Vergleich 4B vs. 4F
Hallo Zusammen,
auf anraten Stelle ich das Thema jetzt mal direkt hier ins "4F" Forum in der Hoffnung, dass viele 4F Fahrer vorher einen 4B gefahren sind!?!?
Nun, da ich eventl. beabsichtige, meinen 4B in Kürze eventl. gegen einen 4F einzutauschen, habe ich einige Fragen zum direkten Vergleich der beiden A6 Modelle 4B und 4F
In diversen Test konnte man indirekt lesen, dass die Innengeräusche des 4F bei z.B. Tempo 130 mit der kleinen 2.0 TDI Maschine höher sind als die im 4B mit der vergleichbaren 1,9 TDI Maschine.
A6 4B 1,9 TDI bei 130 km/h = 66 db
A6 4F 2,0 TDI bei 130 km/h = 70 db
Diese Daten waren in verschiedenen Autozeitschriften nachzulesen und deckten sich seltsamerWeise alle.
Das gleiche Bild zeigt sich bei Tempe 100 km/h!!
Heißt das, dass der 4F schlechter gedämmt bzw. abgekapselt ist als der alte 4B.
Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität der beiden Generationen aus, hat wohl auch da der 4B die Nase vorn?
Ausserdem habe ich noch eine Frage zu den Sitzen im 4F: Ist der Unterschied vom "Normalsitz" zum "Sportsitz" sehr gravierend, sprich lohnen sich die Euro 500,00 Aufpreis? Wie schlägt sich der Unterschied in den zur Auswahl stehenden Stoffen Mistral (bei Sportsitz) zu Meridian (bei Normalsitzt) nieder? Gibt es einen Qualitätsunterschied bei den Bezügen?
Jetzt noch eine ganz andere Frage: Was meinst Ihr, wieviel Prozent kann bzw. sollte man bei Neukauf eines 4F (Gesamtpreis ca. Euro 50.000,00) mind. raushandeln können? Was haben die Händler für einen Spielraum? Bei wieviel % Nachlass kann man zufrieden sein.
Danke und Gruß
Dirk
18 Antworten
was meinst Du damit, dass der Stoff der Sitze im 4F schlechter sind? Stoffqualität oder Sitzqualität? Ist der Stoff empfindlicher als der des 4B? Gilt das nur für die normalen Sitze oder auch für die Sportsitze im 4F?
Hab nach jetzt 6000 KM nicht das Gefühl das der Stoff solange hält, ist z.T. schon leicht angeraut. Beim alten, Sportsitze, war der Stoff nach 90 TKM ohne Makel.
Wieso empfindest Du die Lendewirbelstütze im 4F schlechter? Hat sie weniger Einstellmöglichkeiten??
Unterstütz weniger, schwächer ausgelegt. Geht aber noch so gerade.
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Also ich habe kein Problem 2-3 Jahre mit einer Softwareversion zu fahren. Ich verstehe das Problem nicht. Würde doch auch keine 450€ bezahlen. Da warte ich vielleicht noch länger oder schaue mal bei Ebay vorbei.
Das Problem besteht meiner Meinung nach darin, dass man bei einem 50.000,00 Euro teueren Auto eingentlich davon ausgehen muss, dass diesem aktuelle Software beigefügt ist!!!!
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
was meinst Du damit, dass der Stoff der Sitze im 4F schlechter sind? Stoffqualität oder Sitzqualität? Ist der Stoff empfindlicher als der des 4B? Gilt das nur für die normalen Sitze oder auch für die Sportsitze im 4F?
Hab nach jetzt 6000 KM nicht das Gefühl das der Stoff solange hält, ist z.T. schon leicht angeraut. Beim alten, Sportsitze, war der Stoff nach 90 TKM ohne Makel.
Waaaaas, nach 6.000 km sind schon Gebrauchsspuren an den Stoffsitzen bei Sportsitzen in einen Audi A6 ???
Das kann ich ja fast gar nicht glauben.
Da halten ja dann Ladasitze besser.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Das Problem besteht meiner Meinung nach darin, dass man bei einem 50.000,00 Euro teueren Auto eingentlich davon ausgehen muss, dass diesem aktuelle Software beigefügt ist!!!!
Gruß
Dirk
Da hast Du vollkommen recht. Wenn ich z.B. ein neues Becker kaufe, dann erhalte ich auch die neueste Software, oder der Händler reicht sie nach.