Verhalten nach Unfall
Hallo 🙂
Vor ein paar Tagen hat eine (ältere) Frau plötzlich den Rückwärtsgang eingelegt und mein
Auto auf einem kleinen Parkplatz am Kotflügel beschädigt und ihre Schuld vor
der Polizei (auf die ich bestanden habe um eventuellen Unstimmigkeiten was die
Schuldfrage anbelangt zu vermeiden...man weiß ja wenns ums Geld geht,
hört bei vielen die Freundschaft
auf....) . auch zugegeben,
Sie hat auch die 30 € Ordnungswidrigkeit oder so bezahlt.
Trotzdem habe ich den Eindruck, diejenigen (vor allem ihr Mann) versuchen sich da irgendwie
rauszuwinden. Ihr Mann war zwar nicht dabei, meint aber irgendwie dennoch alles erfragen zu müssen.
Ruft immer mal wieder bei mir an und ich soll ihm jedesmal aufs Neue erzählen wie es
passiert ist, weil er angeblich irgendwas nicht versteht so a lá ja vielleicht haben Sie ja (Mit)-Schuld.
Ich hatte bisher noch nie was mit Versicherungen zu tun und hab irgendwie Angst, dass man nachher
etwas Falsches oder so sagt und ich auf den Kosten sitzen bleibe bzw es einen langwierigen Streit nach sich zieht, weil die nachher irgendwas aus dem Hut zaubern und nichts zahlen oder so.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Wieso gehst du überhaupt ans Telefon wenn der Mann anruft?
Du hast einen Direktanspruch gegen die Versicherung des Verursachers - braucht dich nicht auf irgendwelchen Telefonterror einzulassen, sondern kannst direkt mit der Versicherung abrechnen.
Wenn du dir die Abwicklung selbst nicht alleine zutraust, kannst du das auch über einen Anwalt machen lassen.
Im Versicherungs-Unterforum gibt es zig Beiträge, die sich damit beschäftigen, wie man einen Unfall richtig abhandelt - was dir zusteht und was nicht.
34 Antworten
Okay, ich habe jetzt das Gutachten:
Mit Mwst 1.685 € Schaden plus 399 € Gutachterkosten.
Wie geht es jetzt weiter? Muss ich erst warten, bis sich die gegnerische Versicherung bei mir meldet
oder kann ich mein Auto gleich in die Werkstatt fahren?
Wird das Geld auf mein Konto überwiesen?
Passt das Gutachten denn?
Wurde es bereits der gegnerischen Versicherung zugeschickt?
Willst du reparieren oder auszahlen lassen minus 19% Mwst?
Wurde ein Wertverlust berechnet?
Für Dich am einfachsten wäre es, nun einen Anwalt aufzusuchen und dann zu entscheiden, ob Du den Anwalt das regeln lassen willst. Von allein passiert mit Sicherheit genau garnichts.
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 14. Juli 2017 um 19:01:28 Uhr:
Passt das Gutachten denn?Wurde es bereits der gegnerischen Versicherung zugeschickt?
Willst du reparieren oder auszahlen lassen minus 19% Mwst?
Wurde ein Wertverlust berechnet?
Wertverlust wurde mit 30 € beziffert, ich wollte es reparieren lassen #
und der KFZ-Sachverständige wollte
sich drum kümmern...Ich habe eine Kopie per Mail bekommen.
Ähnliche Themen
Was will denn die Werkstatt für die Reparatur haben? Evtl lohnt es sich direkt zum Lackierer zu gehen als es über die Werkstatt laufen zu lassen.
Musst mal rechnen, ob es sich lohnt das Geld ohne Mwst zu nehmen und die Reparatur selbst zu zahlen, alternativ kannst du auch den Schaden an die Werkstatt abtreten. Dann rechnen die mit der Versicherung ab.
Ob man da was in Bezug auf Reparaturfreigabe beachten muss kann ich dir nicht sagen, bei mir weiß das der Anwalt und gibt irgendwann das okay.