Vermutlich die zweite Pumpe defekt V6 CDTI Y30DT
Mahlzeit,
seit heute habe ich schon wieder diese Symptome.
Die Leistung bricht ein und der Wagen beschleunigt nicht
mehr weiter, dann auf einmal erholt er sich und dreht normal
hoch, das ganze wiederholt sich zur Zeit stetig.
Vermutlich bricht mal wieder der Einspritzdruck zusammen was auf einen erneuten Defekt der Hochdruckpumpe schließen lässt.
Ich werde morgen mal das Tech2 dran hängen und den Raildruck messen, mal sehen was der sagt.
Auf jeden Fall hätte die Austauschpumpe dann ca 15TKM gehalten, eine stolze Leistung.
Das kann ja wohl nicht sein..........
MFG
ECOTEC
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redwing78
Hallo allerseits,
mein Opel-Händler hat mir heute davon abgeraten, 2Takt-Öl zu verwenden, da es zwar für die Schmierung gut ist, aber im Grantiefall sich Opel nach einer Kraftstoffprobe aus der "Garantieschlinge" ziehen kann.da solln die erstmal draufkommen! und beweisen wird auch schwer sein,da sich das Öl komplett im Diesel auflöst.Man kippt ja auch nur 200ml rein! Bei 5 Litern würden die es vielleicht merken..
REDWING schrieb:
Besser ist es offenbar, jedes 3. oder 4. Mal einen höherwertigen Dieseltreibstoff (zB Ultimate oder V-Power-Diesel) zu tanken- dies ist das Beste, was "Otto Normalverbraucher" für seinen Motor tun kann!was heißt offenbar?völlig unsinnig dieser "Super"diesel!! Er beinhaltet glaube ich sogar noch weniger Schwefel(Schmierung)....
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Dazu fällt mir nur eins, ein gefrusteter, niveauloser Dummschwätzer😛 ,der wenn Ihm die Argumente ausgehen nur noch zu proletenhaften Beleidigungen fähig ist .Seelig sind die geistig Armen.
FalkeFoen
Ach wärst du doch im Omega Forum geblieben...Da kannst du vieleicht noch was reissen mit deiner Schüssel.😁
Focus deinem Vergleich in allen Ehren aber wieso machst du es nicht richtig?
Audi 3.0 TDI 233PS CR System
Max. Drehmoment
450/1400-3250 Nm bei min -1
BMW 530d auch CR System 235PS
Max. Drehmoment
500Nm
Opel Signum 3.0 V6 184 PS
Max Drehmoment
400 Nm
Das wir dabei gar nicht erst auf die Preise schauen brauchen ist klar aber vom Hubraum ist es die selbe Liga und auch Fahrzeuggröße würde ich behaupten.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Alle Fahrzeuge sind ausstattungsbereinigt nackt, zuzüglich Metallic-Lackierung. Leasingdauer 3 Jahre / 60.000km, keine Anzahlung.
Vectra 3.0 CDTI Edition Plus 658,51€
BMW 325d 607,72€
BMW 525d 690,80€
Der 525d ist also auf 3 Jahre 1.162,44€ teuerer bei der Abschreibung. Das liegt natürlich am exorbitant hohen Wertverlust des Opels. Ein eigentlich vergleichbarer 3er (der Vergleich hinkt natürlich beim Kombi) ist sogar deutlich günstiger.
Naja für die Leasingrate hätte ich ihn nicht genommen, bei aller Liebe zu Opel ;-)
Ähnliche Themen
Zu der Leasingrate nimmt keiner ein Auto. Es kommen ja noch Rabatt usw. hinzu. Ich wollte nur aufzeigen, dass Premium, gerade bei Neuwagenleasing, nicht immer automatisch teuer sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Focus deinem Vergleich in allen Ehren aber wieso machst du es nicht richtig?
Audi 3.0 TDI 233PS CR System
Max. Drehmoment
450/1400-3250 Nm bei min -1BMW 530d auch CR System 235PS
Max. Drehmoment
500Nm
Opel Signum 3.0 V6 184 PS
Max Drehmoment
400 Nm
Das wir dabei gar nicht erst auf die Preise schauen brauchen ist klar aber vom Hubraum ist es die selbe Liga und auch Fahrzeuggröße würde ich behaupten.
Gruß David
Weil ich nur dartellen wollte, das auch andere Hersteller identische Motoren im Angebot haben, das bei den genannten Anbietern immer mehr geht zu einem saftigen Aufpreis steht außer Frage.
gibts die HD-Pumpe eigentlich im Zubehör online billiger ? hab es nicht gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von vectrac
gibts die HD-Pumpe eigentlich im Zubehör online billiger ? hab es nicht gefunden...
Nicht, dass ich wüsste. Üblicherweise sind japanische Hersteller sehr konsequent, was ihre Vertriebswege angeht; aber auch, was generell die Preispolitik bei Ersatzteilen betrifft - So gab's vor Jahren eine LiMa für den Corsa B 1.5 TD (Isuzu Maschine) für sagenhafte 600 Mark im Austausch, während eine LiMa für den 1.2 schon für gut 100 zu haben war.
Aber es gibt Firmen/Werkstätten, die sich auf Diesel-Einspritzsysteme spezialisiert haben und auch offizieller Denso-Partner sind - ich meine in/bei Köln gäb's da jemand. Ob die eine neue Pumpe wesentlich billiger anbieten können, ist zwar fraglich, aber die haben i.d.R. genug Know-How und Dokumentation, um eine defekte Pumpe ggf. wieder instandsetzen zu können (z.B. wenn wirklich nur ein Ventil klemmt) - das wird dann mit Sicherheit günstiger als der Austausch des kompletten Aggregats 😉
Frage an Ecotec_dbilas:
Ich habe mit der 2. Pumpe nach ca. 18tsd km das gleiche Symptom wie von Dir ursprünglich beschrieben.
Leider außerhalb der Garantie bei einer Gesamtlaufleistung von 87tsd. km. Bj Mai 2004.
Was machst Du jetzt zum Opel Händler Pumpe tauschen? Oder???
Ich stelle einen Kulanzantrag.
Das fehlte ja auch noch das der abgelehnt wird, dann gibts
aber Terror in Rüsselsheim.
Bisher haben sie aber so weit ich weiß noch keinen Antrag abgelehnt.
Bei Saab werden die Pumpen sogar bis zu 5 Jahren getauscht.
MFG
ECOTEC
Weiß jemand ob die die Pumpen auch schon mehrmals außerhalb der Garantie auf Kulanz getauscht haben? Wäre bei mir die 2. Pumpe auf Kulanz....kostet ja nur 5100 Euronen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hessenblitz
Weiß jemand ob die die Pumpen auch schon mehrmals außerhalb der Garantie auf Kulanz getauscht haben? Wäre bei mir die 2. Pumpe auf Kulanz....kostet ja nur 5100 Euronen!!!
opel anschreiben! bei dem 3.0 v6 ist viel zu machen, weil das problem nun wirklich kein unbekanntes mehr ist!
aber wieso 5.100? lässt du das direkt bei isuzu in japan machen? gg
Also die 1. Pumpe hat nachweislich-habe die Rechnung gesehen- mit kompletten Einbau und einer Woche AllInclusiv beim Opelhändler/München soviel gekostet.
Ich werde mal das Ergebnist posten, sobald mich die freundliche Dame von Opel zurückgerufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Hessenblitz
Also die 1. Pumpe hat nachweislich-habe die Rechnung gesehen- mit kompletten Einbau und einer Woche AllInclusiv beim Opelhändler/München soviel gekostet.
Ich werde mal das Ergebnist posten, sobald mich die freundliche Dame von Opel zurückgerufen hat.
ein teurer händler, so meine ich
dachte schon meine rund 4.000 wären viel....
besser ist bei sowas auch oft die briefform...
Ähm, 4.000€ kostet ja schon die Pumpe ohne Einbau...