Verschleiß bei 3 oder 4 Zylindern

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo liebe Community,

ich wollt mal fragen ob eine Theorie die mein Arbeitskollege hat stimmen könnte.

Er meint, dass ein 3 Zylinder schneller verschleißen würde als ein Vierzylinder. Weil 3 Zylinder mehr arbeiten müssen, um die gleiche Leistung zu bringen wie 4 Zylinder.
Ausserdem hat er noch was von fehlender Kühlung gesagt, da bei 3 Zylindern immer 1 Kolben in der Luft hängt und nichts tut.

Wie seht Ihr die Sache im Hinblick auf den F20?

LG Crusherle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Crusherle schrieb am 19. September 2017 um 04:25:28 Uhr:


Hallo liebe Community,

ich wollt mal fragen ob eine Theorie die mein Arbeitskollege hat stimmen könnte.

Er meint, dass ein 3 Zylinder schneller verschleißen würde als ein Vierzylinder. Weil 3 Zylinder mehr arbeiten müssen um die gleiche Leistung zu bringen wie 4 Zylinder.
Ausserdem hat er noch was von fehlender Kühlung gesagt, da bei 3 Zylindern immer 1 Kolben in der Luft hängt und nichts tut.

Wie seht Ihr die Sache im hinblick auf den F20?

LG Crusherle

Erklär deinem Kollegen, dass man dem höheren Verschleiß entgegen wirkt, indem man stärkere Kolbenrückholfedern verbaut. Die Kühlung ist beim Dreizylinder sogar besser weil ein Kolben untätig in der Luft hängt und dabei abkühlen kann, während beim Vierzylinder immer zwei Kolben aneinander reiben und zusätzliche Wärme produzieren.

Immer diese halbwissenden Schlaumeier... 🙄

34 weitere Antworten
34 Antworten

Gibt es hier auch positive Erfahrungen mit 3.Zylinder Motoren unter euch, egal welcher Art?

Zitat:

@Amun schrieb am 9. Juni 2021 um 13:03:04 Uhr:


Definitiv ein guter und spannender Punkt.
Obwohl sich alle gleichzeitig bewegen und es keinen Punkt gibt an dem alle Zylinder komplett stillstehen, steht aber trotzdem nur ein oder wenige Zylinder unter Druck.
Bin mittlerweile so weit und habe festgestellt, dass z.B ein R6 2x R3 ist und die sich spiegeln. Heisst also, Zylinder 1 und 4 zünden zeitgleich. Ist das das gleiche bei V-Motoren?

Nein da zündet sicher nichts zeitgleich!

Zündfolge R6 BMW: 1-5-3-6-2-4, d. h. Zylinder 1 und 6, 5 und 2 sowie 3 und 4 befinden sich sozusagen auf gleicher Höhe, sind aber jeweils um 2 Takte versetzt!

Zitat:

@Amun schrieb am 9. Juni 2021 um 13:03:04 Uhr:


Bin mittlerweile so weit und habe festgestellt, dass z.B ein R6 2x R3 ist und die sich spiegeln. Heisst also, Zylinder 1 und 4 zünden zeitgleich. Ist das das gleiche bei V-Motoren?

Scheinbar hast du meinen letzten Post nicht gelesen. Beim Reihensechszylinder bewegen sich die Kolben 1 und 6, 2 und 5, 3 und 4 jeweils gleich, d.h. die Vorgänge in den ersten drei Zylindern verhalten sich spiegelbildlich zu den in den anderen drei Zylindern. Dennoch wird bei einem Arbeitsspiel (Ansaugen, Verdichten, Verbrennen, Ausstoßen während zweier Kurbelwellenumdrehungen) nur einmal gezündet.

Edit: Zu langsam 😁

Zitat:

Jeder Zylinder zündet doch 2 mal pro Umdrehung (4-Takt Motor)? Und jeder nächste Zylinder in der Reihenfolge folgt doch eine halbe Umdrehung später? Je länger die Reihe also, desto länger sollte es dauern, bis die Reihe von vorne beginnt.

Nein, ein Zylinder zündet nur bei jeder zweiten Umdrehung. 😉

Ähnliche Themen

Alles klar, habs verstanden 🙂

Zu dem 3-Zylinder:
Ich selber bin eine Zeit lang einen 1.4 Liter TDI Polo gefahren und das Ding ist laut wie ein Traktor und läuft unruhig.
Aber: Krass-niedriger Spritverbrauch, sehr zuverlässig und unten rum extrem viel Kraft für einen 70PS Motor. Bin den eigentlich gerne gefahren. 180 gingen bergab auch schon mal.
Der Motor überlebt selbst einen dritten Weltkrieg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen