Vergleich A45 AMG vs. Golf R vs. Golf R mit Abt Tuning
Hallo Freunde des gepflegten Schnellfahrens ;-),
da ich derzeit auf Nachfolgersuche für meinen Alpina bin und mehrere Fahrzeuge zur Wahl stehen, hatte ich vor 2 Tagen die Möglichkeit oben genannte Fahrzeuge zu testen.
Wie schon gesagt, ich suche einen NAchfolger für meinen Alpina, da das Leasing im Juli ausläuft.
Ich bin wenig Markenfanatisch, obwohl ich eigentlich aus der Audischiene komme (Ur TT, S5).
Hätte eigentlich gerne den Nachfolger vom B3s Alpina den B4 genommen, aber BMW und Alpina bieten derzeit keine für mich sinnvollen Leasingangebote an.
So stehen bzw. standen zur Wahl:
Jaguar F Type S
Audi RS5
Golf R
A45 AMG
die beiden letzteren als Downsizingvarianten
So aufrund dieser sicher etwas "speziellen" Liste, hatte ich letzten Freitag die Möglichkeit den Golf R (bereits zum zweiten mal), Golf R mit Abttuning auf 370PS und den A45AMG probezufahren.
GolfR:
tolle Leistung, grandioses Fahrwerk, DSG sehr gut, Sound für nen 4 Zylinder zumindest im Racemodus geil, innen gut verarbeitet,Technik, also Navi, Telefon, Musikanbindung sehr modern und mE selbsterklärend.
Optik in meinen Augen aber viel zu brav. Insgesamt war ich vor allem von den Fahrleistungen, dem Fahrwerk und der Innenausstattung sehr angetan und überrascht
Golf R Abt Tuning:
OMG, siehe oben, aber........von der Fahrleistung eine andere Liga. Deutlich durchzugsstärker in allen Drehzahlbereichen. Insbes. auch zw. 160-220 eine andere Liga. Direkter in der Gasannahme. Er wirkt wie befreit. Und die Leistung passt hervorragend zum Fahrzeug, nicht irgendwie aufgesetzt, sondern schön linear in allen Drehzahlbereichen.
Somit war für mich schnell klar, wenn Golf R, dann definitiv nur mit Abtunterstützung.
A45 AMG:
innen deutlich schöner, optisch wertiger. Bei genauerem Hinsehen jedoch mindestens so viel plastik wie beim Golf. Navi, Telefon und Musik bw Handyanbindung für mich eher altmodischer, komplizierter und nicht so modern wie beim Golf. Orginalfahrwerk mehr als hart genug um Pässe oder Landstrassen zu rocken. Somit auch hier ne 1 für das Fahrwerk. Der Sound mit der SportAGA weit dominanter und aggressiver als beim Golf. Die Fahrleistungen übertreffen den Golf R bei weitem und den Abt Golf ggf. ein wenig, aber das sind Nuancen.
Geschmackssache ist sicher die Optik, welche mir deutl. besser gefällt als beim Golf. Edler, giftiger, wertiger..Diese muss natürlich auch bezahlt werden
Fazit:
ich war positiv überrascht von allen 3 Kompakten. Der Golf R ist wirklich ein grandioses Gerät, hätte ich nie für möglich gehalten in Bezug auf Fahrwerk und Motor. Aber von der Leistung her sind Golf R Abt und AMG nochmal eine andere Liga und stehen zumindest gefühlt meinem Alpina und dem alterwürdigen S5 in Beschleunigung, Fahrspass etc in nichts nach. Ab 200 ist sicher mein Alpina deutlich flotter. Aber zum Kurvenräubern sind die Kompakten sicher die bessere Wahl.
So und nun fallt über mich her ;-)).
Alles natürlich subjektiv, wobei der Unterschied Golf R zu Abt sicher nicht.
Mich hat ein sehr autoaffiner Freund begleitet und der war mit mir gleicher Meinung, außer beim Vergleich Abt vs. AMG, da meinte er, dass der Mercedes deutlich fühlbar schneller sei
Beste Antwort im Thema
1. ich wollte keine Meinung, sondern meinen Fahrzeugtest unter die Leute bringen in der Annahme, dass es doch so einige interessieren könnte
2. freue ich mich über Meinungen, aber ich finde es immer nur witzig, wenn in den entsprechenden Foren ein Großteil der Leute immer nur "ihr" Fahrzeug gelten lassen, egal ob Audi, Mercedes oder VW
3. Du musst meinen Thread nicht verstehen, obwohls wirklich nicht sehr schwer ist
4.ich will von Euch gar nichts. Wer ist eigentlich Euch?? Pluralis majestatis??
84 Antworten
okay. verzeih mir, mein fehler. ich dachte schon du wolltest sie alle miteinander vergleichen.
ich weiß ja jetzt nicht ob du eine meinung, einen tipp oder sonstiges haben willst nachdem du gesagt hast du fragst nicht danach. ich trau mich ja gar nicht etwas zu schreiben 😁.
der jaguar hat halt das zeug zum klassiker, ist wunderschön, charismatisch und absolut ein tolles auto. fährt sich super und rassig, wenn du verstehst was ich mein. wobei ich mich für das geld wohl doch für etwas anderes entscheiden würde. aber das ist meine subjektive meinung und meine "emotionale" komponente autos bzw. autoherstellern gegenüber.
wenn ich mich entscheiden müsste zw. amg, golf r, golf r abt, ich würd den amg nehmen, einfach weil die performance AGA so dermaßen geil klingt. ich bleib aber bei der meinung dass ein a45 amg kein alltagsauto ist, auch wenn viele einen a45amg als alltagsauto verwenden, so wie viele einen porsche als alltagsauto verwenden. mir wäre es irgendwie zu schade, aber ich glaub ich hab sowieso ein VIEL zu emotionales verhältnis autos gegenüber haha😁.
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
1. ich wollte keine Meinung, sondern meinen Fahrzeugtest unter die Leute bringen in der Annahme, dass es doch so einige interessieren könnte2. freue ich mich über Meinungen, aber ich finde es immer nur witzig, wenn in den entsprechenden Foren ein Großteil der Leute immer nur "ihr" Fahrzeug gelten lassen, egal ob Audi, Mercedes oder VW
3. Du musst meinen Thread nicht verstehen, obwohls wirklich nicht sehr schwer ist
4.ich will von Euch gar nichts. Wer ist eigentlich Euch?? Pluralis majestatis??
Scheinst ja ein richtiger Witzbold zu sein 🙂
Und ein Besserwisser noch dazu. Scheinst hier ja jeden zu verbessern. Schuldigung Euer Gnaden.
Aso nur ein Test. Joa danke für den Test, war mir aber scho alles bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Lasebas
okay. verzeih mir, mein fehler. ich dachte schon du wolltest sie alle miteinander vergleichen.ich weiß ja jetzt nicht ob du eine meinung, einen tipp oder sonstiges haben willst nachdem du gesagt hast du fragst nicht danach. ich trau mich ja gar nicht etwas zu schreiben 😁.
der jaguar hat halt das zeug zum klassiker, ist wunderschön, charismatisch und absolut ein tolles auto. fährt sich super und rassig, wenn du verstehst was ich mein. wobei ich mich für das geld wohl doch für etwas anderes entscheiden würde. aber das ist meine subjektive meinung und meine "emotionale" komponente autos bzw. autoherstellern gegenüber.
wenn ich mich entscheiden müsste zw. amg, golf r, golf r abt, ich würd den amg nehmen, einfach weil die performance AGA so dermaßen geil klingt. ich bleib aber bei der meinung dass ein a45 amg kein alltagsauto ist, auch wenn viele einen a45amg als alltagsauto verwenden, so wie viele einen porsche als alltagsauto verwenden. mir wäre es irgendwie zu schade, aber ich glaub ich hab sowieso ein VIEL zu emotionales verhältnis autos gegenüber haha😁.
Oh nein, ich freue mich über meinungen, nur war das nicht meine primäre Intention. Aber unser Mercedesfreund hat so getan, als ob ich dezidiert nach seiner Meinung gefragt habe.
Was würdest Du denn in der Preisklasse F Type nehmen? Und für mich ist ja auch das Leasing wichtig. Und da ist leider oder GottseiDank nicht immer der Enpreis ausschlaggebend.
Eigentlich wollte ich ja nen Alpina B4 Allrad Coupe. Im Listenpreis deutl. günstiger als Jaguar und RS5, aber im Leasing leider deutlich teurer
Mercedesfreund? Du schreibst in ein Mercedesforum und erwartest neutrale Meinungen?
Sehr schlau von dir 😁
Und übrigens ist es mir ziemlich egal ob du das lesen willst oder nicht was ich schreibe. Das ist hier ein öffentliches Forum und wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, dann geh mit deiner hohen Nase zurück ins BMW Forum, denn genau da passte rein 🙂
Übrigens hat sich dein Thread trotzdem so angehört, als bräuchtest du ne Kaufberatung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Was würdest Du denn in der Preisklasse F Type nehmen? Und für mich ist ja auch das Leasing wichtig. Und da ist leider oder GottseiDank nicht immer der Enpreis ausschlaggebend.Eigentlich wollte ich ja nen Alpina B4 Allrad Coupe. Im Listenpreis deutl. günstiger als Jaguar und RS5, aber im Leasing leider deutlich teurer
puh, schwierig. das hängt ganz davon ab was man haben möchte und die österreichischen preislisten sind doch etwas anders als die deutschen 😁.
ich find halt dass der f type wirklich ein ganz anderer typ von auto ist. er ist doch etwas puristischer als z.b.: ein a45 amg oder in der preisklasse liegenden (zumindest in österreich) M4 , M3, C63 AMG. ein b4 allrad coupe weist wieder ganz andere fahrcharakteristiken auf als ein F type. genauso wie ein M4 mehr eine rennmaschine ist und ein c63 amg hm.. viel reifen braucht 😁. ökonomisch ist kein auto davon, vll der M4 noch am ehesten weils ein doch gut entwickelter motor ist. dafür hat wohl der C63 den absolut sensationellsten sound.
wenn du es auf drehmoment auslegst und auf sound verzichten kannst ist der 35d ein absolut lässiger motor. 630 NM 😁. leider gibts bei mercedes keinen ähnlich starken diesel wie bei bmw. wie ich mir das wünschen würde 😁 (richtung 50d schiele 😁).
im endeffekt bleibt es eine geschmacksfrage bei solchen motorisierungen / diesen preisklassen und was man sich vom auto wünscht. bzw. in deinem fall welche leasingrate passt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Was würdest Du denn in der Preisklasse F Type nehmen? Und für mich ist ja auch das Leasing wichtig. Und da ist leider oder GottseiDank nicht immer der Enpreis ausschlaggebend.Eigentlich wollte ich ja nen Alpina B4 Allrad Coupe. Im Listenpreis deutl. günstiger als Jaguar und RS5, aber im Leasing leider deutlich teurer
Welchen hättest du spontan geantwortet denn am meisten Lust zu fahren?
Preisklasse vom F-Type? Sind das Basispreis ~70000 € + Extras?
Spontan Bock hätte ich auf diesen kleinen Audi S1, sicher eine echte Spaßgranate mit Understatement pur, aber der käme ja zu billig 😁. Ansonsten: Lege noch eine Schippe drauf und hole dir den Nissan
GT-R(95000 €). 2,7 Sek. auf 100 km/h... weniger geht praktisch nicht. Oder mit dem Tesla Modell S was ganz Neues (~82000 €). Nett auch ein CLS350 mit 306 PS (65000 €) oder ein C63 AMG mit 457 PS-V8 (74000 €).
j.
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Mercedesfreund? Du schreibst in ein Mercedesforum und erwartest neutrale Meinungen?
Sehr schlau von dir 😁Und übrigens ist es mir ziemlich egal ob du das lesen willst oder nicht was ich schreibe. Das ist hier ein öffentliches Forum und wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, dann geh mit deiner hohen Nase zurück ins BMW Forum, denn genau da passte rein 🙂
Übrigens hat sich dein Thread trotzdem so angehört, als bräuchtest du ne Kaufberatung 😁
Wieso so aggressiv? Auch in einem Mercedesthread mag es intelligente Menschen geben, die Fahrzeuge neutral bewerten können. Wenn Du es nicht kannst, ist das nicht mein Problem.
Und Du kannst hier schreiben, was immer Du willst, nur bleib locker.
Ich passe, wenn ich will, in jedes Forum. Du würdest aber hervorragend ins Golf GTI Tuning Forum passen. Da gehe ich dann gerne zu BMW oder Audi.
Und ne Kaufberatung brauche ich nicht, von Dir ganz sicher nicht. Wie Du hier aber lesen kannst, gibt es auch ruhige und sachliche Zeitgenossen, deren Meinung ich mir sehr gerne anhöre. Ohne Aggressivität, Markenbrille und niveaulose Angriffe auf Andersdenkende
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Welchen hättest du spontan geantwortet denn am meisten Lust zu fahren?Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Was würdest Du denn in der Preisklasse F Type nehmen? Und für mich ist ja auch das Leasing wichtig. Und da ist leider oder GottseiDank nicht immer der Enpreis ausschlaggebend.Eigentlich wollte ich ja nen Alpina B4 Allrad Coupe. Im Listenpreis deutl. günstiger als Jaguar und RS5, aber im Leasing leider deutlich teurer
Preisklasse vom F-Type? Sind das Basispreis ~70000 € + Extras?
Spontan Bock hätte ich auf diesen kleinen Audi S1, sicher eine echte Spaßgranate mit Understatement pur, aber der käme ja zu billig 😁. Ansonsten: Lege noch eine Schippe drauf und hole dir den Nissan GT-R (95000 €). 2,7 Sek. auf 100 km/h... weniger geht praktisch nicht. Oder mit dem Tesla Modell S was ganz Neues (~82000 €). Nett auch ein CLS350 mit 306 PS (65000 €) oder ein C63 AMG mit 457 PS-V8 (74000 €).
j.
den skyline hab ich ganz vergessen. das teil ist pervers! 😁
Zitat:
Welchen hättest du spontan geantwortet denn am meisten Lust zu fahren?
Preisklasse vom F-Type? Sind das Basispreis ~70000 € + Extras?
Spontan Bock hätte ich auf diesen kleinen Audi S1, sicher eine echte Spaßgranate mit Understatement pur, aber der käme ja zu billig 😁. Ansonsten: Lege noch eine Schippe drauf und hole dir den Nissan GT-R (95000 €). 2,7 Sek. auf 100 km/h... weniger geht praktisch nicht. Oder mit dem Tesla Modell S was ganz Neues (~82000 €). Nett auch ein CLS350 mit 306 PS (65000 €) oder ein C63 AMG mit 457 PS-V8 (74000 €).
j.
Spontan----Jaguar, nur m
uss ich dann eben entscheiden, ob ich Frau ODER Söhnchen mitnehme ;-)). Hätte er zumindest nen Notsitz, hätte ich ihn schon bestellt.
Nissan GTR ist sicher fahrdynamisch grandios, aber von den Konditionen her uninteressant.
C63 AMG wird gerade neu aufgelegt, somit etwas zu spät für mich.
Vom Kaufpreis her eh das beste Preisleistungsverhältnis hat mE zz die nue Corvette Stingray, aber auch hier schlechte Leasingkonditionen und ggf. etwas zu krachert, wie wir Bayern so sagen ;-)
mercedes bietet dir also ( von dem was ich rauslese ) die besten leasingkonditionen an?
dann nämlich entweder auf den neuen c63 amg warten oder zum a/cla 45 amg greifen.
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Wieso so aggressiv? Auch in einem Mercedesthread mag es intelligente Menschen geben, die Fahrzeuge neutral bewerten können. Wenn Du es nicht kannst, ist das nicht mein Problem.Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Mercedesfreund? Du schreibst in ein Mercedesforum und erwartest neutrale Meinungen?
Sehr schlau von dir 😁Und übrigens ist es mir ziemlich egal ob du das lesen willst oder nicht was ich schreibe. Das ist hier ein öffentliches Forum und wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, dann geh mit deiner hohen Nase zurück ins BMW Forum, denn genau da passte rein 🙂
Übrigens hat sich dein Thread trotzdem so angehört, als bräuchtest du ne Kaufberatung 😁
Und Du kannst hier schreiben, was immer Du willst, nur bleib locker.
Ich passe, wenn ich will, in jedes Forum. Du würdest aber hervorragend ins Golf GTI Tuning Forum passen. Da gehe ich dann gerne zu BMW oder Audi.
Und ne Kaufberatung brauche ich nicht, von Dir ganz sicher nicht. Wie Du hier aber lesen kannst, gibt es auch ruhige und sachliche Zeitgenossen, deren Meinung ich mir sehr gerne anhöre. Ohne Aggressivität, Markenbrille und niveaulose Angriffe auf Andersdenkende
Du hast doch mit deinen Anspielungen angefangen. Mein erster Post war ja nichtmal bös gemeint oder sollte dich belehren. Ich habe lediglich nur das ausgesprochen was ich empfinde und wenn ich sag das der A45 nicht viel Plastik hat dann mein ich das halt so. Das hat nix mit bevorzugen oder sonst was zu tun. Ich fahre nunmal einen A45 und wüsste wenn da überall Plastik wäre 🙂
Aber guck du lieber mal wie du deine Sätze formulierst. Nicht ich stell die Leute für blöd da, sondern du 😉
Schau auf deine Antwort als ich geschrieben habe. Nicht ich hab dich angegriffen sondern du mich. Also musste halt mit Kritik rechnen. Deine Anspielungen das du der schlauste etc bist und die anderen ja nicht, finde ich sehr arrogant.
Vllt solltest du auch von deinem hohen Ross runter, dann findest du auch mehr Freunde. Aber ich würde sagen lassen wir es bei dem Thema, schließlich sind wir ja erwachsen. Hoff ich zumindest 😁
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Aber guck du lieber mal wie du deine Sätze formulierst. Nicht ich stell die Leute für blöd da, sondern du 😉Zitat:
Du hast doch mit deinen Anspielungen angefangen. Mein erster Post war ja nichtmal bös gemeint oder sollte dich belehren. Ich habe lediglich nur das ausgesprochen was ich empfinde und wenn ich sag das der A45 nicht viel Plastik hat dann mein ich das halt so. Das hat nix mit bevorzugen oder sonst was zu tun. Ich fahre nunmal einen A45 und wüsste wenn da überall Plastik wäre 🙂
Schau auf deine Antwort als ich geschrieben habe. Nicht ich hab dich angegriffen sondern du mich. Also musste halt mit Kritik rechnen. Deine Anspielungen das du der schlauste etc bist und die anderen ja nicht, finde ich sehr arrogant.Vllt solltest du auch von deinem hohen Ross runter, dann findest du auch mehr Freunde. Aber ich würde sagen lassen wir es bei dem Thema, schließlich sind wir ja erwachsen. Hoff ich zumindest 😁
Also abschließend zu diesem Thema: ich habe hier nur einen Vergleich 3er Fahrzeuge eingestellt und sogar den Mercedes an 1 gestellt. Trotzdem haben Dir Kritik, die es an jedem Auto gibt, missfallen .
Ich war weder aggressiv noch habe ich Dich angegriffen, sondern mich nur ein wenig gewehrt. Und wer mich kennt,weiß, dass ich mich wirklich nur ein bisschen gewehrt habe. ;-)
Auch habe ich nirgendswo behauptet, dass ich schlauer als andere bin.
Hohes Ross, mehr Freunde? Schau, Du bist wieder unverschämt.... hier gibts weder ein hohes Ross, noch kannst Du beurteilen ob und wieviel Freunde ich habe.
OK, das wars jetzt von meiner Seite zu Dir
bitte BTT falls es noch jemand interessiert über unser gemeinsames Hobby zu plaudern
Ich hatte einen 370Z und habe jetzt einen A45. Ich für meinen Teil bestätige die teilweise unwürdige Haptik des Innenraums und auch, das ein wenig viel Plastik für ein Premiumfahrzeug verbaut wurde.
Allerdings wird das meiner Meinung nach relativ gut von der Innenraumgestaltung an sich kaschiert, will sagen: es fällt nicht so sehr auf. Es gibt keine Plastiklandschaft an sich, durch geschickte Wahl von Materialoberflächen wurde ein ansprechender Mix kreiert, der seine Basisbeschaffenheit gut verbergen kann.
Aber hie & da kann etwas knarzen oder knacken; das war bei meinem 370Z defintiv anders (obwohl der bei deutlich besserer technischer Ausstattung "mehr" Plastiklandschaft hatte, wenngleich haptisch besser).
Grundsätzlich finde ich die Verarbeitungsqualität jedoch gut, teilweise sehr gut; die Technik ist über jeden Zweifel erhaben (bislang hatte ich noch keine Defekte, die Meinung kann sich also noch nivellieren); vor allem was Motor/Getriebe angeht. Beispiel: egal wie sehr man den A45 quält, er schafft es problemlos die Hitze wegzuschaffen - klasse! Da waren beim 370Z einige Tunings fällig bis er das schaffte...
Der Wechsel vom 370Z habe ich vollzogen, weil ich etwas alltagstauglicheres und vor allem wettertauglicheres haben wollte. Der 370Z war so getuned, das auch bei trockenem Wetter bei Zwischengas bis ca. 160 km/h die Hinterräder durchdrehten; toll zum Angeben, schlecht zu fahren - wenn er Nässe nur gesehen hatte fing er schon an zu rutschen.
Der A45 ist da für mich sehr viel stimmiger, wenngleich ich noch mit dem "Turboloch", also der kleinen Gedenksekunde, zu kämpfen habe. Der 370Z kam von Anfang an brutal, der A45 braucht eben die Gedenksekunde. Letztenendes bedarf es aber sicher auch einer etwas anderen Umgehensweise mit dem Fahrzeug, ich habe mich als Schaltwagenfahrer jedenfalls innerhalb einer Woche an die Automatik gewöhnt, und geniesse die manuelle Schaltmöglichkeit bei sich bietenden Gelegenheiten.
Auch finde ich die Komfort- und Geräuschkulisse als gelungen; wenn man will ist das Fahrzeug durchaus als komfortabel und ruhig zu bezeichnen und zu fahren, oder aber schnell, dreckig & rotzig.
Alltagstauglich ist er allemal (mehr als der 370Z), unauffälliges Understatement (wenn ohne Kriegsbemalung der ED1) und zusätzlich - noch einer der Gründe die mich zum Kauf bewogen haben - sparsamer als die meisten Mitbewerber, von den größeren Motoren ganz zu schweigen.
Für mich ein absolut gelungener Wurf von MB - und übrigens mein erster Benz nach vielen Fahrzeugen...
Stimme da Phrank zu! Super erklärt 🙂
Aber die Gedenksekunde, die du ansprichst habe ich nur im C-Modus? Zumindest könnte ich mich nicht daran erinner das es im S-Modus auch so wäre. Im M-Modus gibt's das meiner Meinung nach nicht, weil man da eh den Wagen voll unter Kontrolle hat. Außer ich hab den A45 wirklich noch zu wenig bewegt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Phranck
Ich hatte einen 370Z und habe jetzt einen A45. Ich für meinen Teil bestätige die teilweise unwürdige Haptik des Innenraums und auch, das ein wenig viel Plastik für ein Premiumfahrzeug verbaut wurde.
Allerdings wird das meiner Meinung nach relativ gut von der Innenraumgestaltung an sich kaschiert, will sagen: es fällt nicht so sehr auf. Es gibt keine Plastiklandschaft an sich, durch geschickte Wahl von Materialoberflächen wurde ein ansprechender Mix kreiert, der seine Basisbeschaffenheit gut verbergen kann.Grundsätzlich finde ich die Verarbeitungsqualität jedoch gut, teilweise sehr gut; die Technik ist über jeden Zweifel erhaben (bislang hatte ich noch keine Defekte, die Meinung kann sich also noch nivellieren); vor allem was Motor/Getriebe angeht. Beispiel: egal wie sehr man den A45 quält, er schafft es problemlos die Hitze wegzuschaffen - klasse! Da waren beim 370Z einige Tunings fällig bis er das schaffte...
Für mich ein absolut gelungener Wurf von MB - und übrigens mein erster Benz nach vielen Fahrzeugen...
Super beschrieben. Der A45 ist richtig schön innen, aber wie ich ja auch schon erwähnt habe, für nen Benz etwas zuviel Plastik.
Fahrdynamisch super. Welches Fahrwerk hast Du genommen, welche Sitze?
Gruß
c.d.