Versicherung nach Unfall
Hallo. Habe eine Frage. Ich bin jetzt bei 85% und hatte im Winter einen Unfall, bei dem ich Schuld war. Der Schaden ca. 1700Euro hat die Versicherung bezahlt. Jetzt werde ich zum 01.01.10 auf 140% hochgestuft. Kann ich irgendwas machen, damit ich nicht so hoch gestuft werde?
Beste Antwort im Thema
Da eine neue Versicherung die Schadenfreiheitsklasse der Vorversicherung erfragt und übernimmt, ist ein Versicherungswechsel wohl nicht des Rätsels Lösung.
20 Antworten
Also ich verstehe jetzt gar nichts mehr. Ich kann einfach einer anderen Person meine Prozente geben und behalte meine 85%? Meine Schwiegermutter hat keinen Führerschein und wird nie im Leben ein Auto besitzen. Was wäre damit?
Und was ist mit dem neuen Auto? Was muss ich abmelden und anmelden oder ummelden?
Ich habe nichts verstanden bis jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von chili_con_carne
Man kann den alten Schadensfreiheitsrabatt an jemanden anderen abtreten, und schon ist er weg.
....und dann hat ein anderer den Schwarzen Peter in der Tasche 😎 und noch einen (d)tollen freien Vertrag ...und dazu soll jemand bereit sein Geld auszugeben? Kostenlos ist das nun mal nicht. Also, auch keine gute Idee.
Also ich habe bis jetzt nichts verstanden. Mit den Prozenten abgeben oder mit dem Um- oder abmelden. Bin wohl zu blöde dafür😕
Kannst du dir selbst erlesen: Suchbegriff - Schadenfreiheitsrabatt -
Ähnliche Themen
Läuft das Fahrzeug auf Dich oder auf Deinen Vater/Mutter/ect.?
Wenn es auf Dich läuft, dann melde das Fahrzeug um und als Zweitwagen auf Deinen Vater/Mutter/ect., wenn die ein Fahrzeug selbst versichert haben. Allerdings vorher beim Versicherer nachfragen, ob sie Deinen Zweitwagen besser als 140% einstufen (könnte bei Deinem Alter = Fahrerkreis ein Problem sein). Du kannst das auch gleich noch machen und den Vertragsbeginn zurückdatieren auf 30.06.2009 (ab da zahlst Du Beiträge), dann kommst Du zum 1. Januar 2010 schon wieder um ein Jahr im SF runter.
Das ist der einzige legale Weg, den ich kenne. Nachteile sind Ummeldekosten und der mehr eingetragene Halter.
Ok, mit dem Ummelden auf meine Vater habe ich verstanden. Aber, bitte, kannst du es nochmal erklären mit dem zurück datieren?