Verkehrszeichenerkennung (VZE)

VW Tiguan 2 (AD)

... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.

Könnt ihr das bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile

760 weitere Antworten
760 Antworten

Deswegen heißen die Systeme ja auch FahrerASSISTENZ- und nicht FahrerERSATZ-Systeme. Die Verantwortung liegt eben beim Fahrer. Wobei diese ganzen Hilfen natürlich zu einer gewissen Gewöhnung und damit "Faulheit" der eigenen Überwachung führen...Kurz gesagt, wenn's böse endet, bist ohnehin Du schuld...

Wenn ich für die VZE einen Mehrpreis hätte entrichten müssen, wäre ich erheblich verstimmt. Ich betreibe das DM und habe die VZE aktiviert, in Hamburg und Umgebung kommen da häufig abenteuerliche Anzeige zustande. Erfreulicherweise nicht in Richtung "gib Gas, habe Spaß" sondern eher bremsend. Mehrfach wurde mir schon 10 oder auch 30 km/h vorgegeben, obwohl es weder einen Grund noch entsprechende Beschilderungen gegeben hat. Tatsächlich werden auf der BAB jedoch die Schilderbrücken mit ihren Anzeigen korrekt erkannt.
Mein Fazit: Leider teilweise unbrauchbar oder/und nervend.

Grüssle aus HH

Ja es gibt solche Situationen wo nicht erkannt wird.

Situationen wo nichts erkannt wird kann ich verstehen,aber Aufheben der bestehenden Verkehrsschilder und
somit Strecke freigeben nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Corsa-Limited schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:21:09 Uhr:


Situationen wo nichts erkannt wird kann ich verstehen,aber Aufheben der bestehenden Verkehrsschilder und
somit Strecke freigeben nicht.

Geschwindigkeitsgebote gelten m.E. nur bis zur nächsten Einmündung, danach müssen sie wiederholt werden. Wenn keine Wiederholung erfolgt erwarte ich von der VZE die Löschung der vorherigen Anzeige. Sollte ich mal wieder mit meiner Auffassung daneben liegen, korrigiert mich bitte, mein Führerschein dankt es euch ;-)

Ausser bei "Zone Xx" hast du da nicht unrecht. Hebt die VZE auch beim Ortsausgang das 50er Limit auf?

Ja tut sie - am Ortsausgang wird die 50 aufgehoben. Ansonsten muss einem schon klar sein, dass es Situationen gibt, wo die Erkennung nicht klappt. Perfekt geht halt nicht.

Aus meiner Sicht sollte die VZE als Hilfsmittel dienen aber natürlich darf ich mich nicht darauf verlassen. Ich als Fahrer muss doch die Verkehrszeichen und damit die vorgegebene Geschwindigkeit selbstständig "sehen" und darf mich dabei dich nicht auf elektronische Systeme verlassen. Wenn ich das mache, MUSS ich damit rechnen auch mal ein Ticket zu kassieren.

Ich war bisher noch nicht mit den kleinen Helferlein unterwegs. Aufgrund der unzähligen Autobahnbaustellen und der damit verbundenen Schilderwälder wollte ich es im Neuen unbedingt haben.

Seit einer Woche bin nun mit VZE unterwegs und sie hat mich absolut überzeugt.

Diese Woche in die CH und zurück gefahren (einfach ca. 600 km). Um ein Gefühl für die Zuverlässigkeit zu bekommen hab ich´s intensiv verfolgt und hatte vielleicht mal 3 Fehlanzeigen, und das obwohl´s auf der Rückfahrt teilweise stark geregnet hat. Auch in den Tagesbaustellen war absolut Verlass darauf.

Denke auf der Autobahn macht´s weniger Probleme als in Ortschaften und darauf kommt´s mir halt hauptsächlich an.

Die VZE ist meiner Meinung nach sehr gut, auch das man damit einen (einstellbaren) Hinweis bekommt wenn man mal über der zul. Höchstgeschwindigkeit ist. Was ich schlecht finde ist, das im AID die Verkehrszeichen (oben) im Navibetrieb überlappend dargestellt werden so das man das hintere nicht erkennen kann. Wenn das Navi auf dem Infotainment läuft ist die Anzeige nebeneinander. Die Anzeige der Verkehrszeichen in der Mitte des AID macht für mich keinen Sinn da die anderen Anzeigemöglichkeiten (in meinem Fall das Navi) entfallen. Das ist schlecht gelöst

Also wenn es mir in 8 von 10 Fällen hilft falls ich mal ein Schild übersehen habe hat es sich bei dem aktuellen Bußgeld Katalog schon gerechnet...Heutzutage ist leider und insbesondere bei der schneller wechselnden Technik nichts Perfekt..

Heißt es, wenn ich die VZE nicht mit bestelle, bekomme ich die Zeichen trotzdem vom Navi im AID angezeigt?

Kann gerne mal ein Bild machen wie es aussieht. Im AID wird nur die Karte angezeigt und im Monitor ist dann das Zeichen abgebildet. Und zielführungen und andere Infos.

Zitat:

@Boakim schrieb am 26. Oktober 2016 um 13:33:43 Uhr:


Kann gerne mal ein Bild machen wie es aussieht. Im AID wird nur die Karte angezeigt und im Monitor ist dann das Zeichen abgebildet. Und zielführungen und andere Infos.

Ich meine jetzt unabhängig von der Karte im AID, werden doch die Verkehrszeichen dort angezeigt?

Ja genau.
Siehe Bild links oben.
Habe keine Verkehrszeichenerkennung drin.
Da wo es fest ist weiß das navi es auch.
Die Verkehrszeichenerkennung nimmt auch provisorische Schilder war.

Gruß Boakim

Deine Antwort
Ähnliche Themen