Vermeidung Felgenschäden

BMW X5

Hallo,
ich wollte mich einmal nach Euren Erfahrungen erkundigen. Ich fahre derzeit den G05 mit 22“ Felgen. Mein Arbeitgeber hat ein recht altes und entsprechend enges Parkhaus. Mit meinem Vorgänger-Fahrzeug G31 mit 19“ Felgen ist es mir dort passiert, dass ich bei der Kurveneinfahrt die hintere rechte Felge zerkratzt habe. Nun traue ich mich tatsächlich nicht mehr dort rein, da ich befürchte, mir dort wieder eine Felge zu zerkratzen. Beim Parken bin ich mit Blick auf die Felgen grds. besonders vorsichtig. Dennoch habe ich auch bei den 22“ Felgen schonmal eine Kante touchiert, hörte dabei aber nur das Gummi des Reifens quietschen. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem G05. Geht das mit 22“ doch immer recht gut, da doch noch etwas mehr Gummi vorhanden ist und der Wagen (z.B. ggü. dem G31) doch ein Stück kürzer ist und daher besser um die Kurve kommt? IAL und Surround view habe ich leider nicht. Ich nutze immer den abgesenkten rechten Spiegel.

VG

16 Antworten

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 25. August 2023 um 16:04:25 Uhr:



Zitat:

@No1 schrieb am 25. August 2023 um 11:35:51 Uhr:


Das passiert sehr schnell bei den 22ern. Diesen Schaden hat mir die BMW Werkstatt für 200€ repariert. Sieht jetzt wie neu aus.

Mich interessiert wie man eine solche Beschädigung hervorrufen kann ohne grob fahrlässig zu handeln.

Mit der 360 Grad Kamera in einer engen Straße versucht das breite Auto so nah wie möglich am Bordstein zu parken. Dabei mit dem Vorderrad wohl 2mm zu nah gekommen 🙄

Klar macht es einen Unterschied wie groß die Felge ist. Der Durchmesser des Gummis ist ja immer der selbe also gibts umso mehr Gummi der den Randstein berührt statt Felge je kleiner die Felge ist.

Deine Antwort