Verschollene R 50
Gesucht wird diese R 50/2 Bj. 1968.
Die Geschichte dahinter: nach 33 Jahren und viel Umbauspaß habe ich mich vor einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen von meinem Schätzchen getrennt. Der Käufer versprach mir für den Fall, er wolle das Gerät wieder abstoßen, das Vorkaufsrecht. Nun geht es mir wieder besser und ich fragte mal nach, ob er vielleicht an einen Verkauf denkt. Leider stellte sich heraus, die BMW wurde gepfändet und zwangsversteigert und er hat keine Infos vom neuen Eigner. Vielleicht kennt ja jemand die Kleine und stellt mir eine Verbindung her.
Damalige Besonderheiten, können heute auch abweichen:
Angepasster Tank von der 51/3
Räder 3.00x21 Zoll vorn, 5.00x16 hinten
verchromter Motor, verchromtes Getriebe und Hinterradantrieb
75/5 Telegabelholme an 51/3-Gabelbrücken angepasst
Danke für die Aufmerksamkeit! -)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@patnican schrieb am 30. November 2016 um 06:25:24 Uhr:
Bitte lösche umgehend die Fg-Nr. in Deinen Antworten. Sie kann mißbräuchlich benutzt werdenpat
Ach Leute, jetzt übertreibt mal nicht. Wenn ich so ne Nummer will, geh ich zum nächsten Oldtimertreffen und schreib sie ab. Da hab ich dann das Kennzeichen gleich mit.... Da wart ich doch nicht, bis das einer im Internet in einem Chatroom schreibt. Außerdem: Bei DEM Baujahr... was soll da noch werden?
49 Antworten
Hab ich auch zu mir bereits gedacht. Da musst aber einen guten Prüfer oder ein Rahmengutachten haben. Wie ging das?
Zerbrecht Euch nicht meinen Kopf, der komplette Umbau ist bauratseitig geprüft und zugelassen, siehe Ausriß des Gutachtens.
Conti Zwilling, Altbestand oder gibts die noch? Hab ich so um 1980 auf meiner Honda gefahren😁
Das mit dem Rahmen schweißen geht(auch wenn davon nichts im Gutachten steht), Freund von mir hat eine Alu- Schwinge von einer GSX-R in der Katana, umgeschweißt auf zwei Stoßdämpfer. Der Prüfer muss eben sein Handwerk verstehen(der Schweißer natürlich auch).
Die Dämpfer sind sicher eine Sonderabnfertigung? So lang wie bei einem Wüstentruck.
Na ich sehe da nix, was auf Deinen Umfangreichen Umbau deutet.
- Tank ja
- Austauschfederbeine - ja.
Austausch heißt ja ich nehme die alten raus, und stecke die neuen rein. Ist hier mitnichten passiert. Außerdem entspricht der Verbau nicht dem Verwendungsbereich der ABE von Y.S.S.
Also mit dem Wisch, fährst du trotzdem nicht legal.
Zumal ja auch die Sitzbank, die Sitzplatz-Anzahl, Kennzeichen, Entfall der Verkleidung usw. alles fehlt. Vom Auspuff mal ganz abgesehen. 😁 Also von "kompletter Umbau ist zugelassen" kann da wirklich keine Rede sein.
Also entweder das ist eine fake-Abnahme oder vor dem Umbau entstanden. Oder der Prüfer ist echt blind.
Was auch zur Folge hat, das da rechtlich jederzeit problematisch ist.
Aber hast recht, was zerbrech ich mir den Kopf, ist dein Mopped.
Ähnliche Themen
Der Umbau gefällt mir gut.
Sehr gut, sogar. Macht mir Mut.
Ich baue gerade eine Honda NX650 um. Ebenfalls mit Änderungen am Rahmen (Teile abgeflext, loop wird angeschweißt) Entfernen der Verkleidung, Tank CG125 Nachbau, Sitzbank kurz, Einpersonenzulassung... geht alles.
Vorabsprachen mit dem LI des TÜV, der das nachher abnimmt, sind von Vorteil. 😁
GzEdBE statt 19III und fertig ist die Laube.