Vergleichstest VW UP TSI - Auto Zeitung

VW up! 1 (AA)

Für den, den es interessiert - ich habe heute am Kiosk gesehen, dass es in der aktuellen Auto Zeitung einen Vergleichstest VW UP TSI (gegen 3 Konkurrenten) gibt.

Gekauft habe ich das Magazin nicht - nur kurz überflogen:

VW UP in dem Vergleich Platz 1
Motorkritik TSI - sehr kräftig und dabei sehr sparsam
Testwert 0-100 km/h 10,2 Sekunden - also Werksangabe verfehlt...

VG,

Thomas

Bildschirmfoto-2016-08-16-um-14-35-12
Beste Antwort im Thema

Jetzt muss ich hier auch noch mal ein paar Worte verlieren, obwohl mir meine Zeit für solche "Kindergartenquereleien" eigentlich zu schade ist...

Vorab, der von mir geschriebene Beitrag ein paar Einträge weiter oben soll nur meine eigene Meinung widerspiegeln und sonst nichts. Da ging es ganz einfach um das von mir mit einem KIA Erlebte. Es hätte auch andersrum sein können. Dann wäre eben der Up ein Montagsauto gewesen und ich wäre jetzt mit dem KIA super zufrieden... So war es aber nun mal nicht und deswegen habe ich eben derzeit keine Lust auf diese koreanischen Fahrzeuge.

Im Übrigen bin ich der Meinung, das ein wenig mehr Toleranz gerade hier im UP Forum nicht schaden könnte. Da versucht einer dem andern seine Meinung aufzuhängen - Leute, wofür denn? Wenn einer mit dem Up glücklich ist bitteschön, mit KIA XY von mir aus auch gerne. Diskussionen arten hier immer zum Kleinkrieg aus und verzerren meiner Meinung nach immer die Threads unnötig. Lasst doch jedem die eigene Meinung.

Ich könnte ja jetzt anführen, dass es "schön ruhig" war als User Taubitz sich verabschiedet hat. Aber das wäre genauso verkehrt, da Taubitz hier seine Meinung mitteilen kann wie jeder andere auch. Nun isser halt wieder da, warum auch immer. Aber mittlerweile gibt ja auch jeder Promi einen Rücktritt vom Rücktritt... iss halt so.

Ich fände es nur angebracht, wenn ihr eure Streitigkeiten per PN regeln würdet und euch hier auf das Wesentliche oder Fachliche beschränkt. Ich bin es leid, mir in jedem Thread die für mich relevanten Sachen immer zwischen den (mittlerweile persönlicher werdenden) Streiteren herausfiltern zu müssen.

Jetzt könntet ihr sagen na dann lies halt hier nicht mehr mit, fände ich aber wiederum auch nicht richtig. Das Forum dient der Allgemeinheit und nicht ein paar Egozentrikern und Besserwissern. Ich denke jeder weiss wer alles gemeint ist.

So und jetzt werde auch ich noch kurz persönlich:

@Taubitz: Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass Du mit Deinen Aussagen schneller auf den Punkt kommst und nicht mit so vielen Fachbegriffen und "Umschweifungsvokabularen" um dich schmeisst. Du hast ja oft genug betont, dass Du vom Fach bist. Das glaube ich dir auch und viele andere sicherlich auch. Aber diese Wortwahl und die Umschweifungen machen echt müde beim Lesen, da werden selbst interessante Beiträge zur Qual, so lang, verworren und oftmals inhaltsleer sind manche Sätze. Bin leider grad am Tablet und im Urlaub sonst hätte ich mal ein Beispiel angefügt, nur so haut das mit dem Kopieren nicht so hin.

Würde mich nur mal interessieren, ob es nur mir so geht...

