Verkehszeichenerkennung

Audi Q4 FZ

Mein Q4 e-tron ist mit Kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung ausgestattet.
Ist es normal das er die Verkehrszeichen erkennt
aber nicht die Geschwindigkeit anpasst? Ich
kenne es von meinem Q8, das automatisch die
Geschwindigkeit angepasst wird.

54 Antworten

Zitat:

@Flauschi83 schrieb am 19. April 2023 um 12:52:27 Uhr:


hahahah kleinlich?

es steht genau so in der Beschreibung des Assistenz Paket Plus

Tante Edit(h) sagt: hahahahahah und sogar nochmal ausführlich in der Erklärung des assistenz advanced…

sorry aber wenn man das nicht liest braucht man nicht gegen audi quaken…

Nur doof, das Audi zwischenzeitlich 3 Assistenten für Tempomat anbietet. Das ist reine ver.arsche. Als ich gekauft hatte, gab es nur zwei und bei denen stand nicht dabei, dass die Funktion nicht nutzbar ist.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 19. April 2023 um 13:36:09 Uhr:


Hat ja nicht mal was mit Audi zu tun, sondern mit der Vorschrift, dass ja ein Auto nicht selbständig schneller werden darf wenn es gar nicht sieht, ob es möglich ist, heisst vor einem einer ist. Wenn es so wäre, würde sicher 99% das bemängeln und Audi in die Zange nehmen mit der Begründung, dass das gefährlich ist und so zu Auffahrunfälle kommt die Audi berappen soll.

Dafür, dass das Auto nicht auf den Vordermann fährt, gibt es die Abstandskontrolle zum Vordermann, die funktioniert aber auch nur in einem von drei Tempokontrollen. Auch das ist nicht sehr schön von Audi.

Zitat:

@hastewas schrieb am 19. April 2023 um 16:59:08 Uhr:



Das ist reine ver.arsche. Als ich gekauft hatte, gab es nur zwei und bei denen stand nicht dabei, dass die Funktion nicht nutzbar ist.

ver.arsche also. Wird immer besser.
Wann hast Du das denn "gekauft"?

Als ich im November 2021 konfiguriert habe, gabs die 2 Assistenten zur Auswahl und wurde genau beschrieben, was jeweils möglich ist damit. Genau so wie es gerade ist.

Eventuell doch nicht gelesen damals?

Der Assi Advanced war 2 Monate 2021 nicht bestellbar wenigstens in AT und CH. Die Verkehrszeichen Erkennung habe ich aber doch, die wird einfach angezeigt.
Aber wie ich sehe wie er die Geschwindigkeit von jedem Lastwagen übernimmt den ich überhole, da würde der ja immer voll abbremsen bei 120 auf 90?

Du sollst nicht rechts überholen!

Eventuell sollte man bei Lesen und Bestellen nicht davon ausgehen, das etwas drin ist. Was nicht schwarz auf weiß als inkludiert da steht, ist einfach auch nicht drin.
Da steht, wenn etwas verkauft wird, nicht dass etwas nicht verkauft wird.
Insofern ist eher der Wunsch hier Vater des Gedanken, nicht jedoch die Fakten.
Aber das lernt man mit den Jahren...
Sich hinterher drüber zu Ärgern, dass es eben kein "Wünsch dir was" sondern harte Realität ist, halt ich für leicht überzogen.
In Zukunft einfach genauer lesen und sehen, was Teil des Kaufvertrags ist. Was da nicht steht existiert nicht. Steht es drin, aber wird nicht geliefert, kann man gerne in Wallung kommen und den Vertragspartner in die Pflicht nehmen.

Zitat:

@Flauschi83 schrieb am 19. April 2023 um 09:09:08 Uhr:


ich hatte das VAG System schon im passat gte und im Q4 ist es noch nen ticken besser geworden…

sehr sehr zufrieden

Komme vom A6 und habe auf den Q4 gewechselt und habe ebenfalls null Probleme mit den Assistenzsystemen. Keine Ausfälle, tun was sie sollen und entlasten beim fahren… 7000km und ich habe noch nicht mal eine „komische“ Geschichte über irgendwelches unerklärliches Fehlverhalten (hatte ich ein paar beim alten A6 aber auch nur sehr selten)
Ich stimme aber der vorherigen Aussage zu das Audi durchaus die Transparenz/Leserlichkeit an Kunden verbessern könnte, was die Assistenzsysteme konkret leisten und was nicht. Kundenfreundlicher wäre ebenfalls mal die vorhandenen Assi-Varianten zu konsolidieren…dieser ganze Basic, Pro, Advanced, superduper und was weiss ich Krimskrams nervt etwas und ich denke Autokäufer wollen hier nicht Tage mit querlesen von Funktionsbeschreibungen verbringen im Sinne von „spot the difference“.

