Verkehrskontrolle übersehen und unbewusst entzogen
Hallo zusammen,
gestern Abend/Nacht ist mir folgendes passiert:
Ich war mit ein paar Freunden in einer "fremden" Stadt zum Essen unterwegs. Wir fuhren in zwei Fahrzeugen nach Hause.
Auf einer 2-Spurigen Straße ist ein Fahrzeug immer mehr auf meine Spur gefahren, ich befand mich vermutlich im toten Winkel des anderen Fahrers. Um auf mich aufmerksam zu machen hupte ich, der Fahrer fuhr wieder auf seine Spur. Die Straße mündete hier direkt in einen Kreisel, der mehrspurig war und ich musste mich orientieren. Ich fuhr auf der rechten Spur. Nahezu gleichzeitig habe ich auf einmal eine Kelle wahrgenommen, die in Richtung der linken Spur winkte. Die Person, die die Kelle in der Hand hielt, war nicht gut zu erkennen, ich meine, sie trug keine Warnweste und die Kelle hatte keinen reflektierenden Rand, sondern nur eine rote Lampe.
Das verstand ich als Aufforderung nach links zu fahren, da ich dachte auf der Spur sei irgendwas geschehen. Da alles ziemlich zeitgleich geschah, habe ich mir darüber keine größeren Gedanken machen können und bin auf die linke Spur gefahren.
Ein paar Minuten später rief mich der Freund, der hinter mir fuhr an, und sagte, dass es sich um die Polizei gehandelt habe und dass die mich anhalten wollten. Ich habe kurz überlegt zurück zu fahren, da ich allerdings schon ein gutes Stück weiter gefahren bin und der Anruf erst ca. 3-4 Minuten später kam, habe ich mich dagegen entschieden. Der Polizist war wohl ziemlich am fluchen ;-)
So wie ich die StVO verstehe habe ich gegen Weisungen eines Polizisten verstoßen. Das kann wohl mit 50€ Bußgeld und 3 Punkten verfolgt werden.
Eherlich gesagt würde ich das nicht einsehen, denn:
a) Ich habe nicht vorsätzlich gehandelt und meiner Auffassung nach nicht fahrlässig
b) Die Kontrolle war unübersichtlich und nicht als solche zu erkennen, da sie direkt hinter einem Brückenpfeiler (wenn ich mich nicht täusche), zumindest aber verdeckt befand und keine Fahrzeuge der Polizei oder weitere Fahrzeuge erkennbar waren, der Polizist (vermutlich) keine reflektierende Kleidung trug
c) Alle o.g. Geschehnisse sich sehr kurz hintereinander ereigneten und ich die Kontrolle nicht realisiert habe
Falls es zu einer Anzeige/Anhörung kommt, wie stehen eurer Meinung nach meine Chancen da mit wenig Aufwand so raus zukommen?
Danke & Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Naja der TE hat die Kelle ja gesehen.
Ich weiß nicht... aber da ist doch eigentlich klar was von einem verlangt wird. 😕
Da kann jeder nachts mit eine Kelle rumfuchteln 😉 Sollen die erstmal den Fahrer feststellen der da im dunkeln im Auto gesessen hat. Man koennte ja seine Kumpels mit nehmen und dann soll der Polizist sagen wer von den Typen gefahren ist.
17 Antworten
Etwas mysteriös ist das schon 🙄, da hat der Bootsmann recht. Normalerweise schalten Polizeiwagen, deren Aufforderung zum Halten nicht befolgt wird, dann das Blaulicht ein bzw. Zivilstreifen haben eines zum Ausklappen oder für's Dach. Und nehmen die Verfolgung auf. Und / oder besuchen Dich dann zu hause, das Kennzeichen haben sie ja.
Aber nach dem Moto, "na, wenn er nicht anhält, dann eben nicht" wäre schon sehr merkwürdig. Und im Sinne der Polizeiarbeit auch nicht zielführend.
Ich finde es auch nach wie vor seltsam. Naja, es handelt sich um einen Firmenwagen, da ich aber als GF im Impressum stehe und auch Zugriff auf die Info-Adresse und Telefon habe, hätte ich Kontaktaufnahmen gesehen - bisher ist nichts passiert.
Mal schauen, ob noch was passiert. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Hallo, Manitoba Star,
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Aber nach dem Moto, "na, wenn er nicht anhält, dann eben nicht" wäre schon sehr merkwürdig. Und im Sinne der Polizeiarbeit auch nicht zielführend.
na ja, manchmal kommt es vor, dass der Beamte selber merkt, dass seine Anhaltezeichen nicht ganz eindeutig erkennbar waren und hakt es einfach ab, wenn ein VT nicht anhält.
Hier geht man dann einfach nach der Erfahrung und dem Bauchgefühl, die einem sagen, ob es sich nur um einen Irrtum eines Fahrzeuglenkers handelte oder ob dieser etwas zu verbergen hat und deshalb abgehauen ist.
Je nachdem kann es sein, dass man dem "Flüchtigen" folgt, aber meistens ist die Sache sofort erledigt und man holt sich den nächsten Fahrer.
Hallo, TobiKri,
wenn Dein Freund nicht angehalten wurde und dann den Beamten erzählt hat, dass er den Lenker des anderen PKW kennt und wenn er dann nicht Deine Personalien genannt hat, kannst Du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass Du von der Sache nie wieder etwas hören wirst.
Viele Grüße,
Uhu110