Verpflichtet zum Update?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Guten Tag liebe Gemeinde.

Mein „freundlicher“ rief heute an, ich müsste noch ein Update machen. Fahrzeug ist BJ 07/17 und din 2.0l 150ps diesel.

Nun ließt man ja, das die Updates überwiegend nur Negative Eigenschaften haben. Bin ich also verpflichtet das Update machen zu lassen? Mit freundlichen Grüßen Warp. Bin da wirklich unwissender Neuling, sorry also für die dumme Frage.

Beste Antwort im Thema

Ich muß kein Geld sparen, war auch nicht das Thema.😮

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 8. April 2020 um 18:03:17 Uhr:



Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 8. April 2020 um 15:06:54 Uhr:


...die Hochdruck-AGR (Abgas direkt nach Turbo, vor DPF) wieder dazu, welche aber nur kurzzeitig angesteuert wird (glaube in der Warmlaufphase). Bin mir aber da nicht mehr 100% sicher.

Ich würde es eher so sagen: In der frühen Warmlaufphase wird nur die HD-AGR genutzt, später bei normalem Betrieb beide AGRs.

Ja, das mag sein...wie gesagt die Details kenne ich auch nicht wirklich. Ich hatte auch nochmal ein bischen geschaut. Die Hochdruck-AGR scheint ungekühlt zu sein...von daher passt das mit der Warmlaufphase.

Die EU-5-Version des EA288-Motors ist wohl ganz ohne Hochdruck-AGR ausgekommen und hat nur die Niederdruckvariante benutzt, was wohl auch recht ordentlich funktioniert hat.

Also hab ich 2 AGR Ventile in meine Motor? :O

Man lernt nie aus.

Würde der Motor dann nicht sauberer laufen wenn nur das Niederdruck regeln würde? Hier wäre gefiltert und die Ansaugbrücke verrust weniger.

Es kommt darauf an, was man unter "sauberer laufen" versteht.

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 8. April 2020 um 23:17:31 Uhr:


Also hab ich 2 AGR Ventile in meine Motor? :O

Man lernt nie aus.

Würde der Motor dann nicht sauberer laufen wenn nur das Niederdruck regeln würde? Hier wäre gefiltert und die Ansaugbrücke verrust weniger.

Richtig, muss aber auch Gründe geben, warum die Abgasrückführung vor dem DPF gemacht wird.
Fast alle Diesel mit nur einem AGR machen das so.
Könnte sein, dass das mit den Temperaturen in der Kaltlaufphase zusammenhängt ???

Ne ausführliche Begründung warum VW teilweise 2 AGR , d.h. vor und nach DPF verwendet habe ich bislang noch nicht gelesen.

Ähnliche Themen

AGR vor DPF führt sich quasi selbstständig zurück, da der DPF/Kat einen Staudruck verursacht. Nach dem DPF hast du nur noch den Auspuff, welcher kaum einen Staudruck verursacht...deshalb wird ein extra Bauteil (Staudruckklappe) benötigt.

Die Hochdruck-AGR im EA288 Motor ist im Vergleich zum vorherigen TDI nicht gekühlt und wird vermutlich zum Warmlaufen bzw. zum halten der Temperatur in Niedriglastphasen verwendet.

Hier mal was zum lesen. Geht zwar um den GTD, aber hatte von Anfang an EU6b und Speicherkat, was später auf die kleinen TDI übernommen wurde:

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...onale-pressevorstellung-2807

Danke, jetzt hab ich es ,so glaube ich, verstanden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen