Verkehrssicherheit im Käfer

VW Käfer 1200

Wollte mal den Sicherheits aspekt eines Käfers in die Runde schmeißen, habt ihr irgendwas an der Sicherheit, passiv oder aktiv?

Würde mich mal interessieren, ABS, oder Airbag, denn ein bißchen Sicherheit kann nie schaden:

http://www.presse.adac.de/.../VW-Kaefer_frontal_340_tcm11-45574.jpg

machts gut and race but safe😉

16 Antworten

ABS würde ich nicht zwangsweise als einen Sicherheitsaspekt betrachten. Gut, die Lenkfähigkeit bleibt bei einer Vollbremsung bestehen. Dennoch ist auf trockener Fahrbahn eine Vollbremsung mit blockierenden Reifen besser da hierbei der Bremswege wesentlich kürzer ist. ABS wäre bei der Vollbremsung mit dem "Bremsplatten" sehr wahrscheinlich zu einem schlimmeren Ende gekommen. Keinen Platten im Reifen sondern vorne an der Karosse ne Delle oder mehr. Außerdem sollte das ABS auf das Auto abgestimmt sein. Jedes ABS hat eine Gewichtsgrenze die auch nach unten gilt. Ist das Auto zu leicht ist das ABS auch nicht optimal.
Viele Grüße
Heiko

Das wäre eine Frage der Abstimmung, das Gewicht hat keinen so großen Einfluß. Es wird vom ABS ja nur erkannt, ob das Rad dreht oder nicht und entsprechend ausgeregelt. Da macht die Felgen/Reifengröße einen größeren Einfluss.

Das mit dem Bremsweg stimmt so nicht, das war einmal vor langer Zeit... Ein Serien Fahrzeug mit ABS bremst heute mit 8-10m/s2, ein Fahrzeug ohne ABS kommt nur bis 8m/s2, von Ausnahmen und Spezialumbauten mal abgesehen. Ein blockierendes Rad bremst zwar ganz gut, aber der Gummi beginnt dann zu schmieren und dann gibt's Gleitreibung, die liegt unterhalb der Haftgrenze.

ABS würde also eine ziemlich große Delle verhindern helfen.

Wer's nicht glaubt, einfach mal von den Schadens-Gutachtern die Tabellen raussuchen...

Viel Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen