vergleich gsi gegen gti

Opel Kadett E

hallo an alle,

habt ihr vielleicht vergleichsteste von autozeitschriften kadett gsi gegen golf 3 gti?

es geht mir um die beschleunigung von diesen autos. will keine werksangaben wissen.

danke schob mal.

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Wir reden doch von diesem hier:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

oder? Schau mal aufs Leergewicht 😉

Net ganz, das ist der Facegeliftete Cordoba...

Der ganz neue wiegt auf jeden Fall 1.100 Kg, wenn ich mir da so ansehe, was der an Ausstattung drinne hat, dann kann ich nicht glauben das der alte Cordoba noch schwerer sein soll 😕

@Goldi: Laut Opel wiegt der 16V in Basisausstattung 1.030 Kg. Wenn man dann noch eFH und so nen Luxus rechnet.... 😉

Edit:
@mr.gsi: dann kommen wir mal zu nem anderen Vergleich: Opel Omega B Caravan Y25DT mit 150 PS vs. Kadett GSi 16V...beide 150 PS, wer ist schneller?

raus mit dem ganzen Krempel in einem fahraktiven Auto

ich habs doch selbst erlebt der cordoba gti ist einfach schneller als ein kadett gsi und ein astra gsi.
schade das ich das auto nicht mehr habe sonst hätte ich euch das beweisen können.

wie gesagt kumpel von mir hatte beide autos mal und kam nicht an

jetzt kommt mir nicht damit er könnte nicht fahren.er kann fahren

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Steht doch oben schonmal, Super Plus tanken wirkt beim XEV Wunder, beim XE hingegen bringt es garnix 😉

Das wurde doch vor Jahren schonmal mit nem Eco Cali getestet, ich glaube von der Auto, Motor uns Sport. Der Eco hatte mit Super Plus auf einmal 150 PS, beim normalen XE hat es nix gebracht...die 1-2 PS hat man unter Streuleistung verbucht.

Den Test möchte ich sehen! Wenn schon die (wirklich gute) Bosch Motronic des C20XE nix mit S+ anfangen kann, dann kann es die dumme Simtec des X20XEV dreimal nicht. Sollte der Test tatsächlich in dieser Form existieren, dann verbuche ich das Ergebnis für mich persönlich unter Meßfehler!

Ich hatte wirklich viel mit einem ehemaligen Rennstallbesitzer zu tun der mit dem Astra 16V (C20XE und später X20XEV) in der DTT und DTC mitgefahren ist. Seine Aussage war, daß man dem X20XEV im Gegensatz zum C20XE nur mit einem frei programmierbaren Steuergerät wirklich Beine machen kann (und dann auch nur wenn die Hardware optimiert ist, z. B. Nocken, Fächer, ...). Seine X20XEV hatten serienmässig nie über 143PS - ganz egal mit welchem Sprit der auf die Rolle gefahren ist.

Nun zum Thema: Der Astra GSI schneidet bei den Fahrleistungen durchweg besser ab als der Golf 3 GTI. Die Testwerte sind auch auf www.einszweidrei.de zu finden.

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


dann kommen wir mal zu nem anderen Vergleich: Opel Omega B Caravan Y25DT mit 150 PS vs. Kadett GSi 16V...beide 150 PS, wer ist schneller?

Na,

das ist ja mal ne ganz leichte Frage.

Aber lassen wir doch einfach Zahlen sprechen:

Omega B Caravan 2.5 TD: 11 Sekunden von 0 bis 100 km/h, V-Max 200 km/h.

Kadett E GSi 16V: 8 Sekunden von 0 bis 100 km/h, V-Max 217 km/h.

Nochmal in Worten: der Omega sieht URALT aus ;-)

BG
CS

Der XE ist auf dem Papier ein bissl schneller als der Omega, aber in der Realität geben sich beide nicht viel. Der XE geht in 8,5 auf 100, der Omi in 10,7 eigentlich 2 Sekunden Unterschied, aber im normalen Fahralltag ist das wohl zu vernachlässigen. Wir haben hier eine ca. 6 Km lange, gerade Umgehungsstrasse, unter normalen Bedingungen überhol mich kein XE... wobei unser Werkstattwagen auch nicht bei 200 dicht macht, aber das ist wieder ne andere Geschichte.

@Caravan16V: Das hat regulär so in ner Zeitung gestanden, nur habe ich meine AMS, flash und wie die Hefte alle heissen vor ein paar Jahren verkauft (man glaubt garnicht was sich da in 15 Jahren so ansammelt). Dafür könnte ich mich heute noch Ohrfeigen, vorallem, weil da auch jede Menge original Opel Prospekte von allen möglichen Modellen dabei waren. Heute sind die Sachen gesucht, ich hab sedamals... naja, shit happens 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Der XE ist auf dem Papier ein bissl schneller als der Omega, aber in der Realität geben sich beide nicht viel. Der XE geht in 8,5 auf 100, der Omi in 10,7 eigentlich 2 Sekunden Unterschied, aber im normalen Fahralltag ist das wohl zu vernachlässigen. Wir haben hier eine ca. 6 Km lange, gerade Umgehungsstrasse, unter normalen Bedingungen überhol mich kein XE... wobei unser Werkstattwagen auch nicht bei 200 dicht macht, aber das ist wieder ne andere Geschichte.

Hi,

keinen Plan, wo du deine Zahlen her hast, die Werksangaben lauten jedenfalls anders und zwar so:

8 Sekunden für den GSi 16V, 11 Sekunden für den Omega Caravan. Die Limo machts in 10,5 Sekunden.

3 Sekunden sind in meinen Augen- und bezüglich des Themas Beschleunigung- ne Menge. Es ist ein Unterschied, ob ein Auto in 5 oder 8 Sekunden auf 100 Klamotten ist.

Deshalb glaube ich kaum, dass der Omega auch nur ein Zipfelchen Land gegen den GSi 16V sieht.

BG
CS

@Bunny Hunter:

2 Sekunden von 0 auf 100 sind zu vernachlässigen?
Ab wann ist es für dich denn nicht vernachlässigbar?
Wenn der Unterschied 5 Sekunden beträgt?

Mal ganz im Ernst, allein in der Elastizität sieht der Omega gegen einen Kadett GSi 16V sowas von alt aus...

Auch der 8Ventiler GSi wird mit dir Katz und Maus spielen!

Meine Werte oben sind die originalen von Opel, die uns hier in der Firma so vorliegen 😕 Zumal der XEV ja schon in 10,8 sec. auf 100 sein soll, also müsste der DTH ja bissl schneller sein.
Ist ja auch eigentlich egal, was ich oben schon sagen wollte: Die 2 (von mir auch auch 3) Sekunden merkt man im Alltag kaum, wo fährt man auf normalen Strassen schon mal 0-100 gegen ein anderes Auto?
Auf der Landstrasse geht es um die Elastizität und wenn mr. gsi mir auch erzählen will, das der Omega da keine Chance hat, dann kann ich aus eigener Erfahrung sagen das der GSI alt aussieht. Wir haben nen Y25DTH Automatik als Werkstattwagen und der schiebt mal dermaßen vorwärts, da hat ein XE keine Chance. Eigentlich auch logisch, der Omi hat 0,5 Liter mehr Hubraum, 2 Zylinder mehr und gute 110 Nm mehr als der XE.
Hier war auch mal ein GSi Fahrer, der hat gemeint sein XE läuft 260 auf der oben erwähnten Bundesstrasse... naja, am Ende war ich schon oben aufm Berg und seine Scheinwerfer haben noch auf halber Strecke rumgefunzelt.
Vielleicht hat derjenige ja auch mal genug Ar*** in der Hose die Blamage zuzugeben, ich weis nämlich das er auch hier bei MT gereggt ist 😉

Moin Bunny,

Lust, die Elastizität von dem Omega Automatik gegen einen NE Corsa B auszutesten? 😉

Testen kann man ja mal, ich bin nur zu selten beruflich in Hanover...
Wobei dein Corsa ja auch nochmal gute 200 Kg leichter ist als der Kadett.....

Facelift Corsa, ABS, Servo, etc... Leergewicht um die 950kg, keine Sorge, wohl eher schwerer als ein Kadett.

..und wo ist dann der Sinn, wenn der Corsa ca. soviel wiegt wie der XE, aber 35 PS weniger hat? Dann kann ich ja auch den Vergleich Kadett vs. Omega nehmen 😉

Der Sinn ist der... dass dir mal klar wird, dass so ein 150 Diesel-PS Omega nicht wirklich schneller ist als ein 8V Kadett GSi, weder im Zwischensprint noch im Durchzug auf 100. Geschweige denn schneller als der 16V!

Hi,

immer wieder interessant- und lustig- was hier für Fahrwerte in den Raum geworfen werden.

Beim zum Debatte stehenden Omega handelt es sich erstens um einen Diesel, zweitens um ein ziemlich schweres Auto und drittens um ein Automatik-Fahrzeug.
Der schaffts nie und nimmer in 10,7 Sekunden auf 100 zu kommen, die Automatikversion im Caravan ist mit 11,5 Sekunden angegeben.
Da sind wir dann schon bei 3,5 Sekunden Differenz zum GSi 16V.
Der lässt den Omega also schon auf dem Papier 2 Mal stehen, in der Praxis ist es sicher noch extremer. Und das nicht nur in der Beschleunigung und im Durchzug, sondern auch in der V-Max.
Der Kaddy hat einfach ein sehr gutes Leistungsgewicht, der Omega ist nen Brocken mit nem schweren Diesel.

Der 16V, den du angeblich versägt hast, war sicher entweder kein echter 16V oder der Fahrer hatte keine Lust auf ein Rennen.

BG
CS

Ähnliche Themen