Zitat:

@Ir0nY schrieb am 19. April 2023 um 18:58:56 Uhr:


und ich denke Autokäufer wollen hier nicht Tage mit querlesen von Funktionsbeschreibungen verbringen im Sinne von „spot the difference“.

och warum sollte man sich bei einem invest von 40-60k schon informieren und einlesen….

stimme Dir zu….
die Threads hier zeigen, dass man das ganze wesentlich grafischer und einfacher gestalten, damit man sehr eindeutig sieht, was man mit seiner auswahl NICHT erwarten darf…

Bestellung macht in der Regel meine Sekretärin. Die hat aber auch keine Lust, Stunden im Configurator zu verbringen. Audi könnte das einfacher gestalten und nicht versuchen, den Kunden durch viele unterschiedliche Versionen zu verwirren. Ich bin da ganz pragmatisch, beim nächsten Wagen zurück zu BMW. Die sind wesentlich transparenter.

Zitat:

@997-1212 schrieb am 19. April 2023 um 20:04:15 Uhr:


Bestellung macht in der Regel meine Sekretärin.

Dann kannst du ja von Glück reden, dass er nicht pink geworden ist.🙂
In puncto Verwirrung im Konfigurator seitens Audi gebe ich dir völlig Recht.

Also ich hab alles im Juli 2021 bestellen können, jedoch im wissen dass es eine länge Lieferzeit wegen Rundumkamera und dem Advanced Packet. Dazu finde ich die Beschreibe toll bei Audi, zu jedem Klick gibt es einen Tollen beschreib was dabei es, manchmal mit Fotos. Wenn ich bei anderen Marken schaue, gibts zum Aufpreis en paar Stickworte was es sein könnte. Dann wird einfach alles angeklickt. So mache ich es bei Audi auch grundsätzlich bei diesen Assistenten, einfach max. Ausbau. Dann haste alles und must nicht jammern, das was nicht dabei ist.
Aber nicht alles wollen diese Assis, darum finde ich es toll bei Audi, dass man das nicht Wählen muss und auch nicht bezahlen. Ist ja auch geschmackssache. Viele wollen noch hebeln und wie wild lenken auf der Autobahn.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 20. April 2023 um 06:44:45 Uhr:


Dann wird einfach alles angeklickt. So mache ich es bei Audi auch grundsätzlich bei diesen Assistenten, einfach max. Ausbau. Dann haste alles und must nicht jammern, das was nicht dabei ist.
Aber nicht alles wollen diese Assis, darum finde ich es toll bei Audi, dass man das nicht Wählen muss und auch nicht bezahlen. Ist ja auch geschmackssache. Viele wollen noch hebeln und wie wild lenken auf der Autobahn.

So einfach ist das nicht.

Gerade bei einem Elektro Auto will man oft bestimmte Preisgrenzen einhalten, damit man mehr oder bessere staatliche Förderung kriegt.

Auch würde ich keinen Q4 nehmen, wenn ich einfach ohne aufs Geld schauen zu müssen, alles anklicken könnte.

das entsprechende Assistenzpaket nicht zu kaufen damit man 0,25% Versteuerung für eine Firmenwagen hat anstelle von 0,5% und sich dann beschweren, dass eine Funktionalität die explizit im Konfigurator für das entsprechende Assistenzpaket erklärt wird nicht dabei ist, ist noch schlimmer imho

Vorteil CH, du bekommst so oder so nichts vom Staat, daher ist es nicht zwingend was zu nehmen. Und da ich diesen Komfort will, ist mir ein Stück weit der Preis egal, komme so oder so günstiger als ein Asiat weil ich zum Glück Flottenrabat habe. Und nein, etwas grösseres als ein 4er gibts nicht, a ich 70% alleine unterwegs bin und zu 29% zu zweit, daher macht mir etwas grösseres nicht sinn. Klar, Digitalmatrix beim 6er wäre schon toll, aber das lässt meine Prinzipien nicht zu. Will ja jährlich zum Q4 Preis in die Ferien, das würde dann nicht mehr gehen.

Man könnte auch einfach erwarten, dass bei einem Wagen, der über Verkehrszeichenerkennung und Abstandsassistent verfügt, der Hersteller nicht die Kommunikation zwischen beiden unterbindet, um den Kunden zu ärgern.

Deine Antwort