Vermutliche Verabschiedung meines C43
Hallo Forum,
Nach beinah 4 Jahren juckt es mich nun mal wieder und ich überlege mein C43 AMG Coupé zu veräußern.
Er hat mit wahnsinnig viel Freude bereitet, auch wenn ich ihn nur wie einen Kleinwagen bewegt habe und nie sein wahres Potential ausgelotet habe.
Ich habe ihn bereits inseriert und obwohl er vernünftig eingepreist ist, kommen sehr obskure Anrufe von Ankäufern, die ihn weit unter Wert erwerben wollen.
Wenn ich mich umsehe sind alle Fahrzeuge in diesem Baujahr Re-Importe aus den USA und zumeist auch mit Unfallschaden.
Ich habe ihm sogar nagelneue Sommerreifen spendiert, die gestern beim Wechsel auf Winterräder, auf die Sommerfelgen montiert werden.
Mein Coupe steht da wie aus dem Laden, nahezu keine Gebrauchsspuren und selbst der Motorraum ist wie gerade aus der Werkshalle gerollt.
Woran liegt die Zurückhaltung, der Markt ist nicht so gesättigt mit wirklich guten Exemplaren und würde ich einen suchen, ich würde tatsächlich meinen nehmen.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Verkauf?
Danke für eure Beiträge im Voraus.
74 Antworten
Ja der Preis ist bestimmt unter den richtigen Umständen 6-7k daneben, lass dich nicht verunsichern.
Ich habe einen vernünftigen Mittelwert als Preis angenommen, so dass mein Fahrzeug im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen besser eingepreist war.
Getreu dem Motto, sei besser sei günstiger.
Zitat:
@mausbiber schrieb am 9. September 2024 um 20:47:04 Uhr:
Ja der Preis ist bestimmt unter den richtigen Umständen 6-7k daneben, lass dich nicht verunsichern.Ich habe einen vernünftigen Mittelwert als Preis angenommen, so dass mein Fahrzeug im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen besser eingepreist war.
Getreu dem Motto, sei besser sei günstiger.
Stimmt. Selbst mein MB-Händler hat mir ein Angebot von 34.800€ gemacht und der will ja auch noch verdienen.
Zitat:
@mausbiber schrieb am 9. September 2024 um 20:59:07 Uhr:
Ich weiß ja nicht wie alt und wieviele km dein C43 hat aber vom Händler 43.u ist top.
Sorry Zahlendreher. Es waren 34.800 €.
Ähnliche Themen
Moinsen,
stelle mal den Link dazu hier rein.
Danke und Grüße
Udo
Und wieviel verdient der Händler daran?
Zitat:
@legan710 schrieb am 12. September 2024 um 12:48:24 Uhr:
Und wieviel verdient der Händler daran?
Das kann ja keiner beantworten...ausser der Händler.
Da unbekannt ist, welche Teile/Leistungen/Garantien denn noch eingeflossen sind...bevor das Fahrzeug an einen neuen Käufer gegangen ist.
Na was er verdient ist das Delta zwischen Einkauf und Verkauf ?? Das Auto gibt es bei der Autogalerie Pradl zu sehen. An Teilen war keinerlei Investition notwendig, er wollte eventuell noch eine Mercedes Benz Garantie abschließen aber ansonsten war an dem Auto nicht mal eine Schraube zu tauschen. Alle neu und aktuell, rundum sorglos und gehegt wie meinen Augapfel. Der neue bzw. Zukünftige Besitzer bekommt ein Top Fahrzeug, so würde ich mir ein gebrauchtes Fahrzeug wünschen.
Die haben Kurse drauf. Herzlichen Glückwunsch
Zitat:
@mausbiber schrieb am 12. September 2024 um 17:34:00 Uhr:
Na was er verdient ist das Delta zwischen Einkauf und Verkauf ??
Nope, der Einkäufer/Verkäufer kostet Geld, der Fotomachknipser kostet Geld, Standkosten,
Garantie… und Steuern muss der gute Mann auch noch zahlen vom Gewinn.
Klar, er macht Gewinn, aber VK-EK ist nicht gleich Gewinn.
Nicht zu vergessen… etwaige Gewährleistung die er als Gewerblicher einkalkulieren muss.
So einfach ist es dann doch nicht.
Trotzdem, schickes Auto.
Ich gönn ihm jeden Cent, sympathischer Händler und das Auto ist eh gut.
Das ist genau das, was gerne außen vor gelassen wird. Der Händler hat Kosten, geht in Vorleistung und weiß nicht wann er das Fahrzeug zu welchem Preis verkauft.
Ah da ist das Angebot. Ich kann im Fall einer Suche nach einem C43 Coupé den Wagen echt empfehlen.Ich habe nichts davon aber wenn jemand aus dem Forum davon profitiert einen guten Wagen zu finden dann wäre das ja top.