Verhalten der PDC in Stellung P

BMW 5er E61

Hallo,

kurz zur Situation:

in meiner Garage gehts eng her, ich parke rückwärts ein bis zum Dauerton der PDC,
schalte dann auf P und das nervige Gehupe bleibt erhalten.

Vor ein paar Wochen habe ich einen defekten PDC-Sensor hinten ausgetauscht,
seitdem geht der nervtötende Dauerton aus, sobald ich auf P schalte (Grafik bleibt), so wie ich das bisher von Benz gewohnt war.

Letzte Woche wurde das PDC-Steuergerät ausgetauscht, nachdem es dank Starkregen abgesoffen ist.
Nun ist wieder der Anfängliche Zustand da.

Was ist denn nun "richtig"? Wie verhält sich die PDC bei euch?

Beste Antwort im Thema

Servus!

Na bum! Das nenne ich doch mal Jammern auf hohem Niveau! 🙂 🙂

Also bitte Jungs, stellt euch nicht so an - einmal die PDC-Taste drücken (dafür ist sie da) und gut ist 😉

Ai, ai, ai, ai!!!

Grüße,

BMW_Verrückter

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


Ach BMW_Verrückter, merkst du denn nicht, daß diese Lösung zu einfach und vor allen Dingen zu wirkungsvoll ist und deshalb den Klagenden nicht passt?.🙂

Ja, merke ich 😉 🙂 Es gibt halt immer jemanden, der meckert. Aber ich schreib jetzt besser nichts mehr, sonst bin ich wieder schuld! 😉

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo,

wobei, wenn man ehrlich ist, ein Weitergepiepse des PDC beim Automatikgetriebe in Stellung "P" schon ziemlich sinnfrei ist.... Sonst wird doch auch jeder Mist in Abhängigkeit von "irgendwas" aus- und eingeschaltet.

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

Na bum! Das nenne ich doch mal Jammern auf hohem Niveau! 🙂 🙂

Also bitte Jungs, stellt euch nicht so an - einmal die PDC-Taste drücken (dafür ist sie da) und gut ist 😉

Ai, ai, ai, ai!!!

Grüße,

BMW_Verrückter

so ein quatsch... was hat das mit jammern zu tun, wenn ich andere Fahrer frage, wie die PDC in deren Fahrzeug reagiert?

Zitat:

Original geschrieben von Hochspannung2000



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

Na bum! Das nenne ich doch mal Jammern auf hohem Niveau! 🙂 🙂

Also bitte Jungs, stellt euch nicht so an - einmal die PDC-Taste drücken (dafür ist sie da) und gut ist 😉

Ai, ai, ai, ai!!!

Grüße,

BMW_Verrückter

so ein quatsch... was hat das mit jammern zu tun, wenn ich andere Fahrer frage, wie die PDC in deren Fahrzeug reagiert?

Ganz einfach, weil es schnuppe ist wie die PDC bei anderen funzt. Entweder du stellst sie aus oder gehst zum 🙂 und lässt kontrollieren. Es geht um die PDC in DEINEM Auto und nicht bei anderen. BASTA

Gruß Meggs🙂😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07



Zitat:

Original geschrieben von Hochspannung2000


so ein quatsch... was hat das mit jammern zu tun, wenn ich andere Fahrer frage, wie die PDC in deren Fahrzeug reagiert?

Ganz einfach, weil es schnuppe ist wie die PDC bei anderen funzt. Entweder du stellst sie aus oder gehst zum 🙂 und lässt kontrollieren. Es geht um die PDC in DEINEM Auto und nicht bei anderen. BASTA

Gruß Meggs🙂😉

Wenn du keine konstruktiven Antworten auf Lager hast, bzw. meine Frage nach anderen Fahrzeugen nicht passt, dann antworte doch einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hochspannung2000


Hallo,

kurz zur Situation:

in meiner Garage gehts eng her, ich parke rückwärts ein bis zum Dauerton der PDC,
schalte dann auf P und das nervige Gehupe bleibt erhalten.

Vor ein paar Wochen habe ich einen defekten PDC-Sensor hinten ausgetauscht,
seitdem geht der nervtötende Dauerton aus, sobald ich auf P schalte (Grafik bleibt), so wie ich das bisher von Benz gewohnt war.

Letzte Woche wurde das PDC-Steuergerät ausgetauscht, nachdem es dank Starkregen abgesoffen ist.
Nun ist wieder der Anfängliche Zustand da.

Was ist denn nun "richtig"? Wie verhält sich die PDC bei euch?

So, dann nochmal konstruktiv:

Was richtig ist haben die Experten hier schon geschrieben. Und ja sorry, die 2te Frage war ja "Wie verhält sich die PDC bei euch"  Schön wenn du weisst wie sie sich bei "anderen" verhält.

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


So, dann nochmal konstruktiv:
Was richtig ist haben die Experten hier schon geschrieben. Und ja sorry, die 2te Frage war ja "Wie verhält sich die PDC bei euch"  Schön wenn du weisst wie sie sich bei "anderen" verhält.

Wo liegt dein Problem?

Wenn du ein Geheimnis daraus machen willst, was deine PDC macht bzw. nicht sagen kannst, welche von beiden Zuständen "normal" ist, dann spar dir doch die Energie, zu antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Hochspannung2000



Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


So, dann nochmal konstruktiv:
Was richtig ist haben die Experten hier schon geschrieben. Und ja sorry, die 2te Frage war ja "Wie verhält sich die PDC bei euch"  Schön wenn du weisst wie sie sich bei "anderen" verhält.
Wo liegt dein Problem?
Wenn du ein Geheimnis daraus machen willst, was deine PDC macht bzw. nicht sagen kannst, welche von beiden Zuständen "normal" ist, dann spar dir doch die Energie, zu antworten.

Ich habe kein Problem mein PDC verhält sich so wie es soll. Wie in der Betriebsanweisung angegeben. Da steht auch nirgendwo geschrieben, daß es sich bei Wechsel in "P" ausschaltet..

Jedenfalls in MEINER Betriebsanleitung für MEIN Fahrzeug. Also keine Geheimnisse und was meine Energie betrifft, ich hab genug davon hab also noch "Reserven" frei

Hallo!

Macht mal halb lang 🙂

Hochspannung - das ist ein ganz klarer Fall. Wenn es dich so stört, dann verkaufe deinen BMW und informiere dich bitte vorher entsprechend, was das Fahrzeug macht, um nicht später zu sagen - "Leute, ich muss mich von alleine angurten, kann man dies nicht irgendwie codieren, dass es von alleine geschieht?" 🙂

In diesem Sinne - gute Nacht. Ich schreibe nix mehr dazu 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Sinn oder Unsinn der Geschichte mal außen vor.
Es ist aber doch komisch, dass bei einigen Fahrzeugen durch drücken von "P" der PDC-Ton ausgeht und bei einigen nicht.

Bei mir bleibt er an. Stört mich jetzt nicht weiter, ich kanns ja manuell ausmachen.
Aber warum es da Unterschiede gibt würde mich doch auch interessieren. 🙂

Ihr müsst differenzieren. Afaik ist es so, dass wenn es nur im Gelben bereich ist, er dann aufhört zu Piepsen bei "P". Wenn er aber im Roten ist, Piepst es durchgehend.

Genau so ist es glaube ich mit vorne und hinten, dass es dort unterschiedlich ist.

Beobachtet das doch mal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CompuKing


Ihr müsst differenzieren. Afaik ist es so, dass wenn es nur im Gelben bereich ist, er dann aufhört zu Piepsen bei "P". Wenn er aber im Roten ist, Piepst es durchgehend.

Nein, bei mir nicht ...wenn das PDC mal an ist wird es durch drücken von "P" auf dem Automatik-Wählhebel in keinem Fall ausgeschaltet.

PS: Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Der TE hat doch lediglich zu einem an und für sich nicht ganz unnützen Feature gefragt "wie das bei euch ist" ...scheinbar berechtigt da es ja offensichtlich Unterschiede gibt. Klar kann man jetzt sagen "das braucht man nicht unbedingt" und es ist auch kein Beinbruch das PDC manuell auszuschalten, aber wenn es irgendwie machbar ist ...warum nicht? Sinn macht es IMHO auf jeden Fall.

Dann könnte man ja auch sagen "wozu nen Lichtsensor ...kannst du dein Licht nicht selber einschalten"? Oder die ganzen kleinen Features die man sich so codieren kann ...wird doch auch alles recht gerne gemacht obwohl man es nicht wirklich braucht. Man kann seine elektrisch anklappbaren Spiegel auch per Knopfdruck im Innenraum einklappen ...muss man ja nicht per Fernbedienung machen. Bordsteinautomatik? Braucht man doch nicht ...man kann doch auch manuell den Spiegel runterfahren. Klimakompressor nicht zuschalten wenn man "Auto" drückt? Blödsinn ...kann man doch jedes mal selber wieder ausschalten.

Das sind alles "Kleinigkeiten" bei denen man sich oft nur einen einzigen (überflüssigen) Tastendruck spart und trotzdem wird es gemacht. Es sind einfach kleine Zusatzfunktionen zur Komfortsteigerung. Es schließt ja auch kaum jemand sein Auto per Schlüssel auf oder zu wenn er eine Funkfernbedienung hat. ...klar, wenn's nicht geht, dann geht's nicht, aber manche haben die Option ja scheinbar.

Der nächste montiert sich LEDs in die Standlicht- bzw. Tagfahrlichtringe, ein anderer lackiert seine Felgen schwarz, der übernächste verpasst seinem Wagen ein "Chiptuning" oder foliert es in "schwarz matt" ...alles Dinge über deren Sinn oder Unsinn sich streiten lässt.

Zitat:

Original geschrieben von CompuKing


Ihr müsst differenzieren. Afaik ist es so, dass wenn es nur im Gelben bereich ist, er dann aufhört zu Piepsen bei "P". Wenn er aber im Roten ist, Piepst es durchgehend.

Genau so ist es glaube ich mit vorne und hinten, dass es dort unterschiedlich ist.

Beobachtet das doch mal 🙂

Moin,

bin zwar 3er Fahrer aber ich habs heut Morgen mal in der TG ausprobiert. Egal ob gelber oder roter Bereich oder roter Bereich mit dauer Piieeeep, auf P

und

auf D hört das Piepen auf. Auf D beginnt ggf. das Piepen vorn. So finde ich es logisch und schön.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen