Versicherung 2.0 TDI
Hi,
was bezahlt ihr an Versicherung für den A3 TDI 2.0? Hab mir mal ein Angebot machen lassen:
HV + Vollkasko 500/150 Euro SB für 470 Euro bei 35% Beitragssatz. Ist das günstig?
Gruß
Andreas
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BliZZi80
bei mir darf auch jeder den wagen fahren und ich muss nicht in einer garage parken und habe auch keine KM beschränkung. Und zahle 382 Teuronen.
Kannst du mir da was näheres zusenden.
finde ich echt spottbillig !!!!
Ich bezahl 1190 EUR p.a. bei der Ontos.
VK und HF SF 6, Alter 26, Region BIT, Jahresleistung 30 Tkm, offener Fahrerkreis...
Hab mir einiges an Arbeit gemacht und über 20 Versicherer durchgespielt, da war die Ontos knapp vor AXA Direkt und Deutsche Inernetvers. die günstigste. Einige Versicherer waren deutlich teurer als 2000 EUR.
Allerdings bringt dieser Thread recht wenig nützliche Infos, da ständig Äpfel mit Birnen verglichen werden. Neben der SF, Jahreslaufleistung, Regionalklasse usw. gibt es einfach zu viele individuelle Merkmale, die den Tarif beeinflussen. Somit ist ein Vergleich effektiv nicht möglich.
Also ich bin der VVD und zahl im Jahr bei 70% 1200 € für das Wagen! Bei 20tkm im Jahr! Das find ich heftig im Gegensatz dazu was ich hier lese!!!
Ich zahle für meinen 8P 2.0TDI €474.- pro Jahr für 300 VK ohne TK ohne SB (bei den Ersatzteilpreisen!)- SF22, 25Tkm /Jahr, Alleinfahrer, Wohneigentum, Garage (Haus ist auch beim Versicherer)
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Kannst du mir da was näheres zusenden.
Was willst denn genaueres haben?
hab ja alles gepostet oder ?
Hallo!
Ich bin bei der LVM und bezahle bei 35% 25J. Alleinfahrer, Wohneigentum, Alle Versicherungen dort, VK und TK ohne 680€ im Jahr
Bin wenn ich den Rest hier so lese auch sehr zufrieden damit. Ich würde niemals einen Direktversicherer nehmen wo ich im Schadensfall nur nen Studenten im Callcenter erreichen kann. Ich lobe mir meinen Kundenberater und bin dort bei bisherigen Schäden immer bestens gefahren.
ich stimme schnaubis bemerkung mit der äpfel-birnen-diskussion voll zu, da die bewertungskriterien viel zu individuell sind.
daher schlage ich vor, dass jeder vielleicht mal mitteilen sollte, bei welcher versicherungsgesellschaft er/sie ist, welche ihren recherchen nach die günstigste ist, welche preisdifferenzen man zwischen den einzelnen anbietern festgestellt hat etc...
die einzelnen gesellschaften mögen natürlich auch bei unterschiedlichen kriterien unterschiedlich hohe rabatte gewähren. aber mal grundsätzlich "billige" und "teure" anbietern herauszufiltern, wäre ja schon mal ein fortschritt.
ich persönlich werde vermutlich ab märz bei huk24 versichern, da es einige gesellschaften gibt, die in meinem fall mehrere hundert euro teurer sind (komme aufgrund von SF1/2 bei VK 300 und TK 150 auf einen jahresbeitrag von gut 1.500€).
Gute Idee! Versichert bei Ontos, nächstgünstigere waren bei mir AXA Direkt und Dt. Internetvers. - ca. 5% teurer.Zitat:
daher schlage ich vor, dass jeder vielleicht mal mitteilen sollte, bei welcher versicherungsgesellschaft er/sie ist, welche ihren recherchen nach die günstigste ist, welche preisdifferenzen man zwischen den einzelnen anbietern festgestellt hat etc...
Hallo,
würde gerne mal prüfen wieviel ich zahlen muss.
Leider ist beim suchen im Internet bei den verschiedenen Versicherungen der Sportback noch nicht im Verzeichnis angelegt..
Hat jemand zufällig die Daten für den Sportback TDI 2.0 zur Hand:
Herstellerschlüsselnummer
Typschlüsselnummer
Typenklasse HF - TK - VK
sag schon mal danke
@senegalese
soweit ich bescheid weiß, gelten für den 8PA die gleichen angaben wie für den 8P, d.h. 0588 / 835
garantie kann ich dafür allerdings keine geben!