Verlust im Ausgleichbehälter hydr.Dach
Hallo meine Dachbetätigung wurde immer langsamer.Ölstand im Kofferraum überprüft mit dem
Ergebnis,daß nur noch sehr wenig Öl vorhanden war.
Ich zu MB gefahren.Der Meister füllte etwa 500ml auf und es funktionierte wieder.Auch der Meister konnte keine undichte Stelle finden.Dann bin ich etwa einen Monat gefahren und hatte das selbe Problem
wieder.Also wieder auffüllen lassen.Aber kein Leck zu finden.Meine Frage wäre :Wo bleibt das Öl?
Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt?Kann man das Öl auch selbst auffüllen?Der Behälter ist etwas verbaut.
33 Antworten
Jetzt habe ich Öl im Kofferraumboden gefunden.Das Schaumgummi unter dem Behälter ist auch ganz voll Öl.
Der Ölstand steht auf Minimum.Also muss dort irgendwas undicht sein.
Hallo Christian
Verkleidung im Kofferraum ausbauen. Alles peinlich sauber machen. Dann Dach betätigen oder durch zweite Person machen lassen und Leckage suchen. Blöde Arbeit aber alternativ zum Freundlichen bringen.
Gruß Andi
Eine der Anschlüsse an diesen Block ist undicht.Da gehen leider sehr viele Leitungen rein.Was kann man jetzt machen?Muß der ganze Block mit Vorratsbehälter neu?
Ähnliche Themen
Hi
Wenn die Leitung an der Verpressung undicht ist muss die Leitung gewechselt werden.
Ist es direkt am Block, könnte es sein, dass nur eine Dichtung dort kaputt ist. Wie es genau aussieht und welche Dichtungen dort sind weiß ich nicht. Musste dort bisher nichts reparieren, zum Glück.
Gruß Andi
zu Spät gelesen was blüht mir jetzt
Zitat:
@civicbabe schrieb am 25. Juli 2017 um 11:31:31 Uhr:
Danke für die Info,
ich bin dort bloß nicht angemeldet.
Heute werde ich mal alle Leitungen sauber und trocken machen und dann das Dach betätigen.Dannach kann
ich hoffentlich sehen,welche Leitung undicht ist.Werde von der Action berichten.
Durch meinen Test habe ich festgestellt,daß eine Leitung undicht ist.(Geplatzt)Morgen geht mein SL zu
MB.Der Meister meinte jedoch ,daß sie diesen Defekt beim SL noch nie hatten.Ich hoffe mal,daß MB das hinbekommt.
Die entsprechende Leitung muss erstmal bestellt werden.Ich werde weiter berichten.
Hallo Christian
Kannst du ein Bild einstellen von der Stelle und der geplatzten Leitung? Wäre interessant zu wissen.
Danke für deine Mühe.
Gruß Andi
Mein SL ist schon bei MB in Arbeit.Die Leitung geht zum Betätigungszylinder für den Überrollbügel.
Da die Leitung fest mit dem Zylinder verbunden ist,muss ich auch den Zylinder mit den zwei Druckletungen neu haben.Das heißt : 400 Euro Zylinder plus 600 Euro Arbeit machen zusammen 1000 Euro für ein Loch in der hydr.
Leitung.
Danke für die Rückmeldung.
Sehr ärgerlich, hilft aber nix. Hoffentlich bleibst du künftig von solchen Schäden verschont.
Gruß Andi
Danke Andi
Ich möchte meinen SL noch lange fahren.Allein wegen der Optik.Er ist auch absolut Rostfrei,der Tüv
war begeistert vom Zustand des Wagens.
Deswegen muss ich schon mal etwas investieren.
Das Dach ist wieder in Ordnung.Rechnung habe ich noch nicht.Ich hoffe,daß ich mit 1000 Euro
auskomme.
Falls du ein paar Fotos von der undichten Leitung hast, stell sie bitte ein...