Vergleichstest Van
In der aktuellen Auto Zeitung gibt es einen Vergleichstest von Zafira Tourer, Touran, Grand C-Max und Kia Karens, den der Zafira Tourer für sich entscheiden konnte
Beste Antwort im Thema
Nun ja, in JEDEM anderen Forum hätte man das dynamische Duo "Maxi-Karl" schon lange wegen des Doppelaccounts rausgekantet - hier nicht!
Dann braucht man sich allerdings auch nicht darüber wundern, dass permanent Threads auf diesem Niveau zustande kommen...🙄
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Puuuh, da habe ich aber Glück das ich keinen Chef habe. 😉Zitat:
Original geschrieben von toffil
Besonders wenn der Touran seinem Chef gehört.🙂
Ich weiß, aber der Pointe konnte ich nicht widerstehen...
Wobei ich ja sowieso vermute, dass Maxi und Karl eigentlich Deine Cousins (oder Dein Cousin, je nachdem) sind (ist) und Ihr das Foto gestellt habt, um die Diskussion zu beleben. So wie das Bild ins Thema paßte, das kann ja unmöglich Zufall sein
Habe die Tage mal kurz in der ams geblättert und meine gesehen zu haben, dass auch da der ZT einen Vergleichstest gewonnen hat. Das kann doch kein Zufall mehr sein, oder? 😁😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
26 cm mehr sind wirklich viel, ...
joh, von meriva-a zu -b sind es auch "sinnlose" 24 cm geworden ! und zu beiden lag/liegt die selbe Kofferraummatte passgenau drin.
nix mehr an stellfläche, bzw. der zugewinn im innenraum zahlt sich auch auch nicht wirklich "pullman-like" aus.
die problematik mehrerer opel-modelle dieser generation.
Meriva "A" = 360L bis 1400L , Meriva "B" = 400L bis 1500L , ist das NICHTS ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Meriva "A" = 360L bis 1400L , Meriva "B" = 400L bis 1500L , ist das NICHTS ?
Das wäre wünschenswert. Aber wurde da auch gleich gemessen? Der Insignia ST soll ja laut Datenblättern auch einen grösseren Kofferraum haben als der Vectra C Caravan. Nur wurden da zwei völlig unterschiedliche Messmethoden angewendet. Mal werden Reserveradmulden und kleine Seitenfächer mitgezählt, mal nicht.
Gruss
Jürgen
Nicht wirklich, wenn es mit der Praxis nix zu tun hat !
Konkret am genannten Beispiel der Orignal-Meriva-A-Kofferaum-Wanne. Sie passt gerade so beim B herein.
Die Stellfläche damit ziemlich identisch, was es letztlich in der Praxis ausmacht.
Eine erhöhte Fensterkante als Maßgabe, weglassen von Unterboden, einbeziehen von Nebenfächern, Fußraum unter Sitzen....*
Müssig für den eigenen Bedarf/Erwartungen an 24 cm MEHR-länge, da bekommt der Chinese bei den verlängerten Mittelklasse-Variante spürbar was ;o)
*) s.a. Golf 6 zu 7 -Tricks (von A...BILD aufgezeigt)
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das wäre wünschenswert. Aber wurde da auch gleich gemessen? Der Insignia ST soll ja laut Datenblättern auch einen grösseren Kofferraum haben als der Vectra C Caravan. Nur wurden da zwei völlig unterschiedliche Messmethoden angewendet. Mal werden Reserveradmulden und kleine Seitenfächer mitgezählt, mal nicht.Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Meriva "A" = 360L bis 1400L , Meriva "B" = 400L bis 1500L , ist das NICHTS ?Gruss
JürgenÄähhhh ..........wie soll ich das jetzt verstehen , wird bei OPEL jedes Jahr anders gemessen ? Ich weis nur etwas von der "ECIE-Methode" .
Opel eigene Daten damals/heute beim Meriva zeigen die Milimeter-Zugewinne/Abstriche !
Stell doch bitte die "richtigen Daten " ein .....................
?!?
Mag sein das Opel hier selbst (nochmals) variiert hat.
Nur hatte ich meine Zusammenstellung bereits damals im Juli 2010 auf dort basierenden Angaben von Opel erstellt.
Was damals/jetzt "richtiger" ist mag ich nicht zu beurteilen. Bilder der Kofferraummatte vom Meriva-A im Kofferraum vom Meriva-B kann ich aber auch gern noch nachsteuern...;o)
Um nicht gänzlich OT zu werden.
Ein "aktueller" Vergleich von opel.de - Daten zum hier zugehörigen Zafira Tourer (/Zafira B, "Family"😉....
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Stell doch bitte die "richtigen Daten " ein .....................
Deine erste Abbildung bestätigt doch meine aufgezeigten zum Meriva-B ! Von daher....?
Die zweite zeigt bei Dir aber nur Liter-Angaben zum Meriva-A.
Damit wird einer i.d. Praxis kaum etwas anfangen können.
Ich wollte von daher alternativ die angebotenen erweiteren Maß-/Längenangaben aufzeigen.
Und damit etwas "plastischer", wo+was hinzugewonnen und auch Abstriche gemacht wurden !
Ist das nicht egal wo was hingewandert ist in MM ??? Einmal sind es 40 li. mehr und einmal 80 li. darunter kann sich jeder etwas vorstellen - ein Eimer mit Wasser hat 10 Li. - für den Käufer reicht das doch aus .
Das mehr an Litern mag genau das suggerieren !
40 Liter, sprich 4 Eimer Wasser kann ich mehr unterbringen. Aber nicht wirklich abstellen, im wahrsten Sinne !
Sondern irgendwie, -wo quasi "verschütten"....und will man das wirklich (?).
A...BILD hat die Rechentricks am Beispiel Golf 6 zu 7 schön aufgezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Meriva "A" = 360L bis 1400L , Meriva "B" = 400L bis 1500L , ist das NICHTS ?
Wo sind dann die 710 Liter beim Tourer entgegen der 645 Liter beim B ??? Ich konnte die 65 Liter nicht finden.
HOFFI hatte zum enttäuschenden Kofferraum auch schon was gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Äähhhh ..........wie soll ich das jetzt verstehen , wird bei OPEL jedes Jahr anders gemessen ? Ich weis nur etwas von der "ECIE-Methode" .Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das wäre wünschenswert. Aber wurde da auch gleich gemessen? Der Insignia ST soll ja laut Datenblättern auch einen grösseren Kofferraum haben als der Vectra C Caravan. Nur wurden da zwei völlig unterschiedliche Messmethoden angewendet. Mal werden Reserveradmulden und kleine Seitenfächer mitgezählt, mal nicht.
Ich habe es als Hinweis gemeint. Aber Du kannst es verstehen wie Du gerne magst.
Früher hat Opel nach VDA gemessen, heute nach ECIE. Je nach Messmethode können zwei Fahrzeuge sehr nah beieinander liegen - oder relativ weit auseinander. Weiterhin spielt es gerade bei ECIE eine große Rolle, ob das Auto ein Reserverad hat oder nicht. Denn ECIE schlägt leere Reserveradmulden dem Kofferraumvolumen hinzu. Bei Bestellung "mit Ersatzrad" fehlen dann ganz plötzlich 80 Liter. Nur so als Beispiel.
Wie viel Kofferraum nach Abzug der typischen Übertreibungen der Hersteller noch übrig bleibt, sieht man ja anhand der mittlerweile altbekannten Tests von ADAC und anderen Magazinen. Da kann es schonmal sein, daß da nur noch 60-70% übrig bleiben.
Gruß
Jürgen