Verkehrszeichenerkennung XC 60
Hallo,
ich habe mein Auto ja nun auch schon ca 2 Wochen und habe eine Frage zur Schildererkennung. Bei mir erkennt das System alle möglichen Schilder, Geschwindigkeit, Überholverbot, Aufhebungszeichen, Autobahn Anfang und Ende usw......einzig das Ortseingangsschild erkennt er nicht, so dass ich mit 70 oder 100 angezeigt durch die Ortschaften fahre. Das ist doch nun eigentlich unverwechselbar so ein gelbes Schild??
Da ist doch sicher was faul??
32 Antworten
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 27. Mai 2020 um 05:57:02 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 26. Mai 2020 um 22:10:58 Uhr:
Ne, in der Schweiz hat das Ortschild eine Funktion. Die Ortschaft anzeigen und sonst nichts. Und schon gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
...aber dafür klebt da das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild...
Nein das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild ist immer separat. Teilweise nichtmal in der Nähe der Tafel. Und es kann sogar sein dass gar keine Beschränkung da ist.
War heute bei Volvo. In Bezug auf die Ortskennzeichen konnte er mir auch nicht helfen, außer der Hinweis erst einmal die Navisoftware zu aktualisieren. Na ja ich werde das nächste Woche mal versuchen.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 27. Mai 2020 um 10:30:30 Uhr:
Nein das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild ist immer separat. Teilweise nichtmal in der Nähe der Tafel. Und es kann sogar sein dass gar keine Beschränkung da ist.
Ich kenne es so, dass das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild ("Generell 50"😉 in den allermeisten Fällen gleich oberhalb des Ortsschildes angebracht ist. Manchmal ist es auch "60" oder noch seltener "70".
In der Westschweiz habe ich häufiger gesehen, dass beim Ortsschild kein Tempolimit ist. Dieses ist dann später weiter in der Ortschaft drin aufgestellt. Im Abschnitt zwischen Ortsschild und 50-Schild dürfte man mit 80km/h weiterfahren.
Unter dem Strich hat das System in der Schweiz in den meisten Fällen ein Tempolimit am Ortseingang das es erkennen kann.
Liebe Grüsse
wamic
Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit aktueller Navisoftware (RTTI) und aktuellem Kartenmaterial klappt bei mir sehr gut.
Am Ortseingang wird m.E. an Hand vom Kartenmaterial 50km/h angezeigt (oder entsprechen der Eintragungen im Kartenmaterial), Ortsende wird auch zuverlässig die korrekte Geschwindigkeit angezeigt.
Trotz aller Hilfsmittel - gucken und aufpassen sollte man dennoch!
Ähnliche Themen
Hast du das RTTI-Update jetzt doch nicht aufspielen lassen?
Der Volvomensch sagte mir ich soll erstmal die Navisoftware aktualisieren. Wollte ich freitags schon machen, hatte aber kein 20GB USB Stick zur Hand. Mal sehen, Schaden kann es ja nicht das generell erstmal zu aktualisieren.
Ohne RTTI werden keine Ortsschilder erkannt.
Ist bei meinem V40 so. Und rein von der Hardware geben die sich nicht viel.
Ich musste 80€ zahlen und DREIMAL in die Werkstatt weil was faul war.
Aber jetzt funktioniert alles wie es soll.
Real Time Traffic Information. Dadurch greift die Schildererkennung auf die Navi Daten zu.
Siehe hier https://www.volvocars.com/.../verkehrsinformationen-in-echtzeit---rtti
Zitat:
@ronne2 schrieb am 1. Juni 2020 um 18:19:49 Uhr:
Na ja, das muss das Auto doch von Anfang an haben?
Jetzt nochmal ganz langsam... Welches Baujahr hat dein XC60? Wenn es wirklich ein XC60 I ist dann hat er RTTI mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wenn kein Update gemacht wurde. Wenn es der aktuelle XC60 ist hat er RTTI aber dann bist du hier im falschen Forum und wir sprechen die ganze Zeit über verschiedene Fahrzeuge.
Es ist ein Bj 2016.
Aber da er die Verkehrszeichenerkennung ja als Ausstattung hat, sollte er doch auch in den Ortschaften 50 kmh anzeigen. Egal ob er sich die Daten von der Kamera oder vom Navigationssystem nimmt. Sonst wäre das System ja teilweise Sinnfrei, da unvollständig?
jeder halbwegs intelligente autofahrer müßte doch die verkehrszeichen erkennen/wissen was sie bedeuten....
...ich glaube nicht, das das hier das Thema ist...
Wenn die Klima mal nicht so tut wie sie soll, gibst du dich auch mit der Antwort zufrieden, dass du das Fenster aufmachen sollst/kannst?