Vergleichstest VW UP TSI - Auto Zeitung

VW up! 1 (AA)

Für den, den es interessiert - ich habe heute am Kiosk gesehen, dass es in der aktuellen Auto Zeitung einen Vergleichstest VW UP TSI (gegen 3 Konkurrenten) gibt.

Gekauft habe ich das Magazin nicht - nur kurz überflogen:

VW UP in dem Vergleich Platz 1
Motorkritik TSI - sehr kräftig und dabei sehr sparsam
Testwert 0-100 km/h 10,2 Sekunden - also Werksangabe verfehlt...

VG,

Thomas

Bildschirmfoto-2016-08-16-um-14-35-12
Beste Antwort im Thema

Jetzt muss ich hier auch noch mal ein paar Worte verlieren, obwohl mir meine Zeit für solche "Kindergartenquereleien" eigentlich zu schade ist...

Vorab, der von mir geschriebene Beitrag ein paar Einträge weiter oben soll nur meine eigene Meinung widerspiegeln und sonst nichts. Da ging es ganz einfach um das von mir mit einem KIA Erlebte. Es hätte auch andersrum sein können. Dann wäre eben der Up ein Montagsauto gewesen und ich wäre jetzt mit dem KIA super zufrieden... So war es aber nun mal nicht und deswegen habe ich eben derzeit keine Lust auf diese koreanischen Fahrzeuge.

Im Übrigen bin ich der Meinung, das ein wenig mehr Toleranz gerade hier im UP Forum nicht schaden könnte. Da versucht einer dem andern seine Meinung aufzuhängen - Leute, wofür denn? Wenn einer mit dem Up glücklich ist bitteschön, mit KIA XY von mir aus auch gerne. Diskussionen arten hier immer zum Kleinkrieg aus und verzerren meiner Meinung nach immer die Threads unnötig. Lasst doch jedem die eigene Meinung.

Ich könnte ja jetzt anführen, dass es "schön ruhig" war als User Taubitz sich verabschiedet hat. Aber das wäre genauso verkehrt, da Taubitz hier seine Meinung mitteilen kann wie jeder andere auch. Nun isser halt wieder da, warum auch immer. Aber mittlerweile gibt ja auch jeder Promi einen Rücktritt vom Rücktritt... iss halt so.

Ich fände es nur angebracht, wenn ihr eure Streitigkeiten per PN regeln würdet und euch hier auf das Wesentliche oder Fachliche beschränkt. Ich bin es leid, mir in jedem Thread die für mich relevanten Sachen immer zwischen den (mittlerweile persönlicher werdenden) Streiteren herausfiltern zu müssen.

Jetzt könntet ihr sagen na dann lies halt hier nicht mehr mit, fände ich aber wiederum auch nicht richtig. Das Forum dient der Allgemeinheit und nicht ein paar Egozentrikern und Besserwissern. Ich denke jeder weiss wer alles gemeint ist.

So und jetzt werde auch ich noch kurz persönlich:

@Taubitz: Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass Du mit Deinen Aussagen schneller auf den Punkt kommst und nicht mit so vielen Fachbegriffen und "Umschweifungsvokabularen" um dich schmeisst. Du hast ja oft genug betont, dass Du vom Fach bist. Das glaube ich dir auch und viele andere sicherlich auch. Aber diese Wortwahl und die Umschweifungen machen echt müde beim Lesen, da werden selbst interessante Beiträge zur Qual, so lang, verworren und oftmals inhaltsleer sind manche Sätze. Bin leider grad am Tablet und im Urlaub sonst hätte ich mal ein Beispiel angefügt, nur so haut das mit dem Kopieren nicht so hin.

Würde mich nur mal interessieren, ob es nur mir so geht...

@New-Rio-UB: Aus Dir werde ich nicht so recht schlau. Was bezweckst Du mit Deinen Postings hier? Du fährst anscheinend nen Rio und bist super zufrieden damit. Das hast Du auch kundgetan und damit ist doch eigentlich alles gut! So ziemlich jeder Eintrag hier von Dir beinhaltet im Grunde die Aussage, das die Koreaner das Nonplusultra und VW Mist ist. Wenn dann jemand sagt das er mit VW zufrieden ist, kommt von Dir wieder irgend ein Totschlagargument das Hyundai oder KIA doch besser wären. Akzeptiere doch einfach mal das die Geschmäcker verschieden sind. Hast Du jemals einen Picanto und einen Up besessen, um da objektiv mitreden zu können? Du zitierst immer nur irgendwelche Testberichte und dann natürlich auch nur die, welche dir gefallen. Warum tummelst Du Dich in einem VW Forum? Um z.B. Leuten wie mir zu erzählen, dass Deine Welt die bessere ist? Das haben schon ganz andere Leute an meiner Haustür probiert...

Leute, wenn ihr Glück habt, dann habt ihr 80 Sommer in Eurem Leben an denen ihr etwas anstellen könnt. Einen davon verpulvert ihr hier gerade zum Teil mit belanglosen Streitereien.

Na, klingelts?

Viele Grüsse
Zemus

281 weitere Antworten
281 Antworten

Wir leisten hier Aufklärungsarbeit. Gezwungen etwas anderes als seine heißgeliebte Marke die schon der Großvater und der Vater gefahren haben zu fahren wird wohl niemand. Jeder ist seines Glückes Schmied,

Zitat:

@tibu123 schrieb am 19. August 2016 um 16:05:04 Uhr:


Wenn Dir das alles so wichtig ist, geh doch ins Hyundai-Forum und erklär allen die das wissen wollen wie sehr der up! gegen den i10 abstinkt.

Ich bin ja schon ein etwas älteres Semester.
Vermutlich deshalb erinnert mich Dein Rat oben fatal an den damaligen, wenn man in der alten, heimeligen Bundesrepublik mit abweichender Meinung störte (Der Muff von 1.000 Jahren u.a.):
"Dann geh doch nach drüben!"

Nach kurzer Überlegung komme ich zum Schluss, dass solcherart Rat auch heute nicht an Sinn dazugewonnen hat, eher im Gegenteil. 😁

Sorry, falscher Thread... löschen!

Das, was manche hier (be)treiben, ist subtiles Markenbashing at its best. Schade, dass so etwas im Up-Forum möglich ist. Nur deswegen, weil der up! nicht so ein emotionales Produkt ist wie z.B. der Golf. So etwas wäre dort im Golf-Forum kaum möglich.

Ähnliche Themen

Diesmal ungewohnt kurz:

Es wird immer absurder!
Markenbashing, nicht so emotionales Produkt...

Auch im Golf-Forum wird die Wahrheit von rosarot bebrillten VW-Fans gebeugt, wenn´s um den Wettbewerb geht. Als Beispiel mal das Thema Fahrwerk, z.B. VW/Golf vs. Ford/Focus etc.

Immer ist der VW bzw. der Golf der beste und damit der einzig überhaupt fahrbare in seiner Klasse.
Danach bzw. darunter kommt lange Zeit erst mal nichts... - meinen VW- und meinen Golf-Fahrer.

Zitat:

@Ben58644 schrieb am 19. August 2016 um 20:17:32 Uhr:


Das, was manche hier (be)treiben, ist subtiles Markenbashing at its best.

Dann zitier mal einen Absatz wo deiner Meinung nach gebasht wurde.

VW Konzern Anhänger sind meiner Meinung nach die schlimmsten Basher, von der Seite kommen oft so Argumente wie "hässliche Scheißkarre", "Harzer Assikarre", "Steinzeittechnik" und dergleichen.

Und wenn man dann bei einem VW Austattungen vergleicht und sachlich Kritik übt, dann ist das Geheule groß und es kommt gleich zu persönlichen Angriffen und Bashingvorwürfen.

Das ist doch unfassbar...

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 19. August 2016 um 00:01:27 Uhr:


Aber bei Leuten die allen Ernstes meinen, dass man beim Up TSI mehr Geld zahlt, weil man eine bessere Rundenzeit auf der Rennstrecke und schneller als 175km/h fahren will, liegt nahe, dass eine Diskussion zu nichts führt.

Doch genau das tut man!

Wofür denn sonst? Dass diese Werte natürlich nur abstrakte Werte sind, die man genau so im Alltag nicht nachfährt ist ja klar, aber diejenigen, die das Geld in die Hand nehmen für diesen Motor, tun das genau deshalb, weil sie flotter unterwegs sein wollen.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 19. August 2016 um 15:54:52 Uhr:



Das mit den Beschleunigungswerten ist doch schlicht und einfach seltsam. Klar schwanken die, aber um 1,3 Sekunden?
...
Interessanter wäre mal einen Vergleichstest mit dem Opel Adam 1.0 Turbo.

Was die Messungen nicht grade glaubwürdiger macht.

Ansonsten tue ich mich beim Opel Adam schwer, da es kein echter Kleinstwagen ist. Er steht auf Corsa-Plattform und hat Kleinwagenpreise und nicht Kleinstwagenpreise. Dass er in mancher Beziehung so unpraktisch wie ein Kleinstwagen ist, macht ihn nicht automatisch zur Konkurrenz.