@New-Rio-UB: Aus Dir werde ich nicht so recht schlau. Was bezweckst Du mit Deinen Postings hier? Du fährst anscheinend nen Rio und bist super zufrieden damit. Das hast Du auch kundgetan und damit ist doch eigentlich alles gut! So ziemlich jeder Eintrag hier von Dir beinhaltet im Grunde die Aussage, das die Koreaner das Nonplusultra und VW Mist ist. Wenn dann jemand sagt das er mit VW zufrieden ist, kommt von Dir wieder irgend ein Totschlagargument das Hyundai oder KIA doch besser wären. Akzeptiere doch einfach mal das die Geschmäcker verschieden sind. Hast Du jemals einen Picanto und einen Up besessen, um da objektiv mitreden zu können? Du zitierst immer nur irgendwelche Testberichte und dann natürlich auch nur die, welche dir gefallen. Warum tummelst Du Dich in einem VW Forum? Um z.B. Leuten wie mir zu erzählen, dass Deine Welt die bessere ist? Das haben schon ganz andere Leute an meiner Haustür probiert...

Leute, wenn ihr Glück habt, dann habt ihr 80 Sommer in Eurem Leben an denen ihr etwas anstellen könnt. Einen davon verpulvert ihr hier gerade zum Teil mit belanglosen Streitereien.

Na, klingelts?

Viele Grüsse
Zemus

281 weitere Antworten
281 Antworten

Ja, das ist natürlich unherhört, wenn jemand den Frevel wagt simple Fakten wie Austtattung widerzugeben, dann muss man natürlich sofort im Rudel foppen und verhöhnen...

Gibt es für den Up eigentlich Lenkradheizung? Für den Hyundai schon.

Aber bei Leuten die allen Ernstes meinen, dass man beim Up TSI mehr Geld zahlt, weil man eine bessere Rundenzeit auf der Rennstrecke und schneller als 175km/h fahren will, liegt nahe, dass eine Diskussion zu nichts führt.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 18. August 2016 um 23:36:14 Uhr:


Ja, und PNs! 🙂

Ist doch schön, wenn ich zur allg. Belustigung und zumal zur Aufklärung über die Konkurrenten des VW up beitragen kann. 😉

Und wieder drauf reingefallen.
Dann solls so sein.
Schade.

Zitat:

@tibu123 schrieb am 19. August 2016 um 00:24:08 Uhr:



Zitat:

@Taubitz schrieb am 18. August 2016 um 23:36:14 Uhr:


Ja, und PNs! 🙂

Ist doch schön, wenn ich zur allg. Belustigung und zumal zur Aufklärung über die Konkurrenten des VW up beitragen kann. 😉

Und wieder drauf reingefallen.
Dann solls so sein.
Schade.

Nee, bewusst darauf reagiert und wie zu lesen geantwortet! 😁

Mich belustigen Eure Antworten auf meine Beiträge weit mehr als meine Beiträge vermeintlich Euch belustigen!
So wird viel eher ein Schuh draus! 🙂

Zitat:

@Taubitz schrieb am 19. August 2016 um 00:25:56 Uhr:



Zitat:

@tibu123 schrieb am 19. August 2016 um 00:24:08 Uhr:


Und wieder drauf reingefallen.
Dann solls so sein.
Schade.

Nee, bewusst darauf reagiert und wie zu lesen geantwortet! 😁

Mich belustigen Eure Antworten auf meine Beiträge weit mehr als meine Beiträge vermeintlich Euch belustigen!
So wird viel eher ein Schuh draus! 🙂

Und wieder... ach, ich lass das.
Merkste irgendwann schon selbst.
Ich bin raus.

Ähnliche Themen

Damit ist also offiziell, dass Taubitz nur stänkern will und es ihm nicht um die Sache geht. Der Typ ist so selbstherrlich, ich könnte k...

Schon bitter (aber entlarvend), wenn man meine Selbstironie für bare Münze nimmt und ausgerechnet mir vorwirft, dass ich

Zitat:

nur stänkern will und es mir nicht um die Sache geht.

Das zumal von einem mt-FAQ-Autor...

MIR geht´s um die Sache und nicht um Blauäugigkeit.
Von mir schon mal (gar persönliche) Stänker-Beiträge gelesen?
Persönliche Angriffe? Foppereien und Belustigungen gg. andere?

