Verhalten bei Extrem-Dränglern

Guten Morgen zusammen.

Ich muss meinem angestauten Unmut mal kurz Luft machen:

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam ich nachts um 1 Uhr von Wuppertal von einem Madsen-Konzert, die Autobahn war sehr leer, nur einige LKW's rechts.

Dann ein Baustellen-Bereich, erst 80, später 60, nur noch 2 Fahrspuren.

Mein Kumpel war schon am pennen, ich hatte es nicht eilig, rollte quasi mit 100 an die Sache ran. Da rechts mehrere LKW's waren, war die rechte Spur dicht.

Ein Sprinter mit BI Kennzeichen taucht auf, bremst erst, nachdem er meine TÜV-Plakette hätte abmalen können.
Die 60er Zone fing an, ich war immer noch mit 70-80 unterwegs, hatte den Fuß nicht mehr auf dem Gas.
Bei uns in Herford wird gern auch um 0 Uhr auf der Umgehungsstraße oder in der Stadt geblitzt, ich habe noch Probezeit. Was ich damit sagen will: Ich sehe überhaupt nicht ein, wieso ich wegen ihm schneller fahren sollte. Mittlerweile hab ich aufgehört den Drang zu haben, während der Fahrt in die Frontscheibe des Dränglers springen zu wollen.

Jetzt meine Frage: Was darf ich tun, um diese Leute mal zu belehren?

Ich meine damit NICHT ausbremsen, fluchen oder hinterher fahren und aus dem Auto rausholen.
Ich weiß, daß man seit kurzem während der Fahrt die Rennleitung anrufen darf, wenn man genötigt wird. Das ist aber zeitweise schon ziemlich kritisch wenn man allein im Wagen sitzt.

Ich hatte in der besagten Nacht meine Digicam vom Konzert noch dabei, hätte ich einfach mal nach hinten mit Blitz fotografieren dürfen?

So hätte ich gezeigt, dass ich vorhabe ihn anzuschwärzen, und er merkt endlich, dass er mich ankotzt.

Ich würde gern mal Meinungen von euch hören, manche scheinen ja wandelnde Gesetzbücher zu sein, was darf man und was darf man nicht.

Und bevor hier jetzt jemand auf die Idee kommt, mich hier als Plinse hinstellen zu müssen, und ich solle mich nicht so anstellen: Ich gehöre zwar zu der Altersgruppe, die ja noch gerne zeigen was sie können blablabla, allerdings habe ich im Familien/ und Freundeskreis mehrere Menschen verloren, die völlig unnötig gestorben sind. Genau wegen solchen Dingen, Schneiden auf der BAB etc...Drängelmannöver..

150 Antworten

Ich geb zu das ich relativ aggresiv Autofahre, aber immer so das es einigermaßen mit der STVO zu vereinbaren ist. Du kannst den Drängler auch einfach ignorieren. Des lernst du wenn du viel Berufsverkehr auf der B-10 nach Stuttgart fährst...

Befinde mich täglich im berufsverkehr auf der A2.
Drängler ignorieren habe ich bisher niht geschafft. Wenn du dich selbst als aggressiv bezeichnest, glaube ich dir auch nicht, dass du das schaffst 😛

Das ganze war auf der A2, ich meine 40km oder so nach dem Kamener Kreuz

Wieso denkst du denn, du fährst aggressiv? In welchen Situationen macht sich das bemerkbar?

madcruiser hat die Diskussion wieder mal geschickt umgebogen:

Platz machen, rechts fahren, deeskalieren

und wenn der Bedrängelte dies nicht macht, dann ist er halt selber schuld, gelle?

meine Meinung:

der Drängler ist der Böse !

nicht der Bedrängelte !

auch dann nicht, wenn der Bedrängelte nicht rechts rüber fährt !

