Verkaufsberatung - F31 geht einfach nicht weg?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob so ein Thread erlaubt ist. Falls nicht, bitte schließen.

Konkret geht es darum, dass ich vor etwa einem Jahr einen F31 gekauft habe, den ich jetzt wieder verkaufen möchte, da ich mir ein kleineres Auto für die Stadt gekauft habe. Nun habe ich den Preis immer weiter reduziert und bin mittlerweile auf einem Niveau angekommen, dass mobile, Autoscout und Autouncle alle einen super Preis bestätigen. Laut autouncle liegt er über 3000€ unter Marktwert. Dennoch meldet sich niemand bzw. gibt's nur halbherzige E-Mails. Dabei bin ich extrem offen und habe rein geschrieben, dass das Auto bspw. in 2500km neues Öl braucht. Viele geben sowas nicht an und vor Ort ist man dann enttäuscht, ich spiele da mit offenen Karten.

Die Probleme des Fahrzeugs sind wohl die 148.000km, die rote Farbe und der Service. Aber das ist nichts, finde ich, was einen Killer darstellt, wenn man das Auto so günstig bekommt. Service 400-800€ (frei/BMW), sogar eine Folierung kostet nicht die Welt.

Ich selbst habe das Auto vor einem Jahr und vor 15.000km für 23.400€ gekauft, allerdings von einem Händler. Langstreckenfahrzeug, so wurde es bei mir ebenfalls eingesetzt, keine Fahrten unter 20km. Und nun bin ich mit meinem Preis schon auf 18.000€ runter, was echt schmerzt und dennoch kauft niemand.

Hat jemand vielleicht einen Ratschlag, woran das liegen könnte? Was kann ich einem potentiellen Käufer noch anbieten? Was kann ich tun um das Auto los zu werden? So langsam bräuchte ich nämlich das Geld.
Habe auch überlegt, ob ich einfach viel zu teuer eingekauft habe. Der Preis war aber realistisch und mein gesetzter Preis wird von allen Portalen als top eingestuft. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich würde mich sehr freuen.

Danke und Gruß
p.

Beste Antwort im Thema

Den Preis, den die Portale angeben ist nicht der tatsächlich erzielbare Verkaufspreis.

Wenn der Service in 2500km fällig ist, lass ihn machen und Verkauf ihn mit frischem Service. Ich würde mal sagen, keiner kauft ein Auto um dann direkt zum Service zu fahren. Kann ja auch ne Überraschung geben, dann bist du fein raus aber der neue Besitzer hat den Schaden.

Es fehlen Bilder vom Zustand der Sitze, gerade bei der Laufleistung wichtig.
Mach anstatt (oder zusätzlich) einzelner Aufnahmen vom Armaturenbrett ein relativ umfassendes, von den hinteren sitzen aus fotografiert. So dass man Lenkrad, navi, Klima usw. gut sehen kann.

Ich hab bessere Erfahrungen bei mobile.de gemacht. 3 Autos verkauft, immer parallel auf beiden Portalen inseriert. Verkauft immer über mobile.de
(Bearbeitet).

150 weitere Antworten
150 Antworten

Ich weiß nicht, ob du meine Frage schon beantwortet hast. Schon mal www.Wir-kaufen-dein-Auto.de versucht? Das, was du online angezeigt bekommst, wird aber nie funktionieren bei denen! Ein Versuch ist es dennoch wert.

Ein Beispiel: Wir hatten bis 1. Mai 2018 noch ein Golf VI Cabrio 1.4 TSI mit 160 PS, Bj. 03/2012, mit Top Ausstattung und mit knapp 43.000 km sehr wenig gelaufen.

Ich habe den Wagen zunächst bei Schwacke durch die Konfiguration gejagt und die paar Euro dafür investiert.
Händler-EK: 11.950 EUR
Händler-VK: 14.300 EUR (was meiner VK-Vorstellung sehr nahe kam, gerne hätte 14.500 EUR gesehen)

Dann ging es los. Ein Audi TT Roadster Jahreswagen war in greifbarer Nähe. Nun ging es ums Verkaufen des oben erwähnten Golf:

Audi-Händler: 11.300 EUR
WKDA: Schätzwert online 13.200 EUR, nach Durchsicht bei WKDA 11.800 EUR Festangebot (5 Tage Preisgarantie).

Fast hätten wir ihn bei WKDA abgegeben, weil uns aber der Nachfolger TT Roadster vor der Nase weggeschnappt wurde, haben wir es gelassen und uns entschieden, es weiterhin mit mobile.de und autoscout.de zu probieren. Da stand der Wagen seit Beginn unserer Überlegungen online (und weil mobile.de auch automatisch bei eBay Kleinanzeigen).

Die Zeit spielte für sich und letztlich haben wir den Wagen für 13.500 EUR privat verkauft! Danach haben wir dann bei einem anderen Audi Händler zugelangt. Die ganze Aktion hat ca. 4 Wochen gedauert.

Jo, Fazit: Das Angebot von WKDA war Mist, oder? Warum soll der TE also den Aufwand auf sich nehmen?

