Verkratzte Comand Displays
Hallo Zusammen.
Beim NTG2.5 ist die Antireflektionsbeschichtung des Bildschirms so empfindlich, das sie häufig bei Putzversuchen beschädigt wird.
Da draufputzen leider nicht geht, werde ich meins die Tage gegen ein neues ersetzen.
Wie putzt ihr euer NTG2.5 Display ?
Grüße, Frank
24 Antworten
Guckst Du hier:
http://displayschutz.3mdeutschland.de/folienfinder.html
Zitat:
@corvette2000 schrieb am 11. Mai 2016 um 12:38:43 Uhr:
Hallo, ich bin nach einigen schönen Jahren im CLK 230 Kompressor jetzt neu im SL-Forum und hatte letzte Woche gleich nach dem Kauf meines SL350 AMG auch den Fehler gemacht das Display vom Comand NTG 2.5 mit einem Brillenputztuch zu reinigen, danach kamen auch diese unschönen Kratzer. Aber dank des Tips von JP211 konnte ich das Display wirklich ganz einfach mit Glasreiniger wenigstens wieder klar bekommen und warte nun auf die bestellte Displayschutzfolie, leider konnte ich die hier vielfach empfohlene "Vikuiti ARMR200" von 3M sowohl in der eBucht als auch bei Schutzfolien24 nicht finden (zumindest nicht für`s NTG 2.5) und habe notgedrungen erst mal ein anderes Produkt bestellt, wenn die Folie ankommt und drauf ist werde ich berichten wie diese passt. Trotzdem wäre ich dankbar wenn mir jemand sagen könnte wo ich die "Vikuiti ARMR200" noch bekommen kann da ich davon wirklich nur gutes gehört habe. Abschließend möchte ich auch noch meiner Verärgerung darüber Luft machen das Mercedes nicht mal einen Warnhinweis gibt das dieses Display wegen der - meiner Meinung nach - miserablen Beschichtung NICHT MAL mit einem Brillenputztuch (was doch eigentlich ganz normal ist) sondern nur mit einem weichen Pinsel gereinigt werden darf! Früher als Mercedes noch für außergewöhnliche Qualität stand hätte es sowas nicht gegeben. Grüße an alle hier
Früher als Mercedes...
...früher haben wir uns auch in die Hose gemacht - machen wir heute nicht mehr...😉
Ernsthaft: sollte doch klar sein, dass MB das Navigasitonsgerät nicht selbst herstellt...😰
@Corvette: die Schutzfolie kannst du dir doch im benötigten Maß fertigen lassen. Hab ich damals auch so bestellt.
Hallo,
ich habe es mit der Polierpaste von ALDI gemacht. Einwandfrei !!!
Danach habe ich mir I-Pad Folie ( Matt ) besorgt. Display ausgebaut, Folie zugeschnitten und dann wieder alles zusammengebaut.
Jetzt kann ich putzen mit was ich will..
Comand NTG 2.5
WARNUNG bei NTG1 ist die obere Schicht leicht oder nicht zu schleifen. Hier am besten die Folie direkt drauf kleben und hoffen dass die Kratzer nicht zu sehen sind.
LG
Müslüm
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
hatte das gleiche Problem : Displayfolie löste sich auf und hat furchtbar zerkratzt ausgesehen !!
Meine Lösung : etwas Zahnpasta auf ein feuchtes Schwammtuch und vorsichtig das Display damit polieren anschliessend Lappen mit klarem Wasser und voila das Display ist wieder piccobello sauber.
Nun noch gegen das blenden eine Folie drauf z.b von 3M in Maß gefertig und das Display ist wieder wie neu !!!
Hallo,
die Folie ist leider nicht die Beste Lösung (hatte auch das Problem und mit Folie gelöst) nach 3 Jahren hat sich die Folie
am Rand gelöst und das sah sch..e aus.
Bei Ebay gibt es Neue Display für ca. 80.- Euro und jetzt ist es wieder Top und der Umbau ist Easy da das Comand auch für die Folie raus muss um es ordentlich zu machen.
Also lieber gleich richtig und man hat seine Ruhe.
Gruß Georg
Lieber Georg,
die Folie ist die beste Lösung. Mann muss das Maß gut einhalten und an den Rändern des ausgebauten Displays vor allem an den Ecken ein paar mm wegbleiben.
Auch das neue Display ist enorm anfällig und nach einigen wischen wieder verkratzt.
LG
Man muss doch nur die Blende des Comand abnehmen, sodass die Folie nach dem zusammenbauen unter dem Rahmen ist. So löst sie sich quasi nie.
Zitat:
@ufaklik schrieb am 4. September 2018 um 21:33:44 Uhr:
Lieber Georg,die Folie ist die beste Lösung. Mann muss das Maß gut einhalten und an den Rändern des ausgebauten Displays vor allem an den Ecken ein paar mm wegbleiben.
Auch das neue Display ist enorm anfällig und nach einigen wischen wieder verkratzt.
LG
Hallo,
ja ich weiß und bin jetzt auch sehr vorsichtig bei der Reinigung, die Kratzer hat mein Vorbesitzer verbrochen.
Ich habe vor 3 Jahren mir eine pass genaue Folie besorgt und auch das Comand ausgebaut damit das alles sauber anliegt aber wie gesagt jetzt nach 3 Jahren haben sich die Ränder gelöst.
Lag vielleicht an der vielen Sonneneinstrahlung bei unseren Urlaubsfahrten.
Gruß Georg
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 4. September 2018 um 22:10:19 Uhr:
Man muss doch nur die Blende des Comand abnehmen, sodass die Folie nach dem zusammenbauen unter dem Rahmen ist. So löst sie sich quasi nie.
@georg500sl ich kann mich nur selbst zitieren :-)