Verkehr "Online" vs "TMC"

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen A6 4K 50 TDI zur längeren Miete. Da ich als Vilefahrer natürlich auf möglichst aktuelle und effektive Navigationsdaten angewiesen bin, freue ich mich über moderne Systeme.

In meinem vorigen Auto (BMW G30) war die Navigation mittels RTTI sehr zuverlässig und ein Ausfall von RTTI kam extrem selten vor.

Mit dem Audi fahre ich nun in den selben Gegenden und natürlich auch die selben Strecken. Hier fällt mir sehr unangenehm auf, dass die "Online" Verkehrsführung sehr oft und auch recht lange auf den Routen ausfällt und das System des Audis auf "TMC" wechselt. Dies ist natürlich weder genau, noch dynamisch noch zeitgemäß.

Liegt hier ein Defekt des Leihwagens vor? Passiert das bei euch auch so häufig? Ist das ein typisches Problem bei Audi?

Bin für jeden Hinweis und/oder Meinungsaustausch dankbar.

Beste Grüße..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Toulli schrieb am 12. April 2019 um 14:25:11 Uhr:



Zitat:

@swannika schrieb am 12. April 2019 um 14:14:27 Uhr:


Von Serverproblemen hat der Werkstattleiter auch gesprochen...

Das ist eine pauschale (lass mich in Ruhe) Aussage, die Probleme gibt es schon länger, zeitgleich mit der Umstellung der myAudi App, Audi kriegt es leider nicht im Griff.

Komisch nur, dass einige diese Probleme nicht haben, kann es evtl. mit den Fahrzeugtyp oder VIN zusammenhängen?

Die Systeme sind loadbalanced, Probleme sind häufig nur für einen Teil der Kunden spürbar.
Was bei dem einem funktioniert, kann bei dem anderen schief gehen.

Die Audi Landschaft für die Online Dienste ist leider nicht sehr stabil, es gab bereits letztes Jahr dazu eine sehr große interne Eskalation wo sogar der Vorstand mit eingebunden. Von daher kann es schon sein das es derzeit wieder Probleme gibt. Letztes Mal war es ein SW Bug in einer Komponente.

Grüße Scoty81

74 weitere Antworten
74 Antworten

Die, die Problem haben, nutzt ihr die eingebaute SIM Karte?

Ich habe ja keinerlei Probleme, nutze aber auch eine Multi-SIM von T-Mobile.
Ich könnte mir vorstellen das es Probleme mit dem Provider (Cubic Telecom) der eSims gibt.

Nein, keine zusätzliche SIM. Wie gesagt: bei der normalen Navi-Karte keine Problem mit "online". Nur bei Google Earth tritt das Phänomen (TMC) immer mal wieder auf.

Bei dir laufen die Daten ja über die Multi-SIM von T-Mobile. Von daher, da könntest du recht haben, liegen die Probleme eventuell bei der internen SIM.

Zitat:

Die, die Problem haben, nutzt ihr die eingebaute SIM Karte?

Ich habe ja keinerlei Probleme, nutze aber auch eine Multi-SIM von T-Mobile.
Ich könnte mir vorstellen das es Probleme mit dem Provider (Cubic Telecom) der eSims gibt.

Ja, die Probleme treten bei mir mit der eingebauten SIM auf.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 29. April 2019 um 09:41:13 Uhr:


Die, die Problem haben, nutzt ihr die eingebaute SIM Karte?

Ich habe ja keinerlei Probleme, nutze aber auch eine Multi-SIM von T-Mobile.
Ich könnte mir vorstellen das es Probleme mit dem Provider (Cubic Telecom) der eSims gibt.

Ich nutze auch eine t mobile SIM, ab und zu habe ich auch Probleme, aber in den letzten zwei drei Wochen sehr selten. Fahre hauptsächlich im Rhein Main Gebiet.
Seit der Umstellung (Update) auf - sagen wir - Stau messages nur bei aktiver “Zielführung” meldet sich mein navi recht schnell bei Audi online an.
Mit dem SW Update haben sie meiner Meinung nach erheblich “Dampf” vom Server genommen. Es gibt keine Staumeldungen ohne aktive Zielführung mehr (braucht man auch nicht wirklich, oder?).
Schaut auch mal bei aktiver Zielführung die Liste der Staumeldungen an, die ist sehr viel kürzer geworden, sie umfasst Meldungen nur im direkten Fahrbereich der Route. Vorher waren weitere Stau Meldungen aufgeführt, allerdings werden die ja nicht unbedingt gebraucht. Ich weiß nur nicht, wie er aktiv die Routen Optionen im Falle Stauumfahrung berechnet, wenn er nicht alle Staus kennt, macht das Navi das überhaupt lokal, oder über die cloud/audi online?
Weiss das jemand?

Ähnliche Themen

Also bei meinem Volvo ist es so, dass er den Verkehr für ganz Europa darstellen kann (farbige Linien). Nur in der Liste zeigt er dann nur das, was auf dem Weg liegt. Kein Weg, keine Liste.

Die Berechnung der Route "soll" laut Audi in der Cloud erfolgen und auch Verkehrsgewohnheiten in weiter Entfernung abhängig von der Uhrzeit zum Zeitpunkt des Eintreffens berücksichtigen.
Wie gesagt, soll. Ob es tatsächlich so ist kann man schlecht belegen da ein Fallback auf local immer möglich ist.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 28. April 2019 um 22:26:37 Uhr:


Ich habe beobachtet: online sofort da und läuft stabil, wenn die Satellitenkarte nicht aktiviert ist. Bei der Ansicht von Google Earth, also die Satellitenkarte, tritt das Phänomen auf, dass online zu TMC wird - also ab und zu.

Ich habe das gestern und heute auch mit der eSIM getestet.

Ist Satellitenkarte eingestellt -> kein Online, wird dann Satellitenkarte ausgeschaltet -> nach einiger Zeit Umschaltung auf Online. Dann wieder Satellitenkarte eingeschaltet -> nach kurzer Zeit Umschaltung auf TMC. Diese Vorgänge habe ich etliche Male bei stehendem Fahrzeug durchgeführt.

Dieses Verhalten war definitiv bis März 19 nicht so. Ich hatte immer Satellitenkarte eingestellt und auch immer die Online-Anzeige.

M.f.G. Wolfgang

Na dann beobachtet das mal noch ein wenig, damit ich dann im Juli weiß wie es funktioniert :-)

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 28. April 2019 um 22:26:37 Uhr:


Ich habe beobachtet: online sofort da und läuft stabil, wenn die Satellitenkarte nicht aktiviert ist. Bei der Ansicht von Google Earth, also die Satellitenkarte, tritt das Phänomen auf, dass online zu TMC wird - also ab und zu.

Ich habe heute exakt das Gleiche beobachtet …..
schade eigentlich, letzte Woche ging es in der Sat Darstellung einwandfrei.

Frage, kennt jemand ein Sprachbefehl für Sat Darstellung aus?
(2 D auf 3D Karte geht es problemlos)

Soweit ich mich erinnere: Probiere mal die Ansage, "Standardkarte anzeigen" bzw. "Satellitenkarte anzeigen".

Danke, "Standardkarte" ist ausreichend, "Sattelitenkarte" wollte die Dame heute nicht umsetzen 😁

Seltsam, per Spracheingabe kann ich alle Kartentypen bis auf „Satellitenkarte“ umstellen.

Vielleicht liegt es an meiner Aussprache :-)

Geht es bei Euch?

Seit zwei Wochen kein Ausfall des online-Status mehr. War wohl der Server...

Zitat:

@snad schrieb am 4. Mai 2019 um 20:37:48 Uhr:


Geht es bei Euch?

Nein, „Satellitenkarte“ will das Navi nicht verstehen. Aber ich bin jetzt auch wieder online bei der „Satellitenkarte“.

M.f.G. Wolfgang

Bei mir versteht er den Befehl „Satellitenkarte“

Deine Antwort
Ähnliche Themen