Hallo,

aber nach Durchsicht noch immer mehr als der Audi-Händler.
Vllt wäre dieser im Gegenzug beim Kaufpreis für den TT etwas entgegengekommen.

Meine Erfahrungen: Privat bekommt man i.d.R. am meisten wenn man es richtig anstellt.
Will man keinen Stress, Abstriche machen und vom Händler ankaufen lassen bzw. dort verkaufen.

Gruß
Marcel

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 17. Juli 2018 um 11:36:03 Uhr:


Jo, Fazit: Das Angebot von WKDA war Mist, oder? Warum soll der TE also den Aufwand auf sich nehmen?

13.000 oder so, die gehen ja nur nach Alter und Laufleistung, null nach Ausstattung.

Ähnliche Themen

@ptlg
Ich drücke dir die Daumen das du soviel wie möglich bekommst aber brauchst Geduld und etwas Glück 🙂
Das war mein letzter Satz bis zum 07.08. Da ich gerade im Flughafen sitze und jetzt einchecke 😁
Bis bald 🙂

Danke für die netten Wünsche. Die unendliche Geschichte geht weiter: Heute kann ich mich bei Autoscout nicht mehr einloggen und die "Passwort vergessen"-Option geht auch nicht mehr. Läuft so richtig gut. 😁

Was hälst du von eBay?
Es gibt Leute die suchen bei eBay ein Fahrzeug , viele auch aus dem Ausland .
Du machst daraus eine 1€
Auktion mit einem Mindestpreis
Den nur du kennst.
- Mein Tuareg wollte damals keiner bei Mobile kaufen , weil es
Ein US Modell war .
Bei EBay bin ich den Wagen losgeworden . Hat ein Belgier gekauft .
Ich hatte viele Anfragen aus dem Ausland .
- Ein Freund von mir hatte das gleiche
Problem bei Mobile keinen gefunden. ( Orangener Beetle)
Bei EBay Käufer gefunden .
Der Wagen ging auch ins Ausland .
Weiterhin viel Erfolg .

Hmm, Auktion ist so eine Sache, das würde ich nicht so gerne testen, da wird dann vor Ort noch rumgehandelt fürchte ich.

Autoscout hat meinen Account gelöscht und das Inserat auch weil sich ein Unberechtigter Zugriff hätte verschaffen wollen. Ich greife aus verschiedenen Netzwerken mit unterschiedlichen Geräten zu und 1-2 Leute, die hier auch im WLAN sind, nutzen ebenfalls Autoscout. Das war offenbar zu viel. Nun wird die Anzeige also gerade neu eingestellt...

Zitat:

@ptlg schrieb am 17. Juli 2018 um 17:24:16 Uhr:


Hmm, Auktion ist so eine Sache, das würde ich nicht so gerne testen, da wird dann vor Ort noch rumgehandelt fürchte ich.

Autoscout hat meinen Account gelöscht und das Inserat auch weil sich ein Unberechtigter Zugriff hätte verschaffen wollen. Ich greife aus verschiedenen Netzwerken mit unterschiedlichen Geräten zu und 1-2 Leute, die hier auch im WLAN sind, nutzen ebenfalls Autoscout. Das war offenbar zu viel. Nun wird die Anzeige also gerade neu eingestellt...

Wenn der als Auktion eingestellt ist bin ich mir
Sicher das einige Anfragen kommen ob ein
Sofort kauf möglich wäre .
Im Text reinschreiben , bitte vor Gebot Fahrzeug besichtigen, Gebot ist bindent .
Und wenn das Fahrzeug nicht weggeht weißt du wenigstens wie hoch das Interesse am Auto ist .

Und? Wie sieht es aus? Lange schon nichts mehr gelesen!

Anzeige ist weg. Also wohl verkauft 🙂

Der Wagen ist verkauft, danke für die vielen Tipps.

Dummerweise hatte ich mit dem letztendlichen Käufer schon vor der Preisreduktion Kontakt. Naja, nun freut sich jemand über einen top 28i für verdammt wenig Geld inkl. Winterreifen. Hoffentlich hält der Wagen nochmal doppelt so lang durch ohne Probleme. 🙂

Und wenn man fragen darf... welchen Preis hast du nun umsetzen können?

Habe das Auto nun für 17500 inkl WKR abgegeben. Rückblickend wäre die Abgabe beim Händler besser gewesen, was den Aufwand angeht. Ggf. hätte ich da die WKR noch selbst verkaufen können und wäre dann bei der gleichen Summe gelandet. Aber ist nun egal, so ist es nun und ich habe aus der Aktion viel gelernt für die Zukunft. 🙂

Der Käufer war sehr sympathisch, ich bin dennoch zufrieden, solange ich den monatlichen Wertverlust nicht so genau berechne. 😉
Vermutlich war der Einkauf doch einfach zu teuer.

Oft ist ein Wagen zu einem bestimmten Zeitpunkt halt das beste Angebot. Kurze Zeit später gibt es dann plötzlich absolute Schnäppchen, die deutlich günstiger sind. Da steckt man beim Kauf einfach nicht drin 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen