Vergleich F46 und Touran
Hallo,
falls Interesse, drüben bei VW unter https://www.motor-talk.de/forum/erste-5-000-km-mit-dem-touran-t6918921.html eine Beschreibung meiner Entscheidung für den Touran und gegen den F46 (mit kurzer Begründung).
LGL
Beste Antwort im Thema
ist halt alles geschmackssache, jeder muss das für sich entscheiden,
mir ist das ganze vw gematsche nichts mehr, dann der betrug und vorallem der umgang damit,
und wenn sie die beste/schönste karre bauen, mit mir nicht mehr.....
ein butter und brot truthahn ist eben nichts besonderes,
der F46 war/ist es schon, endlich mal was anderes....... wenn auch bissle dahingepfuscht
76 Antworten
D gegen i kann ich vergleichen. Allrad bin ich noch nicht gefahren.
Der D hat, wer hätte das gedacht 😉 , mehr Kraft bei niedrigen Drehzahlen. Ich habe mit dem 220i ca. 1 bis 2 Liter mehr gebraucht als mit dem d, je nach Belastung.
Der i hat das DKG, welches Du ja kennst, der d hat den 8-Gang Automaten von Aisin. Anfahren kann der d geschmeidiger, da fand ich den i etwas ruppiger. Die Schaltvorgänge beim DSG fand ich überaschend harmonisch, fast schon wie beim Automaten. Störend finde ich beim DKG, wie bei allen Doppelkupplern, die 1 bis 3 Gedenksekunden beim spontanen Kickdown. Die können halt nur mehr oder minder sequenziell durch die Gänge runter. Rollen im großen Gang (7) - Kickdown - 7-6-5-4-3 und einkuppeln. Beim Automaten: flup, dritter Gang drin und Attacke. Aber Ok, kommt eher selten vor.
Generell läuft der d rauher und ist bei niedrigen Geschwindigkeiten und unter Last akustisch präsenter. Auch schüttelt er den Wagen beim Starten nach Start/Stop kurz durch.
Ich fahre den Diesel, aktuell als 218d, weil meine Frau und ich gerne Schalter fahren, einfach gerne. U.a wegen des Anzugs aus niedrigen Drehzahlen, dem geringeren Verbrauch, aber auch wegen der günstigeren Leasing-Rate.
Ich muss aber auch gestehen, dass mich der i schon irgendwie fasziniert hat. So ruhig und geschmeidig wie der läuft, die Drehfreude, der spontane Antritt, der unerwartet niedrige Verbrauch - einfach Klasse der Motor.
Durch die höhere Leistung bei niedrigen Drehzahlen hat man mit dem Diesel dann aber auch füher durchdrehende Räder beim Anfahren, da macht der Allrad dann doch Sinn.
Mach doch mal ne Probefahrt mit nem xD und berichte.
Super,vielen Dank für deinen Bericht.