Verkaufszahlen Tiguan 4motion vs. Frontantrieb
Hat jemand zufällig die statistischen Daten wie sich der Tiguan 4x4 im Vergleich zum 4x2 verkauft? Gibt es da schon eine prozentuelle Verteilung davon?
MfG
Hannes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ein Auto ist letztlich ein Gebrauchsgegenstand. Oder? Wenn man Emotionen kaufen will, dann ist ein VW wohl ebenso wie all die anderen Brot und Butter Marken die falsche Wahl.Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Wenn Auto kaufen nur unter solchen Aspekten stattfinden würde, na dann Mahlzeit.
nüchtern, sehr nüchtern. zu nüchtern! ein VW soll keine emotionen wecken? selbst mein safari-dünnengelber-golf II, dessen einzige ausstattung aus einem gamma radio und einem drehzahlmesser für die anzeige der munter drehenden 90 PS bestand, hat mich aber noch jedes mal in vollsten verzückung versetzt, wenn ich nur in ihm saß! und das lag nun nicht nur daran, dass er mein erstes auto war. mir hat er gefallen, es war ein auto mit charakter- da war einhaufen an emotionen dabei!!
ich treib mich doch aus autobegeisterung in einem autofroum rum und kauf mir doch kein auto, dass mir nicht jeden morgen ein grinsen ins gesicht drückt. der tiguan mag 08/15 sein, ein auto von der stange, ein massenprodukt. aber so wie er da in der tiefgarage steht, genau so will, wollte ich ihn haben!! schon bei den ersten erlkönigbilder war mir klar: des ist er!!
klar, ich schau in meiner preisklasse nach genau dem auto, das mir gefällt. hätte ich paar zehntausend euros mehr in der tasche, wärs wahrscheinlich kein tiguan geworden. aber so fahre ich genau das auto, auf das ich mich schon monate vorher gefreut hatte...
...VW und keine emotionen. gebrauchsgegenstand!?? sorry, da kann ich nicht folgen. dazu bin ich zu sehr vom autofieber befallen.
kopfschüttelnde grüße
phi
25 Antworten
Zitat:
Im Normalfall fährt sich der Tiguan 4-Motion auch wie ein Fronttriebler.
Also dann fahrtechnisch kein Grund den Allrad nicht zu nehmen!!!
Aber macht 4WD nur in Situationen Sinn, wenn eine hilfsbereite Automatik den Heck zuschaltet? Dann wäre es erklärt, warum ich beim 4WD während meiner Fahrt diese 2WD-Gefühl hatte. Weiß man, was der Computer jeweils macht?
Ich sehe, ich muss mich da noch sachkundig machen. Vielleicht macht ja ein Allrad auch für mich Sinn. Die ein oder zwei Liter mehr, die stören mich eh nicht.
Der Fronttriebler ist etwas sparsamer und dynamischer, aber nur in den schwächeren Motorisierungen zu bekommen.
Wem die Motorleistung ausreicht und im Winter mit den Bergen nichts am Hut hat, für den ist der 4-Motion sozusagen fast "Nice to have".
Wobei ich mir auch andere Situationen vorstellen kann, wo der helfende Eingriff des Systems gute Dienste leisten kann. Dort kann man aber durchaus mit bedachtem Fahren ebenfalls zum Ziel kommen.
Die Physik kann ein "Allrad" leider auch nicht außer Kraft setzen.
In welchem Modus sich der Antrieb gerade befindet ist für den Fahrer nicht nachzuvollziehen.
2WD ist bei einem SUV schwachsinn. Da ist ein Van wie der Touran 10mal besser. Mehr Platz und Variabilität einerseits und der Verbrauch ist dank besserer Aerodynamik niedrigerer.
Hallo Tiguaner,
also meines Wissens gibt es den Frontler, wie supermailo schon schreibt, nur mit kleiner Motorisierung (z.B. beim TSI 1.4). Möchte man jetzt aber ´nen Benziner mit Automatik, muss man zwangsläufig den "4-Motion" nehmen, da Automatik nur ab 2.0 Liter zu erwerben ist, weshalb auch immer. Mir hätte auch locker der kleinere Motor mit Frontantrieb gereicht (fahre täglich ca. 10 km Stadtverkehr zur Arbeit und zurück), da ich aber unbedingt ´nen Automaten wollte, ist´s jetzt halt ein TSI 2.0. Sonst wäre ein 4x2 mehr, und ein 4x4 weniger auf der Strichliste. 🙂
Ja, ja, ich weiß, da hät´s auch ein Fiat 500 getan. Aber man kauft ein Auto ja nicht nur weil es zweckmäßig ist, man will ja auch etwas schönes durch die Gegend kutschieren. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
2WD ist bei einem SUV schwachsinn. Da ist ein Van wie der Touran 10mal besser. Mehr Platz und Variabilität einerseits und der Verbrauch ist dank besserer Aerodynamik niedrigerer.
Wenn Auto kaufen nur unter solchen Aspekten stattfinden würde, na dann Mahlzeit.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Wenn Auto kaufen nur unter solchen Aspekten stattfinden würde, na dann Mahlzeit.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
2WD ist bei einem SUV schwachsinn. Da ist ein Van wie der Touran 10mal besser. Mehr Platz und Variabilität einerseits und der Verbrauch ist dank besserer Aerodynamik niedrigerer.
Ein Auto ist letztlich ein Gebrauchsgegenstand. Oder? Wenn man Emotionen kaufen will, dann ist ein VW wohl ebenso wie all die anderen Brot und Butter Marken die falsche Wahl.
Also, um meinen Emotionen Genüge zu tun, braucht´s keinen Rolls Royce, Jaguar oder Ferrari. Ich bin mit meinem Tigerle (! 😁 ! von wegen der Emotionen! 😁 !) voll und ganz zufrieden! Zum täglichen Gebrauch würde, wie schon erwähnt, auch ein kleiner Wagen ausreichen, aber es würde nicht halb so viel Spass machen. Man gönnt sich doch sonst ALLES! 😉
Gebrauchsgegenstand, richtig! Ist es denn zwangsläufig nötig, dass ein Ford die GHIA Ausstattung hat, oder ein Honda die Executive? Für einen "Gebrauchsgegenstand" wäre die Basis doch vollkommen ausreichend.
So kann man nicht an die Sache ran gehen, ich kaufe z.B. aus dem Bauch heraus. Z.B. mein EOS war eine spontane Entscheidung, eigentlich sollte es ein A4 Cabrio werden. Der Tiguan war ebenfalls spontan. Gesehen, Probe gefahren, gekauft. Wobei der Kauf vor der Probefahrt schon feststand, musste nur noch probieren, ob mir der Kofferraum ausreicht.
Und da muss ich sagen, bin ich von einem echten Allradler kommend auch einen Kompromiss eingegangen. Von der Seite aus betrachtet sind all die SUV´s mit ihrem Pseudo Allrad Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ein Auto ist letztlich ein Gebrauchsgegenstand. Oder? Wenn man Emotionen kaufen will, dann ist ein VW wohl ebenso wie all die anderen Brot und Butter Marken die falsche Wahl.Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Wenn Auto kaufen nur unter solchen Aspekten stattfinden würde, na dann Mahlzeit.
nüchtern, sehr nüchtern. zu nüchtern! ein VW soll keine emotionen wecken? selbst mein safari-dünnengelber-golf II, dessen einzige ausstattung aus einem gamma radio und einem drehzahlmesser für die anzeige der munter drehenden 90 PS bestand, hat mich aber noch jedes mal in vollsten verzückung versetzt, wenn ich nur in ihm saß! und das lag nun nicht nur daran, dass er mein erstes auto war. mir hat er gefallen, es war ein auto mit charakter- da war einhaufen an emotionen dabei!!
ich treib mich doch aus autobegeisterung in einem autofroum rum und kauf mir doch kein auto, dass mir nicht jeden morgen ein grinsen ins gesicht drückt. der tiguan mag 08/15 sein, ein auto von der stange, ein massenprodukt. aber so wie er da in der tiefgarage steht, genau so will, wollte ich ihn haben!! schon bei den ersten erlkönigbilder war mir klar: des ist er!!
klar, ich schau in meiner preisklasse nach genau dem auto, das mir gefällt. hätte ich paar zehntausend euros mehr in der tasche, wärs wahrscheinlich kein tiguan geworden. aber so fahre ich genau das auto, auf das ich mich schon monate vorher gefreut hatte...
...VW und keine emotionen. gebrauchsgegenstand!?? sorry, da kann ich nicht folgen. dazu bin ich zu sehr vom autofieber befallen.
kopfschüttelnde grüße
phi
Zustimmende Grüße! 😉
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Unter den 4.005 im Oktober zugelassenen Tiguan waren 1.561 Fronttriebler (39 %).
Im November waren es 37 % Fronttriebler (1.022 von 2.739 Zulassungen).
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ein Auto ist letztlich ein Gebrauchsgegenstand. Oder?
Nö 😎