Versicherung
Hallo.Ich brauche kurz einen Rat von euch was tun.Also mein kfz Versicherung will ab 1.1.2015 um die 100€ mehr ,aber das ist nicht das problem sondern;alte versich.ist nur Teilkasko mit150 selbstbet. ein andere ist Vollkasko Comfort mit Teilkasko aber 1000€ SB .beide kosten gleich .Was soll ich machen😕MfG Miki
Beste Antwort im Thema
Ja, weil die ganzen Crashkids jetzt damit rumheizen.
35 Antworten
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 29. November 2014 um 19:35:35 Uhr:
Im Jahr halte ich bei SF 15 nicht für möglich ...Zitat:
@fliegenfred schrieb am 29. November 2014 um 18:07:09 Uhr:
Im Jahr oder im halben Jahr...?
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo das geht ich habe auch gefunden aber zb.ohne Rabatschutzt,Freie werkst.wahl und und.MfG Miki
Preise sind im Jahr und Lastschrift gibt noch etwas Rabatt
Zitat:
@eugen schrieb am 1. Dezember 2014 um 00:58:25 Uhr:
Preise sind im Jahr und Lastschrift gibt noch etwas Rabatt
Sehr interessant … Und 530xi ist noch aktuell, wie in Deinem Profil steht?
Würdest Du uns verraten welche Versicherung das ist?
Wäre Dir dankbar.
Zitat:
@eugen schrieb am 1. Dezember 2014 um 00:58:25 Uhr:
Preise sind im Jahr und Lastschrift gibt noch etwas Rabatt
Ok, ich hatte nicht bedacht, dass sich ja auch die jährliche Kilometerleistung in der Prämie niederschlägt. Vermutlich fährst Du nicht so viel wie ich (60 tkm p. a.).
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Ne ich Fahre nur 12-15TKM im Jahr. Deswegen auch Benziner.
flashjo ja 530xi ist aktuell
0005 AIS
Ich bin jetzt zur Allsecur das ist die Direktversicherung der Allianz, ehem. Allianz24
Zitat:
@eugen schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:13:09 Uhr:
Ne ich Fahre nur 12-15TKM im Jahr. Deswegen auch Benziner.flashjo ja 530xi ist aktuell
0005 AISIch bin jetzt zur Allsecur das ist die Direktversicherung der Allianz, ehem. Allianz24
Danke Dir.
Ach … schade … habe doch einen Haken gefunden, zumindest für mich. Bei der Allsecur kann man nur privat genutzte Fahrzeuge versichern. Meiner läuft auf die Firma … ;-(
Zitat:
@eugen schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:13:09 Uhr:
Ne ich Fahre nur 12-15TKM im Jahr. Deswegen auch Benziner.flashjo ja 530xi ist aktuell
0005 AISIch bin jetzt zur Allsecur das ist die Direktversicherung der Allianz, ehem. Allianz24
Hallo.Ich habe da versucht bei mir kommt um die 700€ mit 10tkm und sf18.Ich habe ein angebot vom ADAC ,aber ohne VK,nur mit TK 482€ für 1J .MfG Miki
Hallo zusammen,
ich bin aus der Branche und kann nur sagen, die Versicherungsbedingungen (gerade bei der DirectLine) sind sehr unterschiedlich und keine hier kann dir eine qualitative Empfehlung geben, ohne deine Versicherungsbedingungen gesehen zu habe!!!!
Aber......... 1000 EUR in der TK ist SEHR ungewöhnlich und wenn man weiß wofür die TK grundsätzlich da ist (Diebstahl, Feuer, Glas), kann hier auch nicht groß am Beitrag gespart werden!
Ich empfehle dir Check24 zum primären Vergleich (da hier einfach die Basics aufgezeigt und 3 Versicherer im Preis/Leistungsverhältnis verglichen werden können)!
Aber man muss sich halt (wie in allen anderen Dingen auch) mit seinen Interessen im Detail beschäftigen und danach vorgehen! Willst du z.B. eine Werkstattbindung, Wildschaden versichert wissen usw.?!?! Da brauchst halt einen Profi und der will (wich auch in der Werkstatt) bezahlt werden ;-)
Schau mal in Check24 :-) ist alles cool erklärt - Viel Erfolg !!!
P.S: Mein Arbeitgeber würde dir hier nicht weiterhelfen ;-)
Zitat:
@Frankfurter-Bubb schrieb am 2. Dezember 2014 um 20:48:23 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin aus der Branche und kann nur sagen, die Versicherungsbedingungen (gerade bei der DirectLine) sind sehr unterschiedlich und keine hier kann dir eine qualitative Empfehlung geben, ohne deine Versicherungsbedingungen gesehen zu habe!!!!
Aber......... 1000 EUR in der TK ist SEHR ungewöhnlich und wenn man weiß wofür die TK grundsätzlich da ist (Diebstahl, Feuer, Glas), kann hier auch nicht groß am Beitrag gespart werden!
Ich empfehle dir Check24 zum primären Vergleich (da hier einfach die Basics aufgezeigt und 3 Versicherer im Preis/Leistungsverhältnis verglichen werden können)!
Aber man muss sich halt (wie in allen anderen Dingen auch) mit seinen Interessen im Detail beschäftigen und danach vorgehen! Willst du z.B. eine Werkstattbindung, Wildschaden versichert wissen usw.?!?! Da brauchst halt einen Profi und der will (wich auch in der Werkstatt) bezahlt werden ;-)Schau mal in Check24 :-) ist alles cool erklärt - Viel Erfolg !!!
P.S: Mein Arbeitgeber würde dir hier nicht weiterhelfen ;-)
Hallo.Dankeschön.Ich war damals bei DirecktLine 3 ODER 4 Jahre war alles io. keine schaden, und dann kommt neue Beitrag und da stand TK mit 1000€ SB . Ich habe jetzt wider da versucht aber die haben für meine auto alles nur mit 1000€ egal ob VK oder TK.Lezte 2J war ich bei DA;DIRECKT mit TK ich wolte da bleiben aber vor ca.1monat nach Telefonische gesp.wurde mir gesakt ab Neues Jahr muss ich um die 255€ bezahlen ist ok., aber am 26.11 kommt Rechnung halbes J. 299€ .Daswegen habe ich sofort Kündigung Versch.warum mehr Bezahlen oder.Ich gehe ab 1.2015 zum ADAC und da habe ich alles gleich mit TK für -482 im Jahr stadt 598€. MfG Miki
Zitat:
@bitz schrieb am 29. November 2014 um 09:46:04 Uhr:
Ja, weil die ganzen Crashkids jetzt damit rumheizen.
Und das ist leider Unsinn.
Zum Beispiel bleiben die Typklassen beim 520d (177PS), 525d (197PS), 530d (218 & 235PS), 530i (258PS), etc. gleich.
Beim 520i (170PS), 523i (190PS) oder 525i (218PS) gehen die Tpyklassen (VK) sogar runter.
Es gibt mit vielleicht auch einige, bei denen die Typklassen steigen. Aber das ist, wie man oben sieht, kein generelles Problem des E60. Ganz im Gegenteil sogar. Die meistverkaufte Motorisierung (30d) bleibt in den Typklassen gleich.
So gut wie jede Versicherung hat dieses Jahr die Beiträge angehoben, vollkommen unabhängig von Änderungen bei den Regional- oder Typklassen.
Fakt ist: Das Schadenaufkommen steigt von Jahr zu Jahr. Und das hat eben steigende Beiträge zur Folge.
Die Schäden an sich werden jedes Jahr teurer. Logisch, wenn Material- und Lohnkosten steigen. Von teureren Reparaturen aufgrund mehr Technik (irgendwelche Sensoren in der Front, in den Spiegeln, etcpp.) mal ganz zu schweigen.
Jeder freut sich über ACC. Dass dadurch aber schon kleinste Frontstupser sehr teuer in der Reparatur werden interessiert erst einmal niemanden. Bis die Versicherung wieder die Beiträge anhebt.
Und es werden auch nicht wirklich weniger Unfälle.
Da es ohnehin schon so ist, dass quasi keine Versicherung in der KFZ-Sparte Gewinne erwirtschaftet ist es einfach naiv zu glauben, die Beiträge würden (bei gleichen Leistungen) sinken.
Und wer jedes Jahr wechselt, der sollte die versicherten Leistungen ganz genau vergleichen. Macht auch kaum jemand.
Das mit den 1000€ in der TK bietet meine DEVK auch an, und hatte ich auch mal.
Warum? Is doch eigentlich völliger Käse.
Ne isses nicht. Bei hatte das was mit dem Gesamtbeitrag zu tun.
Ich hatte ne alte Gurke, bei der eigentlich sowieso alles zu teuer war.
Also wollte ich den nur Haftpflicht versichern.
Mein Berater sagte mir, ich solle aber mal die TK mit 1000€ SB reinnehmen. Mit der TK würde ich in ein anderen Tafif bekommen, der sich wiederum auf dei Haftpflicht auswirkt.
Ich habe jetzt keine genaue Zahlen mehr im Kopf, aber hier mal nen Beispiel.
Die Teilkasko mit 1000€ kostete im Monat ca. 1€.
Durch den neuen Tarif, der nur mit Teilkasko möglich ist, wurde aber die Haftpflicht 5€ billiger.
Also insgesamt 4 Euro gespart.
Ich versichere seit Jahren alles bei der DEVK, es gibt für mich nichts günstigeres. Jedes Jahr vergleiche ich, und bislang habe ich noch nie eine gesehen die Billiger ist.
Muss aber auch dazu sagen, das ich nen Speziellen Eisenbahner Rabatt bekomme.
Diesen Rabatt bekommen auch andere Nichteisenbahner, müssen dazu aber die Krankenkasse wechseln; in die Bahn BKK.
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 5. Dezember 2014 um 06:51:52 Uhr:
Das mit den 1000€ in der TK bietet meine DEVK auch an, und hatte ich auch mal.
Warum? Is doch eigentlich völliger Käse.
Ne isses nicht. Bei hatte das was mit dem Gesamtbeitrag zu tun.Ich hatte ne alte Gurke, bei der eigentlich sowieso alles zu teuer war.
Also wollte ich den nur Haftpflicht versichern.
Mein Berater sagte mir, ich solle aber mal die TK mit 1000€ SB reinnehmen. Mit der TK würde ich in ein anderen Tafif bekommen, der sich wiederum auf dei Haftpflicht auswirkt.Ich habe jetzt keine genaue Zahlen mehr im Kopf, aber hier mal nen Beispiel.
Die Teilkasko mit 1000€ kostete im Monat ca. 1€.
Durch den neuen Tarif, der nur mit Teilkasko möglich ist, wurde aber die Haftpflicht 5€ billiger.Also insgesamt 4 Euro gespart.
Ich versichere seit Jahren alles bei der DEVK, es gibt für mich nichts günstigeres. Jedes Jahr vergleiche ich, und bislang habe ich noch nie eine gesehen die Billiger ist.
Muss aber auch dazu sagen, das ich nen Speziellen Eisenbahner Rabatt bekomme.Diesen Rabatt bekommen auch andere Nichteisenbahner, müssen dazu aber die Krankenkasse wechseln; in die Bahn BKK.
Ich bin auch bei der Bahn BKK, bekommt man dadurch wirklich merkbaren Rabatt? Mist, der 30.11 ist schon um, aber das mit der DEVK werde ich mir für nächstes Jahr merken.
Jau das is so. Kenne meinen Devk Menschen schon seit vielen Jahren. (Eigentlich schon so lange ich Lokführer bin) und der hatte mir das mal gesagt obwohl das für mich Irelevant ist da ich eh schon den Eisenbahner Rabatt bekomme. Aber für meinen Kumpel war das Interessant und der hatte dafür damals extra die Krankenkasse gewechselt und spart seit dem erheblich am Beitrag ist top zufrieden mit der Kombination
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 5. Dezember 2014 um 06:51:52 Uhr:
Diesen Rabatt bekommen auch andere Nichteisenbahner,
Was sind eigentlich "andere Nichteisenbahner" - sowas ähnliches wie der "weiße Schimmel" oder der "schwarze Rappen" ...? 😉
Sorry - bei der Vorlage hat es mich einfach gereizt ...
Gruß
Der Chaosmanager