der notorische Linksfahrer bei freier rechter Spur ist natürlich auch böse

aber der Drängler ist böser

und darum wollen wir uns besser mit denen beschäftigen

am kommenden Wochenende bin ich wieder in einem V70 von Sixt unterwegs – mal sehen, ob das Rechtsfahrgebot auch für Mercedes, Audi, BMW, etc. gilt ...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


madcruiser hat die Diskussion wieder mal geschickt umgebogen:

Platz machen, rechts fahren, deeskalieren

und wenn der Bedrängelte dies nicht macht, dann ist er halt selber schuld, gelle?

meine Meinung:

der Drängler ist der Böse !

nicht der Bedrängelte !

auch dann nicht, wenn der Bedrängelte nicht rechts rüber fährt !

der notorische Linksfahrer bei freier rechter Spur ist natürlich auch böse

aber der Drängler ist böser

und darum wollen wir uns besser mit denen beschäftigen

am kommenden Wochenende bin ich wieder in einem V70 von Sixt unterwegs – mal sehen, ob das Rechtsfahrgebot auch für Mercedes, Audi, BMW, etc. gilt ...

Es kommt auf die Situation an. In der Bausstelle ist der Drängler der "Böse" um in deinem Sprachgebrauch zu bleiben.

Auf freier Strecke seh ich den notorischen Links bzw. Mittelspurschleicher als den Deppen an....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Wieso denkst du denn, du fährst aggressiv? In welchen Situationen macht sich das bemerkbar?

Lichthupe bei Linkespurschleichern, aber mit genug Abstand. Meine Hupe ist mein bester Freund, und gerade bei Dränglern. Dielass ich auflaufen wenn ich eh scon 20km/h mehr als erlaub fahre.

Ansnsten halt außerorts x+20km/H und kurvenräubern etc...

Auch wenn es vielleicht blöd klingt: einfach ignorieren. Du hast nix davon wenn du dich über so einen Spinner aufregst.

Das LKW gern dicht fahren kenne ich. Selbst mit Blinker machen die nicht gern Platz (und wenn hier schon gaaaanz regelkonform diskutiert wird: der Platz muss also die Mindestabstände einschließen und nicht der passt-doch-der-bremst-schon-Platz...). Und nicht dass der Sprintersprinter auf die Idee kommt schonmal vorsorglich das Gaspedal durchzudrücken weil er deinen Blinker sieht...

Also immer easy bleiben. Deine Geschwindigkeit fahren und bei einer passenden Möglichkeit rechts kurz rüber um den Drängelden passieren zu lassen.

Ich weiß nicht.
Ich versuche auch so passiv zu fahren wie möglich und eskalierende Situationen zu vermeiden.
Aber in oben beschriebenem Fall (LKW's dicht aufeinander auf, was, lieber Mad, DIE REGEL ist im Baustellenbereich) würde ich nicht rechts fahren bei der ersten Minilücke, das ist ganz schön heikel; dann habe ich nämlich statt eines 3-Tonnen-Dränglers einen 20-Tonnen-Drängler.
Ich würdee die Augen nach vorn richten, Blick in den Rückspiegel vermeiden, nicht provozieren lassen (das geht!)
Irgendwann ist die Baustelle vorbei und Problem erledigt.

Grüßle
~

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


madcruiser hat die Diskussion wieder mal geschickt umgebogen:

Platz machen, rechts fahren, deeskalieren

und wenn der Bedrängelte dies nicht macht, dann ist er halt selber schuld, gelle?
(...)

Hat Madcruiser nicht gemacht - das ist mangelnde Interpretationsfähigkeit deinerseits.

Er hat nie gesagt, dass der Drängler nicht der Böse ist - genauso wenig meint er dies.
Er gehört nur laut seinem Post zu eben jenen, die Situationen deeskalisieren - und es nicht wie du z.B. immer drauf anlegen und sich permanent über andere aufregen. Ich glaube, madcruiser kann einfach nur entspannt Auto fahren trotz widriger Umwelt - etwas, was dir völlig abgeht.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


am kommenden Wochenende bin ich wieder in einem V70 von Sixt unterwegs – mal sehen, ob das Rechtsfahrgebot auch für Mercedes, Audi, BMW, etc. gilt ...

Wenn sie diesen Thread lesen werden sie da gar nicht erst fahren 😉

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Du kannst den Drängler auch einfach ignorieren. Des lernst du wenn du viel Berufsverkehr auf der B-10 nach Stuttgart fährst...

...wenn die Blitzer bei Wangen mal funktionieren würden...

Grüßle
~

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Du kannst den Drängler auch einfach ignorieren. Des lernst du wenn du viel Berufsverkehr auf der B-10 nach Stuttgart fährst...

...wenn die Blitzer bei Wangen mal funktionieren würden...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Meine Hupe ist mein bester Freund, und gerade bei Dränglern.

*gg* hast du eine nach hinten?! 🙂

Grüßle
~

Oha Falscher Fehler....

Es ist immer eienr der beiden Blitzer auf jeder Seita aktiv, blitzen erst bei +24km/h also dann wens Punkte gibt. Mein Chef ist da durch, Begründung: " Hab gedacht anchts sind die abgeschalten...." Er fährts die Strecke jeden Tag 2-3 mal *GG*

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Lichthupe bei Linkespurschleichern, aber mit genug Abstand. Meine Hupe ist mein bester Freund, und gerade bei Dränglern. Dielass ich auflaufen wenn ich eh scon 20km/h mehr als erlaub fahre.
Ansnsten halt außerorts x+20km/H und kurvenräubern etc...

😰 Ganz großes Tennis hier...

Ja, wenn mir innerorts einer aufhängt, ich fahr aber schon 60, da fahr ich auch einfach weiter. Soll er doch überholen 😁

Wenn ich mit meinem Golf 1 auf der Autobahn unterwegs bin fahre ich meistens um die 120 km/h. Einerseits um die Maschine zu schonen, andererseits wegen meines Gehörs 😁

Und ich fahre IMMER rechts. Auch beim Überholen von zwei LKW, die mit 200 m Abstand fahren wird in der Lücke rechts gefahren (wobei ich meistens der einzige bin, der das tut)...

Sprich: Ich lass absolut jeden gern vorbei.

Was mich dann allerdings wirklich nervt sind die Spezialisten, die meinen mich bedrängen zu müssen, während ich mitten in einem völlig legitimen Überholvorgang bin.
Zum Glück hab ich starke Nerven und mir ist es komplett egal, wenn sich hinter mir einer aufführt wie ein 5-jähriger, dem die Mama den Lutscher weggenommen hat 😁
Trotzdem gehe ich, sobald möglich, natürlich wieder auf die rechte Spur. Ich muß mich ja nicht unnötig lange gefährden lassen. 😉

[Geständnis]
Manchmal kanns natürlich vorkommen, daß ich betont langsam nach rechts rüberziehe... Ist zwar auch nicht wesentlich reifer, aber ab und zu geht der Gaul eben mit einem durch 😉
[/Geständnis]

Gruß
Lars

ich finde die drängler auch immer schlimm ,das in meinen unlogische verhalten solcher leute ist dass sie meinen in baustellen oder tunneln rasen zu müssen ,also schneller als es dort erlaubt ist ,aber wenn dann die geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben ist fahren die dann genauso schnell wie in der zone in der die geschwindigkeit geringer war ,wie oft wurde ich schon bedrängt und bei "tempo frei" hatte ich alle wieder überholt ,da finde ich es so schade das dort keine blitzer stehen

Gar mancher Drängler hat sich schon schön erschrocken,wenn er auf einmal nur noch rot vor sich sah! Nämlich meine kurz gedrückte Nebelschlussleuchte 😁 Klappt eigentlich immer,in der Nacht besonders wirkungsvoll und für mich absoulut ungefährlich.Da seh ich manchmal gar tolle Notbremsungen hinter mir!! Wer so brutal aufn Meter auffährt kann auch den Adrenalinschock beim Erschrecken ab!

Ähnliche Themen