dem Fehlen einer Entschuldigung, die man zwar erwartet hätte, die dann aber leider doch aus geblieben ist, weiter auseinander zu setzen.
@Ytna: Danke, du sprichst mir aus der Seele - da gibt es nix hinzuzufügen.
@Ronnie: Genau so ist das gemeint.
Und nein, mir würde es definitiv nicht passieren, da ich bei neuen gültigen Tarifen oder Umständen von allein informiert werde (aber aus dem Grund des beruflichen Kontakts 😉)
Aber ich weiß, was ich nicht tun würde, wenn ich spare - wechseln *lol*
Zumal mal die Frage vorher: Warum seid ihr überhaupt bei dieser Versicherung seit offensichtlich einem gewissen Zeitraum? Weil sie so schlecht war? Weil sie vorher die teuerste war?
Es ist wie mit Frauen - wechselst du sie, haste nicht schlecht über die vorherige zu sprechen.
Denn für beide gibt es einen Markt und du hast dir da mal was rausgesucht - sicher mit Grund (und angesprochenem gesundne Menschenverstand)
Grüße
Schreddi
ich bin zwar leider - noch - kein Ruheständler, aber trotzdem:
früher hat man sich beim Geschäftspartner für Fehler entschuldigt - wie auch immer
heute werden die Typen, denen Fehler nachgewiesen werden, auch noch pampig
siehe oben
....und wieder ein Punk fürs jährliche Versicherungsschreiben - notiers dir 😉
Grüße
Schreddi
Wird gemacht!
Auf das wir den Pöbel eleminieren und auch in Deutschland wieder ein Klima des Vertrauens und der Zuverlässigkeit herstellen.
Heuschrecken und Schmeißfliegen
...peace on earth eben 😉
ok leute, vielen dank für die beiträge - ihr habt mir echt weitergeholfen und dazu ist so ein forum ja ganz nebenbei auch noch da...