ICH werde hier doch gefoppt, because I´m a pain in the ass für einige up-Fans, was aber deren Problem ist, nicht meines. 😁
Wäre schön, wenn man mich mundtot machen und/oder mich hier vertreiben könnte.

Mir schrecklich egal (jeder entblößt und entblödet sich so gut er kann...), denn es gibt genügend Leute, die hier auf mt kommentarlos mitlesen oder auf Beiträge via Google etc. auch später mal stoßen und dann dankbar dafür sind, auch mal das Gesamtbild zu sehen, nicht nur die selektive Wahrnehmung der up-Fahrer.
Wie zur Bestätigung gerade zwei dahingehende PNs erhalten (danke dafür!)

Dann ist wichtig und richtig (!), zumal Sinn, Zweck und Ziel dieser Plattform hier, dass nicht markenbrillen-getrübte, teils unrichtige oder zumindest arg tendenziöse Angaben gemacht werden, zumal dann, wenn es um den geschätzten Wettbewerb geht.

Kurz:
Was wahr ist, muss auch wahr bleiben, selbst wenn es den Wettbewerb betrifft und vorteilhaft für diesen ist.

Mit Eurer Fopperei kann ich daher gut leben.😰

..................
Auch mit MF-Lenkrad und Klimaautomatik ist auch der up TSI letztlich erst auf dem Stand angelangt, den andere Mitbewerber mehr oder minder schon länger bieten.🙂

Der nicht abzusprechende Vorteil des up TSI ist daher vor allem der turbobefeuerte Motor, auf den viele up-Fahrer und -Fans sicher lange gewartet haben dürften.
Zwar war und ist auch der Sauger im up im Vergleich zum Wettbewerb nicht schlecht (gerade in Hinblick auf den Verbrauch), aber so "schlecht" (vermeintlich gar Klassen oder "tausendmal" schlechter 🙂, wie gerade hier im mt-up-Forum -wenig überraschend- gern behauptet wurde) waren und sind die Motoren der Wettbewerber nie/nicht, weder im Fahrverhalten, der Dynamik, der Geräuschentwicklung noch im Verbrauch.

Zumal es den Hyundai i10 gar als Vierzylinder mit 1.2l gab/gibt.
Und es wird vermutlich nicht lange dauern, bis man auch dort mit turbogeladenen Dreizylindern nachziehen wird, weiter oben gibt´s die ja schon, z.B. im i20 mit 100 oder 120 PS.

Das schöne an diesem Thread ist: Hyundai i10 gehört zum Thema! 🙂
Weil mir sonst ja immer vorgeworfen wird, auf den Hyundai i10 u.a. zu verweisen, obwohl hier doch der up Thema sei... 🙂

Du kannst es drehen und wenden, Taubitz, wie du willst. Und du kannst dich auch im Glanze deines Lichtes sonnen, wie du möchtest. Wenn ich allerdings mal dein Fakten-pro-Zeichen-Ratio hier im up!-Forum betrachte, dann tendiert das gegen Null. Du wiederkäust doch eigentlich nur Fakten (sic!), die du bereits seit 2012 hier abgesondert hast. Neues oder Hilfreiches kommt doch da nicht mehr. Und wem willst du eigentlich imponieren mit dem Gequake mit deinen PN-sabbernden Groupies?

Find das putzig wie hier Ausstattungsdetails hin und her geworfen werden.
Nur wer kauft schon ein Auto ausschließlich nach objektiven Gesichtspunkte?
Wir sind im Autoland Deutschland da spielen ganz andere Dinge eine deutlich größere Rolle.

Zitat:

@Ben58644 schrieb am 19. August 2016 um 10:14:41 Uhr:


Du kannst es drehen und wenden, Taubitz, wie du willst. Und du kannst dich auch im Glanze deines Lichtes sonnen, wie du möchtest. Wenn ich allerdings mal dein Fakten-pro-Zeichen-Ratio hier im up!-Forum betrachte, dann tendiert das gegen Null. Du wiederkäust doch eigentlich nur Fakten (sic!), die du bereits seit 2012 hier abgesondert hast. Neues oder Hilfreiches kommt doch da nicht mehr. Und wem willst du eigentlich imponieren mit dem Gequake mit deinen PN-sabbernden Groupies?

Du, niemandem!

Dass sich an den Fakten nicht viel geändert hat seit 2012, spricht wohl kaum gg. mich, sondern vielmehr für die Fakten und -überdies- ggf. "gegen" den VW up, denn, wie gesagt:

Was der up TSI jetzt z.T. bekommen hat (z.B. MF-LR oder CT), bieten andere schon lange.

Zum Testbericht und den Fahrleistungswerten etc. (die im Kleinwagensegment wohl eher unerheblich sein werden, denn wen interessieren das Sprint- und Slalomwerte - in der Stadt 😁 😕):

Breitreifen auf dem up sind bestimmt kein Zufall, verbessern sie doch die Werte!
Auch nichts neues, im allg. kommt das VW-Testfahrzeug immer mit der aufpreispflichtigen Nicht-Serien-Bereifung... 🙂

Honi soit qui mal y pense...

Der Rest Deiner Ausführungen geht nah an der persönichen Beleidigung bzw. Herabwürdigung vorbei. Ich bin weit davon entfernt, mich "im Glanze meines Lichtes sonnen" zu müssen.
Das hab ich gar nicht nötig.

Erkennbar ist aber, wie sehr man sich als up-Fahrer hier offenbar ertappt fühlt, dass man zu solch lächerlichen Metaphern greifen muss!

Wenn einem die Sach-Argumente ausgehen, greift man zu persönlichen Diffamierungen!
Wie armselig - und zumal: wie unsachlich! 😁

Und zur Qualität und Quantität meiner Beiträge habe ich mich hier auch bereits mehrfach geäußert.
Quantität ist nicht synonym mit inhaltlicher Qualität, gar keine Frage, soweit d´accord.

Allerdings ist die Quantität meiner Beiträge auch kein hinreichender Beweis ihrer vermeintlich mangelnden, inhaltlichen Qualität! 😁
Oder möchtest Du an der Darstellung meiner Fakten (Vorhang-Airbag, GHV, MF-LR, CT etc.) im Hyundai i10 etwas richtigstellen? Dann bitteschön, nur zu!

Ähnlich wie oben: Wenn es an Sach-Argumenten gebricht, wird man entweder persönlich und/oder krittelt an Formalien (z.B. der Länge von Beiträgen) herum...

Entlarvend, irgendwie.

Zitat:

@Buginithi schrieb am 19. August 2016 um 10:15:04 Uhr:


Find das putzig wie hier Ausstattungsdetails hin und her geworfen werden.
Nur wer kauft schon ein Auto ausschließlich nach objektiven Gesichtspunkte?
Wir sind im Autoland Deutschland da spielen ganz andere Dinge eine deutlich größere Rolle.

Die wenigsten.
Das ist aber auch gar nicht der Punkt hier.

Der Punkt ist, dass Fakten, die für den Wettbewerb sprechen, regelmäßig ausgeblendet oder mit Vorsatz weggelassen werden, ob nun hier im mt-Forum oder in den Medien.

Und wenn einem dann gar nichts mehr einfällt, dann rettet man sich in die Aussage, dass der up eben doch hübscher ist und besser aussieht.

Bitteschön: Jeder kann kaufen was er mag.
Ich freue mich über jeden up-Käufer, das sichert die Existenz meiner Heimatstadt und den Erhalt des slowakischen Skoda-Werkes.

Und über Geschmack kann man sich nicht streiten.
Über technische Fakten & Ausstattungsfeatures hingegen schon... 😉

Und genau das tue ich.
Mir gefiel das up-Design nämlich von Anfang sehr gut (auch wenn es stark vom Design des Daihatsu Sirion inspiriert ist). Mir gefällt allerdings auch der Hyundai i10 ganz gut (und weit besser als das kei-car-Design z.B. des Kia Picanto).
Der up sieht recht erwachsen und wertig aus, keine Frage.
Würde ich für den Hyundai i10 allerdings auch sagen.

Und die technischen Fakten sprechen für sich, bei objektiver Betrachtung...
Um die ist es insbesondere in VW-Modell-Foren hier auf mt aber oft genug ziemlich schlecht bestellt!

Heute in der AMS.

Image

Die Auto Bild - ab heute am Kiosk - hat den TSI auch getestet. Gegen Kia Picanto, Renault Twingo und Citroen C1.

Uuups - der TSI wird von Test zu Test langsamer in der Beschleunigung😕😰

Werksangabe: 9,9 Sek.
Auto Zeitung: 10,3 Sek.
AMS: 10,7 Sek.
Auto Bild: 11,2 Sek.

Ansonsten wieder 1. Platz, aber nur ganz knapp vor dem Kia Picanto, der wiederum beim Test in der AMS aufgrund von Bremsproblemen abgewertet wurde...

Allen ein schönes WE und Grüße,

Thomas

Das mit den Beschleunigungswerten ist doch schlicht und einfach seltsam. Klar schwanken die, aber um 1,3 Sekunden?

Zitat:

@Buginithi schrieb am 19. August 2016 um 10:15:04 Uhr:


Wir sind im Autoland Deutschland da spielen ganz andere Dinge eine deutlich größere Rolle.

Da hast du völlig Recht, am wichtigsten ist natürlich welches Logo draufklebt 😁

Das Smart und Twingo keine Chance haben sehe ich jedenfalls genauso, das sind imo die schlimmsten Fehlkonstruktionen auf dem Markt.

Interessanter wäre mal einen Vergleichstest mit dem Opel Adam 1.0 Turbo.

@ Taubitz

Ich wollte ja in diesem Thread nichts mehr schreiben und mit Dir schon gar nicht.

Ich weis nicht ob Du jetzt und in der Vergangenheit bemerkt hast das Du Dich im VW up! Forum bewegst.
Also up!, Mii und CitiGo, die gehören ja zusammen.

Hier schreiben und Fragen Leute die einen der 3 Kleinwagen besitzen,kaufen wollen oder allgemein Fragen haben.

Der mit großem Abstand einzigste, der den up! kritisiert, den Leuten einredet sie hätten eine schlechte Wahl getroffen, den Leuten einredet sie seien VW-Verblendet bist ganz allein Du.

Und, natürlich hast Du recht. Der Hyundai hat die besseren Seitenairbags, der KIA die längere Garantie, der Spacestar ist günstiger, der Opel Karl cooler, der Adam zeitloser, Autotests sind gekauft und ein Lupo oder Audi A2 konnte das alles schon vor 20 Jahren.

Wenn Dir das alles so wichtig ist, geh doch ins Hyundai Forum und erklär allen die das wissen wollen wie sehr der up! gegen den i10 abstinkt.

Es ist doch völlig normal das hier jeder seine Kaufentscheidung verteidigt, wie übrigens auch im Hyundai Forum.
Warum auch nicht.

Ende OT.

Ich sehe es genauso wie Taubitz

Ich bin hier in den VW Foren auch schon ganz schön angegiftet worden. (z. Bsp.:Naja, wer fährt schon freiwillig einen Koreaner? Außer Masochisten natürlich.)

Millionen haben sich beim Käfer nicht geirrt und beim Golf sowieso nicht.

Hoffentlich geht irgendwann vielen mal ein Licht auf. Es gibt eben auch einen Tellerrand.
Um bei VW auf eine Garantie wie bei Kia zu kommen muss man mindestens auf den Kaufpreis noch einen Tausender drauflegen. Wenn ein Navi bei Kia drin ist gibt es 7 Jahre das Karten- und Software Update umsonst.

In diesem Sinne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen