Versicherung F11 530 D Touring
Hallo liebe Motor-Talk-Gemeinschaft,
ich hoffe nicht unnötig einen Thread zu eröffnen wo es vielleicht schon hömmele von gibt.
Also ich bin ja gerade vom Hocker gefallen, was sich da in Puncto Versicherungen so abspielt. Zu allererst habe ich mir mal bei Check.. ein Angebot bzw. meine Daten hinterlegt. Boah, dachte ich mir ist der "dicke" teuer, klar paßt ja, wer einen F11 o.ä. über die Straßen bewegen kann, kann sich vielleicht auch eine teure Versicherung leisten. Will jetzt nicht unfair erscheinen, aber das Angebot von Check.. dient für mich eher als Rahmen, wirklich schließe ich die i.d.R. vor Ort bei meinen Versicherungsmakler meines Vertrauens😁 (kaum zu glauben das ich so etwas schreibe🙄) ab.
Nur mal so, 25.000 Km p.A.; Nur meine Partnerin und ich als Fahrer; abschließbare Garage direkt am Haus; Haus wohl zur Zeit nur zur Miete; SF 17 in Haftpflicht und Kasko; Grenzregion an NL und B (Kreis Heinsberg/ nähe Aachen) für schlappe 930,- Euro/jährlich (günstigste Angebot) hierbei muss ich sagen, dass das schon ordentlich abgespeckt ist z.B. Marderfolgeschäden sind nicht versichert etc., nehme ich dann die nächst bessere des gleichen Versicherer komme ich auf 1000,- Euro. Wobei ich mir da noch immer unsicher bin.
Jetzt mein Versicherungsmensch vor Ort: Kilometer egal; Mitbenutzer/Fahrer: egal/hauptsache über 24 Jahre das spielt dort keine Geige. Kostet aber round about 1130,- Euro. Wobei dieser schon signalisierte das vielleicht hier und da noch was möglich ist. Grundsätzlich so dieser, liegt es an der Typenklasse für die Kasko die beläuft sich auf 26! und schlägt ordentlich zu buche.
Was habt Ihr hier für Erfahrungen, bin halt bei Online-Versicherung skeptisch, zumal wir im vergangenen Jahr nur mal so für unserer beiden Autos bei Check.. die ADAC als günstig offeriert bekommen haben. Kurzerhand nach Aachen und dann wurde da schon ordentlich revidiert und mitgeteilt, dass die im Netz erhältlich lediglich das nötigste abdeckt und man uns diese nicht anbieten würde. Die anderen zwei alternativen vor Ort, wobei die von Check.. vor Ort gar nicht abgeschlossen werden kann, sondern nur im Netz, mal um einiges teurer waren. Daher resultiert meine Angst, denn sparen am falschen Ende sollte man bei 80.000 Euro nicht unbedingt, hab keine Lust im Falle eines Schadens die Kosten selbst oder zum großen Anteil selbst zu tragen. Habt ihr vielleicht ein paar Gesellschaften die nicht nur günstig, sondern auch anständig im Falle des Falles sind?
Vielen Dank und entschuldigung sollte ich hier einen Thread eröffnen, der schon so alt wie das Kaugummi ist und nur noch Zahnschmerzen verursacht.🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
Wenn du im Schadensfall eine Beratung benötigst, solltest Du m. E. keine online-Versicherung wählen. Da dürfte eine Agentur in der Nähe besser passen.Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Ich persönlich hätte bei einer Online Versicherung ein schlechtes Gefühl. Muss aber nicht unbedingt begründet sein aber wenn es mal richtig Probleme gibt, ist mir ein Fachkundiger Ansprechpartner lieber als eine Ahnungslose Callcentertusse. 😉Der F11 530d ist übrigens deutlich billiger in der Versicherung als mein vorheriger E60 530d (Bj. 2005). Der E60 wurde in dem Maß teurer, wie er älter wurde und Fahrzeughalter mit südländischer Herkunft die E60 als Gebrauchtwagen kauften.
Also sollte man in 5-6 Jahren keinen F10/F11 mehr fahren. 😉
34 Antworten
Hallo,
ich habe mich auch für eien F11 530d entschieden nachdem mein X3 nun zurückgeht.
Bei meinem F11 ist echt alles super, spirich Ausstattung un d Preis, nur als ich dann den Versicherungsbetrag erfuhr wurde mir schlecht.
Da ich bisher immer über eine sogenannte Flottenversicherung versichert war war sowas immer günstig, da das aber jetzt nicht ehr angeboten wurde muss ich den "Dicken" jetzt direkt auf mich anmelden- und bei SF5 sind das bei einer guten VK immerhin 1250€. Wieso ist der F11 eigentlich so extrem hoch in der Versicherug?
Zitat:
@Schelmy schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:48:47 Uhr:
Hallo,
ich habe mich auch für eien F11 530d entschieden nachdem mein X3 nun zurückgeht.
Bei meinem F11 ist echt alles super, spirich Ausstattung un d Preis, nur als ich dann den Versicherungsbetrag erfuhr wurde mir schlecht.
Da ich bisher immer über eine sogenannte Flottenversicherung versichert war war sowas immer günstig, da das aber jetzt nicht ehr angeboten wurde muss ich den "Dicken" jetzt direkt auf mich anmelden- und bei SF5 sind das bei einer guten VK immerhin 1250€. Wieso ist der F11 eigentlich so extrem hoch in der Versicherug?
Hallo Leidensgenosse,
vom X3 F25 30d auf F11 30d ist der Preisunterschied schon enorm. Ich frag mich nur, warum der F11 soviel mehr gestohlen oder aufgebrochen wird. Klar, Stückzahlen mit einfacher Ausstattung werden über Internetauktionshäuser aufgerüstet. Aber das sollte beim X3 auch mal so kommen und dann geht der evtl. auch hoch.
LG
PS: Ging Dein X3 einfach so zurück oder auch wegen vieler ärgerlicher Mängel? Da ist der F11 ein Quantensprung im Detail. Ich träume aber weiterhin vom X3 in der Qualität des F11!!!
Zitat:
@Touranbert schrieb am 19. Dezember 2014 um 11:34:55 Uhr:
Hallo Leidensgenosse,Zitat:
@Schelmy schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:48:47 Uhr:
Hallo,
ich habe mich auch für eien F11 530d entschieden nachdem mein X3 nun zurückgeht.
Bei meinem F11 ist echt alles super, spirich Ausstattung un d Preis, nur als ich dann den Versicherungsbetrag erfuhr wurde mir schlecht.
Da ich bisher immer über eine sogenannte Flottenversicherung versichert war war sowas immer günstig, da das aber jetzt nicht ehr angeboten wurde muss ich den "Dicken" jetzt direkt auf mich anmelden- und bei SF5 sind das bei einer guten VK immerhin 1250€. Wieso ist der F11 eigentlich so extrem hoch in der Versicherug?vom X3 F25 30d auf F11 30d ist der Preisunterschied schon enorm. Ich frag mich nur, warum der F11 soviel mehr gestohlen oder aufgebrochen wird. Klar, Stückzahlen mit einfacher Ausstattung werden über Internetauktionshäuser aufgerüstet. Aber das sollte beim X3 auch mal so kommen und dann geht der evtl. auch hoch.
LG
PS: Ging Dein X3 einfach so zurück oder auch wegen vieler ärgerlicher Mängel? Da ist der F11 ein Quantensprung im Detail. Ich träume aber weiterhin vom X3 in der Qualität des F11!!!
Hallo,
mein X3 lief zweieinhalb Jahre ohne größere mängel, einzig der Scheibenwischer hat mir meine Frontscheibe zerkrazt, wo aber durch BMW ersetzt wurde.
Ok der X3 war schon icht schlecht verarbeitet (im vergleich zum Vorgänger) nur was mich sehr störte war das es keine Komfortsitze gab, und das Navi Prof manchmal einen recht großen Umweg machte. Und was wirklich nervig war, waren die Windgeräusche. Die Probefart im F11 hat mich nach wenigen Metern echt überzeugt, ok er hat auch fast alles an Bord, ausser LED-Scheinwerfer und M-paket-aber das brauche ich nicht wirklich.
Zwar schon alt der Thread, aber ich bin von einem 320D E91 auf den 530D F11 umgestiegen und zahle bei SF16 nur 100 Euro mehr im Jahr (HUK24).
Also entweder war der E91 schon teuer oder der F11 ist günstiger geworden.... 😉
Ähnliche Themen
Habe gestern nochmal mit meinem AH gesprochen und Schwung kostet der F11 "nur" noch 1100€ VK bei 150€ SB und einer Fahrleistung von 2014 p.a. . Sie meinten da ich ein guter Kunde bin und als Geburtstagsgeschenk - na geht doch