@ Taubitz
Was an deiner Art nervt ist, dass nur du allein die Objektivität mit Löffeln gefressen hast und alles was davon abweicht ist deiner Meinung nach falsch und nur irgendein beklopptes unrationales Jüngertum mit dem Glauben an eine Marke.
Und ich sage dir, es ist nicht so.

In der neuen Auto-Bild kommt der VW Up auch als bester weg. Man sollte aber auch zwischen den Zeilen lesen. Z. Bsp. macht mich folgende Aussage doch nachdenklich und sollte andere (potentielle) Käufer auch nachdenklich machen:

Kia Picanto gegen VW Up

Zitat:
Am Ende wäre es fast nochmal eng geworden. Bei den Kosten hängt der Picanto den Up um satte 13 Punkte ab, vor allem wegen der tollen 7 Jahre Garantie.
Ob Up Kunden das erinnern, wenn ihr Turbo irgendwann streikt?

Oder diese Aussage:

Zum Kia

Als Einziger hat der Kleine keine Kippfenster hinten, sondern versenkbare Scheiben. Und beim Cockpit sehen wir den Kia eine Klasse höher als die anderen. Usw. Wirklich alles gut durchdacht, fein gemacht. Aber eben nicht cool
Was soll das bedeuteten: Aber eben nicht cool.
Was ist am Up cooler? Nacktes Blech wohin das Auge blickt. Ist das Premium?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. August 2016 um 22:32:17 Uhr:


[@ Taubitz
Was an deiner Art nervt ist, dass nur du allein die Objektivität mit Löffeln gefressen hast und alles was davon abweicht ist deiner Meinung nach falsch und nur irgendein beklopptes unrationales Jüngertum mit dem Glauben an eine Marke.
Und ich sage dir, es ist nicht so.

WO steht das alles?
Ich sage ja nicht, dass vieles von dem, was gesagt wird, falsch sei (irrationales Jüngertum gefällt mir allerdings ganz gut, danke für den Begriff, den nehme ich gern auf! 🙂).
Ich sage lediglich, dass vieles von dem, was gesagt wird, leider nur die "halbe", weil subjektive Wahrheit ist und die PROs für den Wettbewerb geflissentlich unerwähnt lässt, gar mit Vorsatz ausblendet oder selbst bei sicherheitsrelevanten Features o.ä. "Pfunden" eben als derartig nichtig und vernachlässigbar einstuft und herunterredet, dass man sie nicht weiter betrachten, geschweige denn berücksichtigen müsste/sollte/könnte.
Sowohl in Tests wie in Foren, nicht nur hier.

Was wäre z.B. umgekehrt, wenn man im o.g. Vergleichstest und hier im mt-Hyundai i10-Forum die Vorteile des up-TSI-Motors ggü. dem Sauger des i10 gänzlich unbewertet bzw. unerwähnt ließe und ergo vernachlässigen=ausblenden würde, schlichtweg mit dem "Argument", dass bei einem vorzugsweise in der Stadt genutzten Kleinstwagen dieser Aspekt gänzlich irrelevant sei und daher in der Gewichtung auch nicht berücksichtigt werden könne!?!? 😕 😰
Germany: Zero points. 😁

Umgekehrt wird aus pille-palle-Sachen beim VW aus einer marginalen Mücke regelmäßig eine ganze Elefantenherde gemacht (allein das bohei hier im up-Forum um das M+M als "Killerfeature" damals! Unterdessen scheint die Euphorie doch recht zum Erliegen gekommen zu sein, offenbar sogar bei VW selbst - die´s in dieser Form wohlweislich nicht mehr anbieten... 😁).

Gerade bei Vergleichstests unter Beteiligung dt. Fahrzeuge in dt. Publikumszeitschriften kann man mit sehr, sehr hoher Trefferquote voraussagen, wer Gewinner ist - ohne den Test überhaupt gelesen zu haben.
Irgendwann glaubt´s dann halt auch jeder selbst, zumal die, die das betr. Modell selbst fahren, denn, siehe Media-Untersuchungen: Ein Großteil der Zielgruppe kauft & liest hinterher, zur Bestätigung der getroffenen Kaufentscheidung; selbstreferentiell quasi, wusste man´s doch immer schon...
Ganz klar also, wonach sich die Publikumszeitschriften dann ausrichten: Nach dem Markt, den Zulassungszahlen und auch nach den Werbepartnern (bewusst oder unbewusst, mit Vorsatz oder nur im vorauseilenden Gehorsam...).

OBJEKTIV hatte und hat z.B. der Hyundai i10 (um den es hier doch noch immer geht, als Vergleichstestpartner des VW up TSI - oder? 🙂) halt Dinge (oben aufgezählt, ich will es wg. Ben nicht wiederholen, sonst bekommt er noch einen Herzschlag...), die der up nicht oder nie hatte oder noch immer nicht hat - und zwar von Anfang an.
Das muss man nicht mit Löffeln fressen! Das festzustellen bedarf lediglich einer leidlich objektiven Beobachtungsgabe, eines objektiven, nicht durch Markenpräferenzen vorgestimmten Vergleichs, des Studiums der techn. Details oder eben einer objektiven Probefahrt.

Aber wozu all die "Mühe"? Der eine ist ein VW, der andere nicht, was soll man da noch lang und breit vergleichen oder gar testen? Kommt qua Marke doch eh nicht in Betracht und hatte man genau deshalb auch nie auf dem Schirm.
Gut, dagegen ist dann -naturgemäß- auch kein Kraut gewachsen. 😰

Das seltsame in VW-Foren ist stets:
Es kann der Wettbewerber noch so wichtige, auch objektiv wirklich relevante Vorteile aufweisen (wie z.B. den vollwertigen Kopfairbag, eine GHV etc. pp 😉), die das VW-Modell nicht bietet, trotzdem zählt das final alles nichts - denn am Ende bleibt eben IMMER das alles erschlagende "Killerargument" pro VW: Das VW-Markenlabel! 😰
Insofern macht man´s als Konsument VW leider auch sehr leicht (was übrigens m.M.n. nicht zuletzt für VW selbst gar nicht gut ist): Der VW muss objektiv gar nicht besser sein als der Wettbewerb - subjektiv und "gefühlt" reicht völlig! 😁

Der z.B. Hyundai i10 (und viele andere Mitbewerber des VW up /// Marken, Modelle und Klassen beliebig austauschbar, also z.B. VW Polo vs... oder VW Golf vs...) hätte zumindest in D ein ganz anderes standing, wenn er ein VW-Label trüge. So aber steht bei vielen "gefühlig" schon vorher das Ergebnis fest (kann nichts vernünftiges sein...) oder man ist eben ohnehin derartig markenverbunden, dass man auch eine Schubkarre besser fände, solange sie ein VW-Label trägt...

Wenn man das up-Forum hier so lange verfolgt wie ich (und den up auch mal selbst gefahren ist, siehe Bild), stellt man fest, dass das hier im Großen und Ganzen -leider- nicht anders ist. Am Ende gewinnt eben doch -fast immer- der VW (siehe mediale Vergleichstests), eben WEIL er der VW im Vergleichstest ist. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
"In der Summe seiner Eigenschaften..., trotz des hohen Einstandspreises..., auch wenn die Garantieleistungen nicht so gut sind wie bei der Konkurrenz..." etc. blabla, diese Euphemismen kennt man ja alle zur Genüge: Kommen alle aus dem finalen Formulierungsbaukasten...)

Und in genau dieser über viele Jahre medial geschulten Winner-Attitüde "argumentieren" dann auch viele VW-Fahrer (des jew. Modells) - selbstredend aber ganz "objektiv"...

Die Bepunktung zeigt doch ganz klar auf, wo die Zielrichtung liegt bzw. lag.
Da wird irrelvantes bewertet oder aus unerfindlichen Gründen höher bepunktet als beim Wettbewerber und, Überraschung, final kommt beim VW dann die höchste Punktzahl heraus, nach dem Prinzip "mühsam ernährt sich das Eichhörnchen", "Kleinvieh macht auch Mist" und strategisch -aber objektiv dennoch nicht so recht nachvollziehbar- verteilter Mehr-Punkte hier und da...

Dass man das dann auch noch unkritisch verteidigt und anderen mangelnde Objektivität vorwirft -
richtig: DAS NERVT!

😁

Und wieder ein verlorener, weil totgequatschter Thread. Immer wieder dieselbe Leier bei Taubitz. Sollst du dich nur weiter in Selbstgerechtigkeit baden. Eine abschließende Frage aber noch an dich, die vielleicht auch etwas mit dem Selbstverständnis eines Forums hier zu tun hat: Wo steht geschrieben, dass man stets durch die ach so objektive Darstellung des Wettbewerbs ein Produkt so abwertet bzw. anzweifelt, dass es am Ende dasteht wie ein Glas schales Bier?

Tja Ben, ich würde ja behaupten wollen, Du hast es nicht verstanden.
Aber in der Tat weiß ich ja, dass Du es sehr wohl verstanden hast.
Das macht es ja gerade so tragisch.

mt ist und bleibt nun mal ein Info-Portal.
Zur allumfassenden Info über das im jew. Forum behandelte Produkt gehört nun mal das ganze Bild -
ohne dass man sich i.S. eines Pippi-Langstrumpf-Syndroms das Produkt so macht, wie es sein könnte/sollte, aber real leider -in Teilen- leider nicht ist...

Und gleiches gilt eben auch dann, wenn es um Vergleichstests mit anderen Produkten geht.
Auch hier hilft nicht weiter und trägt zu ein Gesamtbetrachtung nicht wirklich bei, wenn man Aspekte dort wohlweislich nicht erwähnt oder, schlimmer noch, als vermeintliche Nichtigkeiten beiseite stellt.

Wenn´s um Geschmacksfragen ginge und dass der up eben die hübscheren Alu-Felgen als Sonderausstattung bietet, bitteschön.
Wenn´s um harte technische Fakten geht, sieht das aber ganz anders aus.

Es ist und bleibt halt höchst verräterisch, wenn Du hier von "Abwertung eines Produkts" sprichst, bis es "wie schales Bier" schmeckt.
Ist natürlich Quatsch, denn es wertet ja niemand den up ab. Auch ich nicht.
Nur bemühe ich mich, Dinge, die der up hat, im Vergleich mit dem Wettbewerb nicht über- sondern vielmehr fair zu bewerten et vice versa Dinge, die der up nicht hat, wohl aber der Wettbewerb, der vergleichenden Fairness halber nicht unter den Tisch fallen zu lassen.

Dieses Forum hier ist, wie viele andere von mir besuchte VW-Modell-Foren auch, allerdings voll von völlig verhältnislosen Überbewertungen in Sachen VW und gleichsamen Unterbewertungen des Wettbewerbs, der unterdessen auch sehr gut weiß, wie´s geht.

Gerade Hyundai/Kia hat in den letzten Jahren extrem große Fortschritte gemacht und viel von VW gelernt, auch aus den Fehlern VWs. Dass sie unterdessen auch gutes Design beherrschen, mag vor allem am Schreyer liegen, aber nicht nur an diesem.

Kann kein Zufall sein, dass sich Toyota und VW-Wiko dahingehend einig sind in der Bewertung, wer die größte Bedrohung (oder, hier: "Herausforderung"😉 ist:
http://www.faz.net/.../...volkswagen-zittert-vor-hyundai-11486550.html

Solange sich irrationale VW-Jünger allerdings so blind und markentreu von ihrer Markengefühligkeit lenken lassen, braucht man sich bei VW eigentlich doch gar keine Sorgen zu machen!
Wenn´s Label stimmt, passt auch der Rest!

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 18. August 2016 um 17:35:19 Uhr:


Einen hab ich noch - in der AMS (heute EVT) gibt es einen weiteren Vergleichstest. Der TSI hat von 0 auf 100 wieder die Wertangabe verfehlt - diesmal anstatt 9,9 Sek. 10,7 Sek.😰

Aber ansonsten ist die Begeisterung der Tester für den UP TSI fast schon als euphorisch zu bezeichnen😎
Vielleicht wurden gerade viele Anzeigen von VW bei der Motorpresse geschaltet - vielleicht ist aber auch was dran!?

...

Sind ja auch gute Werte. Wenn ich meinen 102 PS Ex-Nissan Primera P10 dagegen halte, ist es ein klarer Fortschritt.
Ob es im Kleinstwagen jetzt unbedingt ein Turbo sein muss, steht dann auf einem anderen Blatt...

Zitat:

@Buginithi schrieb am 19. August 2016 um 10:15:04 Uhr:


Find das putzig wie hier Ausstattungsdetails hin und her geworfen werden.
Nur wer kauft schon ein Auto ausschließlich nach objektiven Gesichtspunkte?
Wir sind im Autoland Deutschland da spielen ganz andere Dinge eine deutlich größere Rolle.

Jupp

was meint man hierzu. Hat hier VW zuwenig gezahlt um aufs Treppchen zu kommen?

http://www.motor-talk.de/.../...rt-auto-auf-ganzer-linie-t5785223.html

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 20. August 2016 um 20:51:24 Uhr:


was meint man hierzu. Hat hier VW zuwenig gezahlt um aufs Treppchen zu kommen?

http://www.motor-talk.de/.../...rt-auto-auf-ganzer-linie-t5785223.html

Danke für den Link.

Absurder geht es doch kaum noch. Normal wird immer damit argumentiert, dass VWs in Tests so gut abschneiden und diese objektiv und fair sind.
Jetzt schneiden VWs in einem Test mal schlecht ab und sofort kommen Verschwörungstheorien und der Test wird regelrecht zerrissen.

Ohne Worte 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen